Gelöst

5Ghz WLAN auf automatisch oder lieber manuel

vor 4 Jahren

Hallo Ihr lieben,

 

  1. In letzter Zeit kommt es öfter vor das der Speedport smart 3 den 5Ghz Kanal wechselt dies macht sich dann natürlich bemerkbar in dem die Speedhome WiFi die Verbindung verlieren und somit auch die Media Receiver, oder sollte ich lieber den Kanal auf Manuel stellen anstatt auf automatisch?

1995

30

    • vor 4 Jahren

      @MirKo33 Ich würde mal probieren den Übertragungsmodus ax aus zu schalten.

      10

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Dann ist da einfach viel los im 5Ghz Netz oder es stört etwas. 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Kugic

      Wobei Radar glaube ich direkt ausgewiesen wird in den Logs.

      Wobei Radar glaube ich direkt ausgewiesen wird in den Logs. 
      Kugic
      Wobei Radar glaube ich direkt ausgewiesen wird in den Logs. 

      Meines Wissens nicht bei den Speedports.

       

      Gruß Ulrich

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Kurze Rückmeldung, nachdem ja keine Besserung eingetreten ist und der Router auch immer die Kanäle gewechselt hat obwohl er gar nicht auf Kanalwahl automatisch Stande. Habe ich einen Reset des Router durch geführt und seit heute Mittag läuft wieder alles stabil. 

      Trotzdem vielen Dank für eure Hilfe

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Kurze Rückmeldung, nachdem ja keine Besserung eingetreten ist und der Router auch immer die Kanäle gewechselt hat obwohl er gar nicht auf Kanalwahl automatisch Stande. Habe ich einen Reset des Router durch geführt und seit heute Mittag läuft wieder alles stabil. 

      Trotzdem vielen Dank für eure Hilfe

      0

    • vor 3 Jahren

      Hallo @MirKo33,

      vielen Dank, dass du deine Anfrage hier bei uns in der Community gestellt hast. Auch vielen Dank an @Chill erst mal und @UlrichZ für eure Zahlreichen Tipps. Die helfen bestimmt auch anderen Usern weiter.

      Das letztendlich ein Reset von Nöten war um den Router zu beruhigen, hätte ich auch nicht vermutet. Aber super, dass es damit geklappt hat.

      Dann wünsche ich dir jetzt wieder viel Spaß mit deinem Anschluss.

      Gruß
      Sören M.

      17

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @UlrichZ 

      Smart 4 Firmware-Version010139.1.5.001.1

      Speedhome WiFi Firmware-Version010138.3.0.002.0

       

      Dazu muss ich noch sagen ich habe sogar die Ports für die Playstation freigegeben was beim smart3 nicht der Fall war.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Nach erneuten hin und her testen treten die Probleme nur mit 5Ghz auf sei es über speedhome WiFi oder direkt über den smart 4, gehe ich jedoch mit 2,4Ghz ins WLAN über sie PS läuft alles wunderbar, ist ein komisches Problem, würde es Sinn machen die neue Version von Speed Home zu kaufen? Bzw mir eine oder würde es Konflikte geben wenn ich eine neue und eine alte benutzen würde ?

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @MirKo33

       

      super, dass du für dich eine (vorübergehende) Lösung gefunden hast. Es gibt mit der Kanalbandbreite im 5GHz Netz derzeit aber auch Probleme. In den kommenden Nächten findet für unsere Geräte eine automatische Bereinigung der entsprechenden WLAN-Parameter statt - dann ist das Verhalten hoffentlich Geschichte. Fröhlich 

       

      Eine Aktualisierung der SH Wifis ist aus meiner Sicht nicht zwingend erforderlich. Aber da die Speed Home WLAN auch Wi-Fi 6 unterstützen, wärst du damit natürlich up-to-date. 😉

       

      Wenn du noch Fragen hast, melde dich gerne zurück. 

       

      Beste Grüße 

      Ina B. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen