Solved
Anwahl Festnetz Anrufweiterleitung mit *21*Zielnr# liefert nur besetzt
8 months ago
Hallo, beim Versuch am Festnetztelefon mit der bekannten Zeichenfolge *21*ZIELNR# eine Rufumleitung zu aktivieren, kommt nur das Besetztzeichen. Muss hier bei Telekom noch etwas freigeschaltet werden, damit das funktioniert ?
Danke vorab
541
29
This could help you too
Solved
6451
0
3
Solved
224
0
3
483
0
3
11 months ago
188
0
2
8 months ago
Hallo @Wirtsbauer
Welches Telefon und Router nutzt Du?
Ansonsten mach es im Telefoniecenter
https://telefoniecenter.sgp.telekom.de/fcc/view/availabilitycallforwarding
0
8 months ago
Hallo, beim Versuch am Festnetztelefon mit der bekannten Zeichenfolge *21*ZIELNR# eine Rufumleitung zu aktivieren, kommt nur das Besetztzeichen. Muss hier bei Telekom noch etwas freigeschaltet werden, damit das funktioniert ? Danke vorab
Hallo, beim Versuch am Festnetztelefon mit der bekannten Zeichenfolge *21*ZIELNR# eine Rufumleitung zu aktivieren, kommt nur das Besetztzeichen. Muss hier bei Telekom noch etwas freigeschaltet werden, damit das funktioniert ?
Danke vorab
Da fehlt ein Stern **21* Zielnr#
0
8 months ago
Hallo,
wo ist der zweite Stern dokumentiert? Ich nutze ein Gigaset DECT Telefon. Und das servicecenter ist keine Option, da die RUL schnell, am besten über eine kurzwahl ein und ausgeschaltet werden soll.
Grüße
4
Answer
from
8 months ago
Ich bin aber doch im Festnetz unterwegs, dafür hatte ich keine Anleitung mit Doppelstern gefunden,ich habe mich hier ran gehalten https://www.t-online.de/digital/smartphone/id_100081906/rufumleitung-festnetz-aufs-handy-so-einfach-richten-sie-sie-ein.html
Answer
from
8 months ago
@Wirtsbauer Funktioniert es oder nicht?
Inet ist nicht immer der Weisheit letzter Schluss. Gib die Frage nach Steuercodes ein und Du bekommst etliche Antworten mit den zwei**
Manche eben auch mit nur einem.
Dann probiert man es einfach mal so, mal so. Oder man verlässt sich eher auf Antworten in der Communtity.
Answer
from
8 months ago
@Wirtsbauer
Es muß auch mit einem Stern funktionieren.
Welchen Router hast du denn im Einsatz?
Wo und wie ist dein Telefon angeschlossen?
Unlogged in user
Answer
from
8 months ago
@Coole Katze Das sind die Steuercodes aus dem Mobilfunkbereich. Sind die gleich zum Festnetz?
Im Telefoniecenter wird das anders angegeben.
1
Answer
from
8 months ago
@HappyGilmore Vielen Dank.
Unlogged in user
Answer
from
8 months ago
@Wirtsbauer
Dann bitte direkt vom Telefoniecenter, wie ich im ersten Beitrag geschrieben hatte
-Klick-
0
8 months ago
Hallo, sorry aber kann erst wieder heute Abend ran, da ich zwischendurch arbeiten muss.
Aber erstmal Dankeschön
3
Answer
from
8 months ago
Hallo, sorry aber kann erst wieder heute Abend ran, da ich zwischendurch arbeiten muss. Aber erstmal Dankeschön
Hallo, sorry aber kann erst wieder heute Abend ran, da ich zwischendurch arbeiten muss.
Aber erstmal Dankeschön
Ok, bitte berichte.
Nochmal zum klarstellen auch für @wari1957
Mit **21*Zielnr# Sendentaste wird die AWS eingerichtet.
