Solved
28 Monate keine Probleme aber jetzt:
6 months ago
Hallo zusammen,
ich benötige mal eine Einschätzung und hoffe dass es vielleicht sogar ein Telekom Mitarbeiter
ließt der mich nicht für dümmlich verkaufen möchte.
Ich habe an meinem Telekom Anschluss nun 28 Monate ohne Störungen eine Digitalisierungsbox Smart betrieben. Statt der 50MBIT kamen immer 64MBIT an der Kiste an und wurden perfekt
an 2 weitere Digitalisierungsboxen verteilt. Selbst WLAN wurde auf allen Boxen perfekt aufgeteilt.
Es gab nie Probleme oder Geschwindigkeitsprobleme. OK, einmal war ein Techniker da weil das Rauschen zu stark war. Die Leitungen waren unterschiedlich lang. Wurde in 5 Minuten gefixt und es gab eben nie wieder Probleme mit der Geschwindikeit. Seit diesem Monat habe ich immer wieder mit Drosselungen zu kämpfen. Das ging bis unter diese Grenze von 39MBIT. Also bekam ich auch eine Email von der Telekom. Hatte dann angerufen, Port wurde zurückgesetzt, Techniker kam am nächsten Tag da es nix gebracht hatte. Soweit so gut.
Techniker kam und hat nun alles durchgemessen.
-Hauptleitung hätte einen guten Wert trotz der langen Leitung.
-Auch die Leitung von der Telefondose zur Box hätte gute Werte.
-Tja die Leitung vom Hausanschluss zur Telefondose wäre laut Techniker auch sauber.
Techniker meinte, ok, vielleicht hat die Digitalisierungsbox einen Schaden.
Wir sind im Erzgebirge und haben andere klimatische feuchte Bedingungen.
Er würde das kennen und darum solle ich ein anderes Gerät testen.
Der Techniker ging wieder und an der Digitalisierungsbox lagen wieder 59MBIT an.
Zwar nicht die 64MBIT wie seit über 2 Jahren, aber immerhin 59MBIT.
In der Nacht ging es wieder auf exakt 39,99MBIT runter.
Ok, denk ich mir. Er wird recht haben. Die Digitalisierungsbox wird kaputt sein.
Also nehm ich mein letztes neues Ersatzgerät gleichen Modells und hoffe das es wieder geht.
Alles eingerichtet, tada. Wieder 59Mbit. Ok denk ich mir. Wird nun ja passen.
Tag später schau ich was an der Box anliegt. 20,05MBIT. War also doch nicht die Box.
Nun ist es noch weniger!
Also ruf ich wieder die Telekom an.
Erzähle der Dame den ganzen Werdegang und bitte Sie den Port doch nochmal zu resetten.
Denn vielleicht passt da ja wieder was nicht.
Sie meinte noch ich solle das Gerät 15 Minuten abstecken, Sie würde resetten und mich dann nochmal anrufen. Hab also abgesteckt und gewartet. Nach 15 Minuten lagen wieder 59MBIT an, angerufen hat die Damen nicht mehr. Ich bekam eine SMS das meine Störung nun behoben sei.
Tja, nun ging es wieder einmal auf 20.05MBIT runter, und so langsam schwellen wir die Adern an.
Also rufe ich gestern wieder die Telekom an. Ich erkläre wiederholt den immer länger werdenden Werdegang und muss mir komische Aussagen anhören.
Er: Digitalisierungsbox ist für unsere Firmen Kunden.
Ich: Und das macht bei einem Router der 2 Jahre ohne Probleme lief welchen Unterschied?
Er: Naja normal wechselt man nach 5 Jahren den Router. Ich könne einen anderen testen.
Ich: Wie gesagt, das Gerät läuft nun seit 5 Jahren ohne Probleme.
Außerdem habe ich ein neues Ersatzgerät drangehängt!
Er: Naja sie könnten bei uns einen mieten!
Ich: Ich will doch jetzt keinen Router mieten wo meine Geräte doch immer liefen!
Er: Sie können einen Router bei uns für 5€ im Monat mieten. 14 Tage lang testen. Ohne Risiko!
Ich: Gebe mich geschlagen und frage ob er alles veranlassen könnte.
Wir sind dann am Ende so verblieben dass er alles einleitet und ich bekäme eine Auftragsbestätigung über den Vorgang. Er würde mich am Freitag diese Woche nochmal
anrufen um in Erfahrung zu bringen ob der Gerätetausch etwas gebracht hätte.
Bis heute keine Auftragsbestätigung! Auch sehe ich nichts im Webinterface darüber.
ABER ES GIBT NUN SEIT DEM GESPRÄCH EINE NEUE WENDUNG DER PROBLEMATIK:
Seit heute Morgen wird der Anschluss nicht mehr auf 20,05MBIT gedrosselt.
Nein, er wird nun wieder auf 39,99 MBIT gedrosselt!
Und nun kommt etwas das ich kaum verstehen kann. Nicht glauben kann!
An den beiden anderen Digitalisierungsboxen kommen nur noch 5 MBIT an!
Ok, ich schließe den PC direkt an der Hauptbox an.
