Gelöst
Analoges-Telefon resettet Router (W723V Typ-A) beim Tätigen eines Anrufes
vor 7 Jahren
Schönen guten Abend,
seit heute wird, sobald ein Anruf von meinem Telefon getätigt werden soll, mein Router resettet. Das Internet funktioniert einwandfrei.
Diese Konfiguration mit diesen Geräte läuft seit Jahren (2014) problemlos. Einen manuellen Router-reset habe ich bereits durchgeführt, mich sogar durch die Online Fehlersuche gehangelt, inclusive Telefonnummern-reset und Rumgefummele in der Router-Konfiguration.
Das Telefon wurde auch an beiden analogen Ausgängen der Routers ausprobiert, ohne durchschlagenden Erfolg. Leider ist es nicht mögklich direkt ein anderes Telefon auszuprobieren. Für tröstende Wort, oder vielleicht sogar Hilfe wäre ich sehr dankbar.
349
0
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
425
0
4
469
0
5
vor 2 Jahren
619
0
3
1065
0
4
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 7 Jahren
Um welches Telefon handelt es sich genau ?
Ist es schnurlos oder schnurgebunden ?
Nach der Fehlerbeschreibung zu urteilen, habe ich aber fast die Befürchtung, daß der W 723V allmählich den Geist aufgibt.
Auch ein defektes Netzteil schließe ich nicht aus.
Es wäre möglich, daß das Netzteil nicht mehr genug an Spannung liefert und der Router dadurch nicht genug an Leistung erhält. (≤18 Watt)
Ohne Multimeter zur Hand, ist es aber nur Spekulation.
Ein Router-Reset ist jedenfalls mit einem analogen Telefon über die TAE -Buchsen nicht möglich.
Da ist definitiv etwas faul.
Handelt es sich bei dem W 723V um ein Miet- oder Kaufgerät ?
1
Antwort
von
vor 7 Jahren
Der Router ist def.
Hatte den Fehler auch schon, so wie das Telefon abgehoben wird,
stürzt der Router ab und bootet neu.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Guten Morgen,
danke für die bisherigen Antworten.
Das Telefon ist ein Panasonic KX-TG6421G und der Router ist gekauft.
Das Problem stellt sich genauso wie Buster01 es schildert dar.
Als nächstes werde ich mir ein anderes Telefon organisieren und dieses anschliessen. Gibt es weitere Möglichkeiten/Tests um den Fehler ohne jegliches technisches Equipment und Wissen (!!!) einzugrenzen?
0
2
Antwort
von
vor 7 Jahren
@Ein Hilfesuchender
Das Eingrenzen hast Du im Grunde genommen ja schon gemacht. Ich gehe auch davon aus, dass entweder der Router selbst defekt ist - oder aber dass das Netzteil nicht mehr volle Leistung bringt.
Du kannst ja mal probeweise WLAN abschalten, ob dann noch genügend Leistung für die Telefonie vorhanden ist.
Was Du auch mal noch probieren kannst: den Stecker des Netzteils des Panasonic anders herum in die Steckdose reinzustecken. Vermutlich hilft es nix. Aber man weiß ja nie.
Hast Du denn schon einen IP-Anschluss? Falls nein, dann wähle als Ersatz lieber eine Fritzbox 7490 oder 7590 als einen Speedport Smart.
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
... Als nächstes werde ich mir ein anderes Telefon organisieren und dieses anschliessen. Gibt es weitere Möglichkeiten/Tests um den Fehler ohne jegliches technisches Equipment und Wissen (!!!) einzugrenzen?
Als nächstes werde ich mir ein anderes Telefon organisieren und dieses anschliessen. Gibt es weitere Möglichkeiten/Tests um den Fehler ohne jegliches technisches Equipment und Wissen (!!!) einzugrenzen?
Mehr als Router und Telefon bleibt ja nicht übrig.
Ich glaube nicht ernsthaft, daß es am Telefon liegt; hätte mir aber auch erstmal ein anderes Telefon ausgeliehen und getestet.
Wenn das Problem dann immer noch besteht, ist definitiv der Router defekt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
@Ein Hilfesuchender
Das Eingrenzen hast Du im Grunde genommen ja schon gemacht. Ich gehe auch davon aus, dass entweder der Router selbst defekt ist - oder aber dass das Netzteil nicht mehr volle Leistung bringt.
Du kannst ja mal probeweise WLAN abschalten, ob dann noch genügend Leistung für die Telefonie vorhanden ist.
Was Du auch mal noch probieren kannst: den Stecker des Netzteils des Panasonic anders herum in die Steckdose reinzustecken. Vermutlich hilft es nix. Aber man weiß ja nie.
Hast Du denn schon einen IP-Anschluss? Falls nein, dann wähle als Ersatz lieber eine Fritzbox 7490 oder 7590 als einen Speedport Smart.
0
0
vor 7 Jahren
Es geht!
Das WLAN am Router wurde ausgeschaltet (da ich vollverkabelt bin kein Problem) und es flutscht wieder. Das ist aber wohl leider ein Zeichen, dass der Router langsam aber sicher schlapp macht, oder?
Jedenfalls fürs Erste vielen lieben Dank an alle Helfenden und eine stabile Verbindung für Alle im Neuen Jahr
2
Antwort
von
vor 7 Jahren
Dann vermute ich das Netzteil primär als Verursacher, dass das nicht mehr volle Leistung bringt.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Vielleicht organisiert man sich noch mal ein anderes Netzteil oder hat sogar noch ein's Zuhause herumliegen. (12VDC 1,5 A)
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von