Gelöst

Beschwerdestelle bzw. Netzagentur

vor 11 Monaten

Wie erreiche ich die Beschwerdestelle der Telekom bzw. die Netzagentur?

1010

71

    • vor 11 Monaten

      Auch dir ein freundliches Hallo @Ralf Oettershagen 

       

       

      Vllt erzählst du uns erstemal locker aus dem Bauch heraus, um was es denn geht!

       

      Grüßle

      0

    • Antwort

      von

      vor 11 Monaten

       

      Ich habe die Lösung auf diesem Beitrag wieder gelöscht!

       

      Dieser Beitrag verärgert den zukünftigen Kunde eher als das er ihm hilft!

       

      Grüßle

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 11 Monaten

      Ralf Oettershagen

      Wie erreiche ich die Beschwerdestelle der Telekom bzw. die Netzagentur?

      Wie erreiche ich die Beschwerdestelle der Telekom bzw. die Netzagentur?
      Ralf Oettershagen
      Wie erreiche ich die Beschwerdestelle der Telekom bzw. die Netzagentur?

      Wenn Du ein Problem hast könntest Du es auch hier schildern, und das @Telekom-hilft-Team  kann sich darum kümmern, das geht deutlich schneller und ist in den meisten Fällen sehr viel zielführender.

      Zu Deiner Frage hast Du bereits passende Antworten bekommen.

       

      1

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Hab es ja gerade geschildert. Hab sogar noch eine Auftragsnummer, nur der Glaube daran das mir geholfen wird fehlt. Wir kommen uns als Bürger einer ländlichen Gegend schon sehr benachteiligt vor.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 11 Monaten

      Hallo,

       

      es geht um einen neuen Anschluss in meinem Haus für meine Tochter und Schwiegersohn. Die warten schon seit September letzten Jahres. Es ist anscheinend eine Erweiterung des Leitungsnetzes notwendig. Dies sollte schon im Februar geschehen, wurde dann erst auf den März und anschließend auf den April verschoben. Wir warten noch heute! Wir haben seitdem öfters nach dem Stand gefragt, bekommen aber nur noch die Antwort, das man auf eine Rückmeldung der Bauabteilung wartet und sich dann meldet. Das geht jetzt seit Ende April so. Man kann doch mindest mal eine Rückmeldung erwarten wie der Stand ist.

       

      20

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Glasfaser liegt bis in den Ortsverteiler. Die letzten 500 m sind aber nachwievor Kupfer. Ausbau auf Glasfaser ist nicht vorgesehen.

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Hallo @Ralf Oettershagen 


      Falls Ihr das nicht eh schon macht..😉
      Habt Ihr vielleicht mal darüber nachgedacht, euch den bestehenden Anschluss vorläufig zu teilen?

       

      (Mit z.B. 2 richtig eingerichteten und verbundenen Fritzboxen eigentlich kein Problem.)

      3 Rufnummern sollten ja vorhanden sein, die man theoretisch noch aufstocken kann.

      Bei der Internet Anbindung kann es je nach gebuchtem/vorhandenem Vertrag dann vielleicht mal eng werden.

      Später kann man das ja problemlos wieder trennen.

       

      Gruss VoPo 

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Da haben wir nicht nur drüber nachgedacht sondern machen das gerade. Sonst wäre das ganze eine Katastrophe! Tochter und Schwiegersohn sind wegen Home-Office auf einen vernünftigen Anschluss angewiesen.

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 11 Monaten

      @Ralf Oettershagen 

      wurde der Auftrag bestätigt oder abgelehnt mit Verweis auf die nötige Erweiterung?

       

      Für netzseitige Erweiterungen gibt es keine Informationen - zuständig dafür ist nicht mal die Telekom Deutschland GmbH.

      Die Mitarbeiter können auf den Status auch nicht zugreifen.

       

      Erweiterungen am Kupfernetz gibt es auch nu noch sehr selten. Es geht alles in den Glasfaserausbau.

      Daher die Frage ob überhaupt da noch eine Erweiterung stattfindet.  Dazu müsste man genauer wissen, was genau gebaut werden muss

      3

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Es gibt eine Auftragsnummer.

      Kontakt hab ich mit dem Management für komplexe Aufträge. Scheint aber zu komplex zu sein.

      Fakt ist wohl, dass das Kupfererdkabel ausgelastet ist. Eine weitere Kabel bis ans Haus stellt kein Problem dar, da es oberirdisch an Masten verlegt ist und noch Kapazität hat.

      Tja und Glasfaserausbau auf dem Land wird wohl nie stattfinden.

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Ralf Oettershagen

      Tja und Glasfaserausbau auf dem Land wird wohl nie stattfinden.

      Tja und Glasfaserausbau auf dem Land wird wohl nie stattfinden.
      Ralf Oettershagen
      Tja und Glasfaserausbau auf dem Land wird wohl nie stattfinden.

      an allen Ecken und Enden wird es gerade gebaut.