Siehe da, auch nur 5MBIT. Verbinde ich mit mit dem WLAN der Hauptbox gibt es auch nur 5MBIT. Handy Digitalisierungsbox Abstand ist nur 1cm! Da sollte doch mehr ankommen.
Also meine Lan Kabel sind auch nicht defekt. Warum auch? Zumal ich jedes Kabel mit einem Testgerät geprüft habe! Jede Ader leuchtet Grün.
Ok, denk ich, starten wir die Box nochmal neu!
PC direkt mit Hauptbox verbunden, Speedtest sagt 37MBIT.
Auch mein Download startet wieder und startet mit 3,5MBIT!
Nach ca. 15 Sekunden kann ich zusehen:
3,5 zu 3,0 zu 2,5 zu 2,0 zu 1,5 zu 1,0 bis runter auf unter 100KBS.
Und ja habe unterschiedliche Server versucht.
Selbst der Microsoft Server liefert nur noch unter 100KBS.
Und das obwohl an der Box wie gesagt 39MBIT anliegen.
Am Upload 15MBIT…
Also Telekom, was soll das ganze nun?
Werde ich hier von „ ASSIA “ getrollt?
Ist das nun eure Masche weil ab Januar der Support für die Digitalisierungsboxen Smart seitens Bintec ausläuft? Sollen die Kunden dazu gebracht werden Router bei euch zu mieten?
Denn der gestrige Servicemittarbeiter am Telefon war schon sehr darauf aus!
Ich wiederhole es nochmal. Der Anschluss lief 28 Monate pefekt!
Der Techniker sagte auch, dass die Digitalisierungsboxen normal sehr zuverlässig seien.
Allerdings hatte der Techniker in meinem Dasein auch ein Telefonat geführt:
„Ja hallo...ah ja verstehe...Kann da nicht mal einer mit rauskommen?
Dann kann ich das in Zukunft auch selbst machen! Ja gut bis dann.“
Öhm, war das eine Anlernkraft? Frisch aus der Ausbildung? Zeitarbeiter?
Hat der vielleicht etwas falsch gemessen und es liegt doch eine Störung an den Kabeln vor?
Oder aber liege ich mit meiner Vermutung richtig und Ihr macht das mit Absicht?
Da diese Boxen auch heute noch zuhauf verkauft werden, frag ich mich ob es bei anderen
zu ähnlichen Beobachtungen gekommen ist. Weiß jemand vielleicht mehr darüber?
Vielleicht ließt das ja auch ein Telekom Mitarbeiter der helfen kann/darf.
Denn:
Kommt bis Freitag nicht der versprochene Router, werde ich vielleicht noch eine Digitalisierungsbox Smart 2 kaufen um zu schauen was passiert.
Oder aber ich kündige am besten gleich meinen Telekom Vertrag bis ende des Jahres
und gehe zu 1&1. Dort würde ich immerhin einiges bekommen:
1.Fritzbox der aktuellen Generation für 0€
2.300€ Rabatt im Ersten Jahr
3.Eine Simkarte mit Flat für 0€
Und liegt weiterhin eine Störung vor, muss ich mich nicht mehr mit der Telekom rumschlagen.
Im Grunde wäre ich schon sehr blöde wenn ich nun weiter auf euch setze oder?
Ich mein Ihr könnt doch sehen das mein Vertrag bereits ausgelaufen ist was Mindestlaufzeit betrifft.
Da würde man doch annehmen können euch würde etwas daran liegen mich nun als Kunden nicht zu verlieren. Oder sehe ich das falsch? Rabatt dürft Ihr nicht geben. OK versteh ich!
Aber nen Router hättet Ihr nun einfach schicken können. So wären eure 40€ im Monat weiterhin gesichert. Oder reicht euch das Minimum das euch Drillisch überweist? XD
Ich danke nun jedem der diesen Roman gelesen hat.
Sollte ich aber mit meiner Vermutung richtig liegen finde ich es wichtig das es Thematisiert wird.
Den dreist wäre es schon auf einem ganz neuen Niveau...
Grüße
ein bald verlorener Kunde Names JohnSledger
481
38
This could help you too
99
0
1
310
2
3
170
0
3
Accepted Solution
accepted by
5 months ago
Hallo @andreas_rr,
vielen Dank für das erneute Telefonat.
Schön, dass mit dem Termin alles geklappt hat und deine Leitung nun wieder gut aussieht. Die Werte sind laut meiner Messung jetzt wieder bei ca. 64MBit/s und bei dir im Router kommen ungefähr 59MBit/s an. Das ist doch wunderbar & stabil läuft's auch.🥰👋
Schade, dass die Mobilfunkabdeckung bei dir wirklich sooo schlecht ist.🙈 Einziger Lichtblick ist der neue Turm im Nachbardorf der ggf. Besserung bringen wird. Da können wir uns aber frühstens Mitte nächsten Jahres mit beschäftigen denke ich.🙈
Solltest du in Zukunft wieder Probleme oder weitere Anliegen haben, kannst du dich gerne jederzeit bei mir melden.🥰
Pass auf, dass du im Schnee nicht ausrutscht.👀❄️
Viele Grüße & einen schönen Start in die Woche
Lisa
0