Anschlussdatenbank aktualisieren die 10te
vor 4 Jahren
Sehr geehrtes Telekom Team,
ich habe inzwischen in 10 Jahren gefühlt 100x bei der Telekom sowohl per E-Mail als auch per Telefon das Problem eingekippt, dass die Datenbank der Anschlüsse für den Zettachring 12a fehlerhaft ist.
Laut Verfügbarkeitprüfung gäbe es nur ein ADSL mit bis zu 16MBit (ADSL) realistisch sind mit der Annahme nur 2MBit/s möglich.
Wenn Sie aber meinen Anschluss prüfen, dann sehen Sie dass ich mit VDSL angebunden bin, was eigentlich nicht gehen dürfte, wenn es nach Ihrer Datenbank geht.
An dem Standort 12 und 12a sind 2 DSLAMs im Einsatz. Die ca. 2km entfernte DSLAM ist offensichtlich in der Datenbank fest hinterlegt mit dem 12a Gebäude. Die ca. 300m entfernte DSLAM ist offensichtlich mit dem 12er-Gebäude hinterlegt.
Die beiden Gebäude sind fest miteinander verbunden, und physikalisch ein Gebäude. Zwischen 12a und 12 gibt es auch noch Verbindungskanäle so dass in beide Richtungen Kabel verlegt werden können! Und z.B. bereits eines aus Ihrem Hause bereits drin liegt!
Kann sich bitte jemand nach nun 10 Jahren darum kümmern, dass die Datenbank sauber aufgeräumt wird, so dass ich ein Upgrade meines Anschlusses ohne ein großes Drama mit den Hotlines und Callcentern durchführen kann?
Im übrigen würden sich die anderen Nachbarn ebenfalls darüber freuen, wenn Sie bei der Telekom landen könnten.
Hoffnungsvoll sehe ich im Jahr 2021 eine sauberen Datenbank entgegen, um einfach Upgrades in Ihrem Hause durchführen zu können.
260
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
170
0
2
vor 2 Jahren
283
0
9
vor 5 Jahren
524
0
1
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 4 Jahren
Was passiert, wenn Du im Kundencenter auf Vertrag ändern gehst. Was wird Dir dabei angezeigt?
10
Antwort
von
vor 4 Jahren
gerne, brauch nur den Zugriff auf NIMBUS und das Spezialteam welches das lösen könnte
Antwort
von
vor 4 Jahren
Auf Dein Profil zugreifen kann ich nicht, das kann nur das Team. Aber zumindest die Adresse habe ich mir schon mal angeschaut:
Leider ist es hier so, dass kein wirklicher Fehler vorliegt sondern ein Problem, was die Onlineverfügbarkeit nicht darstellen kann.
Hausnummer 12 wird von 2 APL versorgt und Hausnummer 12A wird nur von einem APL versorgt.
Dazu kommt die Möglichkeit der Ausgleichsschaltung von der 12A zur 12.
Und bei der 12 gibt es 2 Anbindungen. Einmal eine, welche V-DSL ermöglicht und die andere, die das nicht ermöglicht.
Und dann gibts die 12A, welche eigentlich nur die Anbindung über den weiter entfernten Outdoor DSLAM ermöglicht. Damit man da also V-DSL bekommen kann, muss man "das beste aus 2 Welten" zusammenfügen, sprich Ausgleichsschaltung von der 12A zur 12 und von dem dort gute APL dann zum weniger entfernten Outdoor DSLAM. Die Onlineverfügbarkeit kann aber jeweils nur einen Outdoor DSLAM abbilden und auch nicht auf Ausgleichsschaltungen prüfen. Daher ist das Ergebnis der Recherche soweit richtig. Das ganze wird sich erst auflösen, wenn entweder jeder FTTH hat oder man sich zu einem Umbau entscheidet, dass es jeweils nur noch einen eigenen APL gibt.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Danke für die Ausführungen.
Nehmen wir an die APL Daten in der Datenbank (Nimbus?) stimmen. Dann ergibt sich sofort die Frage:
- wieso haben zwei Einheiten in 12a einen VDSL Anschluss? Das dürfte ja nach der Datenbank gar nicht gehen!?!
=> womit wir wieder bei meiner Bitte wären endlich die Daten nach 10 Jahren zu bereinigen
Zum Umbau:
- was muss getan werden um FTTH in 12a zu ermöglichen?
- was muss getan werden um einen APL in 12a zu etablieren (den es m.E. schon geben müsste, sonst hätte ich ja kein VDSL)
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von