Mit *21# Sendetaste wird sie dann aktiviert, mit ##21# Senden deaktiviert.
Bei einer Änderung der Nummer zu der umgeleitet werden soll ist wieder die **21*Zielnr# Senden zu verwenden
Answer
from
8 months ago
Mit **21*Zielnr# Sendentaste wird die AWS eingerichtet.
Das ist schlicht falsch.
Wie in der Beschreibung passt *21*ZNR# um eine AWS einzurichten.
Answer
from
8 months ago
Es gibt einen kleinen Trick der nennt sich keypad sequenz
Indem man vor den dienstmerkmal steuercode (zumindestens bei fritzboxen)
zusätzlich
*#
Eingibt, dadurch wird dem Router gesagt das nächste steuerzeichen ist nicht für dich und wird dann direkt ins Amt zu vermietungsstelle weitergereicht.
Keypad-Sequenz mit Telefon an Telefonieanbieter senden
Also:
*#*21*ZIELNR#
Genauso für die anderen steuercodes die ist alles gibt wie anrufsperrung etc.
Unlogged in user
Answer
from
8 months ago
*#*21*ZIELNR#
Besitzt Du zufällig eine Android-Smartphone?
Dann installiere die App "Voicemail".
Darin kanns Du für eine Mobilfunknummer und alle Festnetznummern ganz einfach alle Rufumleitungen einrichten.
Brauchst Dich nicht auf irgendwelche Ansagen verlassen, weil Du alles auf Deinem Display siehst.
Im Screen ein Beispiel für meine Mobilfunknummer:
Ob es für Äpfel auch funktioniert, weiß ich nicht. Gab aber früher immer Schwierigkeiten da.
0
8 months ago
Wenn man eine Fritzbox hat und ein Fritz Fon.
Dann kann man über dieses die rufumleitungen ganz bequem
Programmieren und bereits programmierte beliebig ein- und ausschalten.
Bei der Fritzbox gibt's ja intern Rufumleitung die es im Amt nicht gibt ich meine damit den parallelruf.
Man programmiert eine Umleitung z.B zum Handy dann klingelt's zu Hause und auf dem Handy.
1
Answer
from
8 months ago
Bei der Fritzbox gibt's ja intern Rufumleitung die es im Amt nicht gibt ich meine damit den parallelruf.
Mal abgesehen, dass ich den nicht benötige, weil ich Anrufe, Dank meiner Mobilfunk-Flat von MagentaEINS, auf meine Festnetznummern im Telefonie-Center nach 15 Sekunden auf Mobilfunk umleiten lasse, haben die Rufumleitungen von der FritzBox aus einen Nachteil.
Sie funktionieren nicht, wenn der Strom oder sonst der Router ausfällt.
Da sind die Rufumleitungen über die App im Telefonie-Center wesentlich ausfallsicherer.
Unlogged in user
Answer
from
8 months ago
Also Router ist die Digitalisierungsbox Smart All-IP 5510000410 BINTEC ELMEG, an dieser sind über die a/b Schnittstellen 2 Siemens Gigaset A400 Schnurlostelefone angeschlossen. An beiden Telefonen tritt derselbe Effekt auf (auch wenn **21.. gewählt wird).
Kann es an der Telefonieeinstellung zur Wahlberechtigung "Ohne „0“ herauswählen und bei
internen Rufnummern „*“ vorwählen " liegen?
1
Answer
from
8 months ago
@Wirtsbauer
Versuch es mal mit *0*21*...
Unlogged in user
Answer
from
8 months ago
Die elmec anlagen halten sich nicht an die normalen Regeln
Umleitung sofort:
*11*ziel#
elmec Benutzerhandbuch Bedienung über das Telefon
Warum sowas nicht im normalen Handbuch steht verstehe ich nicht.
Aber die elmec Kisten sind ja auch eher eine Telefonanlage als ein Normaler Router.
0
Unlogged in user
Ask
from