Breitbandmessung App Upload, MagentaZuhause L

2 years ago

Breitbandmessung App, Upload: Ich komme bei keiner Einzelmessung auf den SOLL Wert. Die automatische Telekom Diagnose schlägt sofort einen Neustart des Anschlusses vor, das habe ich abgelehnt und die Infos zum Router manuell angegeben. Alles i.O. und dennoch soll ich dann eine Störung einstellen? 

 

DSL-Werte der7590 top und laut des Online-Monitors der 7590 ebenso.

2862

57

    • 2 years ago

      @KabelDigifreak 

       

      Und was hat die Breitbandmessung genau ergeben - beim Uploadwert?

      3

      Answer

      from

      2 years ago

      33,01 frisch ermittelt @Leprechaun2  Ja weitere Pcs laufen, ein TV und Apple Geräte aber das sollte kein Problem sein Download knapp über 100, wenn auch nicht so hoch, wie die 7590 angibt.

      Answer

      from

      2 years ago

      @KabelDigifreak 

       

      Die BNA-Messung kann den korrekten Wert aber nur ermitteln, wenn keine anderen Rechner

      mit angeschlossen sind.

       

      Ich benutze selbst eine FB 7590 - mit Magenta XL.

       

      Da es mir zuviel Arbeit ist, jedesmal alle LAN-Kabel an der FB auszustecken bei der Messung,

      nehme ich eben geringe Abstriche in Kauf.

       

      Sind die Performance-Regler der FB 7590 auf "maximale Performance" eingestellt?

      Answer

      from

      2 years ago

      Sind sie! Klar @Leprechaun2 Kein Green Mode an der7590 aktiv.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Naja App ... installiere am PC, der mit LAN-Kabel direkt am Router angeschlossen ist, mal die richtige Software und teste dort.

      Was bei dir am Smartphone per WLAN möglich ist, spielt halt keine Rolle. 

      49

      Answer

      from

      2 years ago

      @KabelDigifreak 

      Ich hatte auch eine 2. TAE , war auch richtig angeschlossen Stift 1 und 2 ankommen und 6 und 5 abgehend, wurde jedoch vom Techniker entfernt und ein neues Kabel von der zweiten TAE zum APL verlegt, seitdem gibt es bei mir keine Störungen mehr.

       

      Hier im Forum wird immer nur von einer TAE gesprochen, eine zweite würde Fehler bringen, vielleicht verstehe ich es auch verkehrt.

      Answer

      from

      2 years ago

      @Elli13 Mein Vater hatte es so installiert, da es am einfachsten war.  Es wurde hier, in der Community, als Möglichkeit empfohlen.

      Wir wollen den Router nicht im Keller haben.

      Zu ISDN-Zeiten hatten wir gar keine 1. TAE .

      Answer

      from

      2 years ago

      @KabelDigifreak 

       

      ist es möglich ein Foto von den offenen TAEs einzustellen, um zu sehen wie die Angeschlossen wurden. Die Profis hier können dann es ob alles korrekt ist.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @Timur K. @Ina B. @Sören G.  wer möchte einmal für mich recherchieren? Auf der Höhe unserer Nachbarn wird wohl Glasfaser verlegt, ein Nachbar hat die Bauarbeiter angesprochen. Gestern stand ein Telekom Wagen an der Baustelle, so die Info eines Users einer inoffiziellen Stadt-Facebook-Gruppe.

      Ich habe schwarzes Kabel auf einer Kabeltrommel an der Baustelle gesehen.

      0

    • 2 years ago

      Hallo @KabelDigifreak,

       

      ich hoffe, es ist in Ordnung, wenn ich antworte. Fröhlich Ich habe nachgeschaut, aber ein Ausbau ist hier nach wie vor nicht in Planung. Was da mit dem Nachbar natürlich genau ist, kann ich dir nicht sagen.  Traurig

       

      Viele Grüße Türkan Ü.

      0

    • 2 years ago

      @Türkan Ü.  klar ist das in Ordnung.😊 Ich habe bloß die Kollegen markiert, die mir zuletzt geantwortet haben. Ergo, kann man nur weiterhin beobachten. Hier in Hilden tut sich etwas, an verschiedenen Adressen, viele Mietshäuser. Im Glasfaser-Blog wird Hilden nicht einmal erwähnt. Hoffentlich wird es, wenn es so weit ist, denn Hausanschluss für 0 € geben. 

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from