Solved
Business-Glasfaser-Anschluss quälend langsam, nach über einem Monat keine Abhilfe trotz "8-Stunden-Entstörungs-Service"
7 years ago
Ich habe seit ca. 6 Wochen einen geschäftlichen Glasfaser-Anschluss in Berlin. Deutschland-LAN IP Start Fiber 1000, also so ziemlich der teuerste mögliche Vertrag. Laut Vertrag beträgt die minimale Geschwindigkeit 550 Mbit/s im Download und 450 Mbit/s im Upload, maximal 1000 Mbit/s im Download und 500 Mbit/s im Upload. Darüber hinaus enthält der Vertrag angeblich einen Entstörungsservice 8 Stunden.
Die Realität? Gerade mal wieder Speedtest bei Computer-Bild gemacht: Ihr Ergebnis: Download 655 kbit/s, Upload 53.155 kbit/s, Ping-Geschwindigkeit 244 ms. Ranking diesen Monat: Platz 535.586 von 546.185 Messungen.
Seit Wochen rufe ich immer wieder - immer höflich - bei der Telekom an. Es war bereits ein Techniker vor Ort (nach einiger Zeit), der bestätigt hat, dass ich alles richtig konfiguriert habe und dass das Internet schon "langsam aus der Dose kommt". Der Techniker meinte, er habe das intern weitergegeben an "die Netzabteilung" und innerhalb einer Woche solle das dann wohl so schnell funktionieren wie vertraglich zugesagt. Natürlich wurde es nicht besser. Beim nächsten Anruf hatte ich einen extrem unverschämten Mitarbeiter am Telefon. Der Telekom-Mitarbeiter meinte, ich solle mich nicht so anstellen, ich könne ja übers Handy online gehen. Auf meinen Hinweis, dass in unserem Haus aufgrund dicker Mauern kein Handy-Empfang möglich sei, meinte er, dann solle ich das Handy halt vors Fenster legen und von da einen Hotspot aufbauen. Auf meine Frage, ob er mir denn wenigstens ungefähr sagen könne, wann das Problem behoben werde, antwortete er mit nein, es dauere so lang wie es dauere. Mein Hinweis auf den angeblichen 8-Stunden-Entstörungsservice wurde nur mit Hohn erwidert.
Ca. eine weitere Woche später kam dann ein Anruf der Telekom, ein gewisser Herr K. sei jetzt der Bearbeiter. Auf meine höfliche Rückfrage, inwieweit mir diese Information helfe, ob ich denn Herrn K. direkt kontaktieren dürfe, hieß es, nö, das ginge nicht. Herr K. sei jetzt zuständig, allerdings sei er bislang nicht ans Telefon gegangen, daher wisse man auch nicht, wann er das bearbeiten würde. Mein weiterer Hinweis auf den 8-Stunden-Service wurde mit einem "telefonischen Schulterzucken" erwidert. Zumindest war der Mitarbeiter, der mir die "frohe Botschaft" überbrachte, dass jetzt jemand zuständig sei, freundlicher als der vorherige.
Lange Rede kurzer Sinn: Das kann doch nicht normal sein? Wir brauchen geschäftlich einen schnellen Internetzugang. Im Moment laden oft nicht mal einfache Webseiten bzw. nur der Text, aber keine Bilder. Downloads von Apps etc. gehen gar nicht.
Was kann man hier als Kunde überhaupt noch tun? Nicht mal eine Erstattung der doch recht teuren monatlichen Gebühren wurde angeboten.
1698
43
This could help you too
418
0
4
255
0
1
5 years ago
384
0
7
1660
2
7
591
0
5
7 years ago
Bitte ergänze das Forenprofil um Deine Kundennummer und um eine funktionierende Rückrufnummer - nimm dazu den Link aus meiner Fußzeile.
12
Answer
from
7 years ago
Danke für die Antworten. Die Antworten scheinen sich darauf zu konzentrieren, ob ich meinen Router richtig konfiguriert habe. Das wurde bereits von einem Telekom-Techniker vor Ort geprüft und bestätigt. Dass es einen gewissen Geschwindigkeitsverlust geben kann bei WLAN ggü. Kabel ist mir auch bewusst. Aber offensichtlich ist die Minderleistung hier so extrem (0,05 % der Maximalleistung, 0,1 % der Mindestleistung), dass es daran sicherlich nicht liegt.
Auch am Gerät liegt es nicht. Ich hatte zunächst das von der Telekom mitgelieferte Zyxel Speedlink 5501 Dings dran, das war genauso langsam. Deshalb habe ich die Fritzbox überhaupt erst gekauft, weil es mir schien, als ob das Speedlink-Teil über WLAN überhaupt nur 100 Mbit/s kann (was es umso dämlicher macht, dass einem das als Hardware zu einem Fiber-Anschluss mitgeliefert wird).
Meine Hoffnung war, dass irgendein Telekom-Techniker hier mitliest, der sich den Vorgang tatsächlich anschauen könnte. Danke.
Answer
from
7 years ago
@AroundTheWorld
Wo ist das Problem, mittels eines simplen Tests über LAN-Kabel die WLAN Verbindung als Fehler auszuschliessen?
Weisst du wie oft eine falsche MTU oder ein falscher/defekter Treiber solche Probleme verursacht?
