Alcatel-Lucent Enterprise M5 SIP an Speedport W 723 V Typ B

vor 3 Jahren

Ich habe ein Alcatel-Lucent Enterprise M5 SIP an das Speedport W 723 V Typ B angeschlossen.

Auf dem Display erscheint oben: "No Service" darunter ein durchgestrichenes Telefonsymbol.

Beim abnehmen des Hörers ertönt das Freizeichen. Nummern eingeben funktioniert.

Ich kann aber weder telefonieren noch Anrufe empfangen.

 

Was muss ich tun?

399

7

    • vor 3 Jahren

      Kelpie

      Was muss ich tun?

      Was muss ich tun?
      Kelpie
      Was muss ich tun?

      Naja .. einrichten? 

      Also nach der Bedienungsanleitung des Herstellers die SIP Zugangsdaten deines Telekom Anschlusses eingeben.

      Das ist ja kein einfaches analoges Telefon sondern eines, welches sich selbst am Telefonie Server der Telekom anmeldet und die Telefonie darüber macht. 

      6

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      CyberSW

      Also nach der Bedienungsanleitung des Herstellers die SIP Zugangsdaten deines Telekom Anschlusses eingeben.

      Also nach der Bedienungsanleitung des Herstellers die SIP Zugangsdaten deines Telekom Anschlusses eingeben.
      CyberSW
      Also nach der Bedienungsanleitung des Herstellers die SIP Zugangsdaten deines Telekom Anschlusses eingeben.

      Leider gibt die Bedienungsanleitung nicht allzu viel her. Da muß man schon das Telefon vor sich haben um hier weiterhelfen zu können. Die Menüführung des Telefons ist sehr undurchsichtig.

       

      https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/telefonieren-einstellungen/ip-telefonie-mit-anderen-clients

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ja, die Menüführung ist furchtbar und die Bedienungsanleitung auch.

      Früher brauchte man die Telefone nur anzuschließen.

      Denke ich muß erst eine Umschulung zum IT-Spezialisten machen, ehe ich da durchblicke.

      (Bachelor oder Master? Das ist hier die Frage)

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Kelpie 

      Ich befürchte, diese spezielle Information steht nicht in der User-Doku sondern eher in der Admin-Doku.

      Sonst schau mal ab/auf Seite 69 des Handbuches.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von