      Selbst im 233 Einwohner Ort  an der Weinstrasse

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Aber hier nicht vorgesehen. Wobei bereits Glasfaser bis in den Ortsverteiler liegt. Das man nicht in Kupererdkabel investieren will denk ich mir aber das kann ja nicht bedeuten, dass man keine neuen Anschlüsse mehr über Jahre macht.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 11 Monaten

       

      Info

       

      Ich bin raus!

      4

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Ralf Oettershagen

      Danke für den Versuch zu helfen.

      Danke für den Versuch zu helfen.
      Ralf Oettershagen
      Danke für den Versuch zu helfen.

       

      Die Hilfe ist nur so möglich wie ich schrieb:

       

      Du solltest Kundennummer und Telefonnummer geschützt in deinem Profil hier hinterlegen
      Profildaten
      Diese Daten können nur Telekom-Mitarbeiter einsehen.

      (den Button „Einwilligung“ nach rechts schieben, speichern nicht vergessen)

      Bitte auch hier im Forum ein großzügiges Zeitfenster für einen Rückruf des  @Telekom-hilft-Team angeben, danke.
      Das Team ist von 7:00-23:00 im Einsatz, täglich.

       

      Wenn das geschehen ist kann das Team informiert werden und meldet sich i.d.R. binnen 24 Stunden.

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Meine Handynummer hab ich hinterlegt, ebenso die Auftragsnummer um die es geht.

      Zeitfenster für einen Rückruf geht eigentlich immer von 7 bis 22 Uhr.

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Ralf Oettershagen

      eine Handynummer hab ich hinterlegt, ebenso die Auftragsnummer um die es geht.

      eine Handynummer hab ich hinterlegt, ebenso die Auftragsnummer um die es geht.
      Ralf Oettershagen
      eine Handynummer hab ich hinterlegt, ebenso die Auftragsnummer um die es geht.

      Perfekt, ich habe das Team schon informiert, das könnte heute noch klappen.

       

      Bitte schreibe noch die Adresse im Profil unter "weitere Infos", schadet nix.

       

       Wenn sich bis morgen Nachmittag niemand meldet bitte unbedingt nochmal hier Bescheid geben, danke.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 11 Monaten

      Würde mir unabhängig von dem ganzen mal Starlink ansehen. Die Bundesnetzagentur verweist zu 99% ebenfalls auf den Herrn Musk.

       

      Hardware 10€/Monat (oder einmalig 350€),

      Tarif 50€/Monat

      7

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      @Ralf Oettershagen Der Vorgang wurde intern eskaliert und wird priorisiert behandeln. Ich werde dich auf dem Laufenden halten. Grüße Alexander M.

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Das ist ja nett. Die Antwort haben wir in den letzten Wochen auch schon öfters erhalten, mehr aber auch nicht.

      Grüße

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      @Ralf Oettershagen Ich schaue täglich nach und warte auf die finale Rückmeldung. Grüße ^Alexander

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Monaten

      @Alexander M. Trotz eskalieren und priorisieren scheint es nicht mögich zu sein, eine Auskunft zu bekommen. Da wird dann wohl in den Sommerferien auch nichts passieren. Werden wir wohl doch einen anderen Weg suchen müssen.

      Grüße

      6

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Danke für das Telefonat! Wir sind froh mal eine Rückmeldung bekommen zu haben und das es nun weitergeht.

      Viele Grüße 

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      @Ralf Oettershagen

       

      Hallo Ralf, 

       

      wir haben bisher noch keine neue Info erhalten, bleiben aber weiterhin am Ball. 

      Ich habe bei den zuständigen Abteilungen erneut nachgehakt und melde mich, sobald mir eine Rückmeldung vorliegt 👍🏽

       

      Viele Grüße

      Timur

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Hallo,

      dann warten wir noch einmal ein paar Tage ab. Ich habe aber die nicht ganz unbegründete Vermutung, das am 16.07. niemand vor Ort war.

       

      Gruß

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      Seit dem angeblichen Termin sind jetzt 14 Tage vergangen und es gibt für uns noch immer keine Rückmeldung wie und wann es weiter geht!

      Hat sich also nichts geändert und wir fangen von vorne an?

      Was stimmt hier nicht?

       

      Gruß

      14

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Guten Morgen @Ralf Oettershagen,

       

      vielen Dank für das nette Gespräch.

      Wie besprochen, habe ich dich zu den Kolleg*innen zur Terminvereinbarung durch gestellt.

      Gib mir gerne eine Rückmeldung hier, ob es geklappt hat.

       

      Liebe Grüße

      Behar

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Guten Morgen,

      ein neuer Termin ist für Montag vereinbart. Ich hoffe, dass der Techniker diesmal dann auch erscheint.

      Grüße

      Antwort

      von

      vor 8 Monaten

      Guten Morgen @Ralf Oettershagen,

       

      vielen Dank für die Rückmeldung.

      Gib uns gerne am Montag nochmal Bescheid, ob alles geklappt hat.

       

      Liebe Grüße

      Behar

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      vor 12 Jahren

      in  

      65550

      0

      111

      Gelöst

      vor 7 Jahren

      in  

      1539

      2

      3

      Gelöst

      in  

      1595

      1

      6

      Gelöst

      in  

      717

      2

      4

      in  

      447

      0

      4