Gelöst

Abzweigung oder Mehrfachverteilung bei Super-Vectoring (zwei TAE-Dosen in der Wohnung)

vor 2 Jahren

Hallo zusammen.

 

Ich bin am 27.12.2022 umgezogen und konnte meinen Hybridanschluss hinter mir lassen und habe jetzt Magenta ZuhauseXL mit 250 MBit/s in Verbindung mit einer Fritz!Box 7530 AX. Der Anschluss konnte ohne Technikertermin automatisch bereitsgestellt werden und funktioniert auch soweit mit einer gemessenen Geschwindigkeit von 239.5 MBit/s down und 39.4 MBit/s up.

 

In den Ereignismeldungen meiner Fritz!Box habe ich allerdings folgende Meldung entdeckt:

An der DSL Leitung wurde eine Beeinträchtigung des Signals durch eine unzulässige Verkabelung erkannt. Bitte prüfen Sie ihre Leitung auf eventuell vorhandene Abzweigungen oder Mehrfachverteilungen. Die Abzweigung ist 6 Meter lang. Sie kostet ungefähr 26775 kbit/s.

 

Tatsächlich ist es so, dass in meiner Wohnung zwei TAE -Dosen vorhanden sind, eine im Wohnzimmer, eine im Schlafzimmer, was die Meldung erklären könnte. Der Router ist im Wohnzimmer angeschlossen. Im Bezug auf die Meldung konnte ich in Erfahrung bringen, dass die Super-Vectoring Anschlüsse solche Verkabelungen anscheinend nicht mögen. Ich habe auch keinen Bedarf an einer zweiten Dose.

 

Aus diesem Grund möchte ich das weitere Vorgehen mit euch besprechen.

Screenshot 2022-12-31 130224.png

Screenshot 2022-12-31 130129.png

Screenshot 2022-12-31 130317.png

Screenshot 2022-12-31 130410.png

2246

45

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    DerMoloch

    Also müssen die Drähte erstmal den entsprechenden Dosen zugeordnet werden und im Anschluss entweder die zweite Dose auf 5 6 angeklemmt oder gleich ganz abgeklemmt werden, richtig?

    Also müssen die Drähte erstmal den entsprechenden Dosen zugeordnet werden und im Anschluss entweder die zweite Dose auf 5 6 angeklemmt oder gleich ganz abgeklemmt werden, richtig?
    DerMoloch
    Also müssen die Drähte erstmal den entsprechenden Dosen zugeordnet werden und im Anschluss entweder die zweite Dose auf 5 6 angeklemmt oder gleich ganz abgeklemmt werden, richtig?

    So würde ich das machen falls ich die Dose im Wohnzimmer nutzen wollte.

    Wolle ich die Dose im Schlafzimmer nutzen, dann würde ich vermutlich die Dose im Wohnzimmer entfernen und die beiden Doppelader-Leitungen miteinander verbinden, z.B. mit WAGO Klemmen (auch da gibt es die Diskussion, ob die hierfür gut sind).

     

    Was man auf dem Photo insbesondere aus dem Wohnzimmer erkennt ist, dass das verwendete Kabel nicht gut ist für VDSL Vectoring/Supervectoring. Siehe auch

    APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089

     

    Wolltest Du das Optimum rausholen, dann müsste vermutlich die Leitung vom APL zu Dir in die Wohnung mit einem "guten" Kabel erneuert werden. (so etwas kann supereinfach gehen, es kann aber auch ein Drame sein - je nachdem ob es ein Leerrohr gibt und ob das Leerrohr gut durchgängig ist)

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    So, ich bin fertig. Es hat alles geklappt, die Werte sind besser geworden und die Meldung in der Ereignisanzeige ist weg.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von