Zwischen OLT und ONT gibt es keine aktiven Komponenten.
Es kommt mir seltsam vor, dass der ONT 50mbit einspeisen kann aber nur 0,6mbit erhält, es ist die gleiche Faser, nur eine andere Farbe.
Natürlich kommt eine generelle Störung in Bedracht - totzdem schliesst man sinnvollerweis, dass aus was man selbst testen kann.,
Eine Störung müsstete mindestens 32 Anschlüsse am NVT bereffen, es sei den es ist die Faser zwischen NVT und ONT .
Gibt es im Haus noch andere Nutzer der Technik - wenn ja mit oder ohne Probleme
Answer
from
7 years ago
@AroundTheWorld Wo ist das Problem, mittels eines simplen Tests über LAN-Kabel die WLAN Verbindung als Fehler auszuschliessen?
@AroundTheWorld
Wo ist das Problem, mittels eines simplen Tests über LAN-Kabel die WLAN Verbindung als Fehler auszuschliessen?
Genau das hat der Techniker ja gemacht. Ich selber auch (mit Adapter am Macbook). Die Telekom hat ja bereits vor Wochen anerkannt, dass das Problem bei ihnen liegt. Einmal wurde mir gesagt, es liege jetzt "bei der Netzabteilung", ein anderes Mal, es liege jetzt "bei der Gebäudeabteilung" - was auch immer das bedeutet.
Der Hausmeister hat auch Fiber und sagt, bei ihm sei "alles schnell".
Es sind auch nicht immer nur 0,6 Mbit/s Download gewesen, auch schon 10-20 Mbit/s - wird aber komischerweise immer langsamer.
Kann ja durchaus sein, dass es irgendetwas im Haus ist (Mehrparteienhaus mit vielen Wohnungen) zwischen dem "Zentralverteiler" und meiner Wohnung, aber wer muss das dann fixen? Ich bin Kunde bei der Telekom, der Techniker war bei mir in der Wohnung und hat gesagt, es kommt schon in der Buchse langsam raus (er hat das mit einem seiner Geräte direkt an der Box getestet, also ohne meinen Router).
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Kurz und knapp:
Speedtests sind ohne Belang, da sie vieles mitmessen, was nichts mit der Anschlussversorgung zu tun haben. Als Begründung den Screenshot eines Speedtests zu posten ist somit wenig aussagefähig und damit auch kaum hilfreich.
Bitte neben genauer Tarifbezeichung unbedingt angeben:
Genauer Name des Routers und dessen Firmwareversion.
Desweiteren haben Router selbst eine Messeinrichtung, wie die Streamingwerte sind. Je nach Routertyp sogar noch mehr.Diese Angaben bitte posten. Externe IP-Adressen und eine eventuelle Seriennummer des Routers auf der Anzeige (so wie andere möglicherweise vorhandene personenbezogene Daten) vor dem Posten bitte entfernen.(= nachträglich editiert)Bitte auch das im Spoiler (bitte öffnen) erledigen und danach schreiben, dass das gemacht wurde, da sonst kein Teamie auf die Vertragsdaten und damit auch nicht auf den Anschluss gezielt zugreifen kann.
Pflege die Kundenservice-Angaben für die Teamies (Kundennummer soweit vorhanden + Rückruf-Telefonnummer ggf vom Handy) im Bereich Benutzerdaten deines CommunityProfils ein. Ansonsten können und dürfen die stark eingespannten Teamies (Telekom-hilft-Mitarbeiter) nicht ein Mal etwas für dich nachsehen, auch wenn sie wollten. Nur der Profilinhaber (du) und die Teamies können den genauen Inhalt dort auslesen (Datenschutz).
Das wären Hotline-Rufnummern für Privatkunden-Tarife:
https://www.telekom.de/kontakt/hotlines
Und das wären welche für Businesskunden-Tarife:
https://geschaeftskunden.telekom.de/startseite/hilfe-service/kontakt-aufnehmen/367434/telefonkontakt.html
Da wir gelegentlich auch schon mal jemanden hatten, welcher leider die Rufnummern der verkehrten Bereiche erwischt hatte. Ich gehe davon aus, dass der jeweilige Berater am Telefon höflich behandelt wurde, so dass so eine Reaktion möglicherweise durch eine Fehlleitung an eine falsche Ansprechperson denkbar wäre, wenn auch dann nicht sehr nett, wenn der Berater selbst nett behandelt wurde.
0
7 years ago
herzlich willkommen in unserer Community. Schön, dass Sie mit Ihrem Anliegen den Weg zu uns gefunden haben.
Es tut mir leid, dass es in Ihrem Fall so lange dauert.
Ich habe bei den Kollegen der Technik einmal nachgefragt. Das Ticket ist immer noch in Bearbeitung. Es wurde auch schon versucht mit Ihnen Kontakt aufzunehmen leider nur mit der Maibox.
Ich kann hier nur um Geduld bitten, die Kollegen sind dran um das Anliegen zu klären.
Viele Grüße Heike Ha.
27
Answer
from
7 years ago
Jetzt funktioniert es zwar wieder, aber nach wie vor quälend langsam. Zwischen 4 und 30 MB/s, manchmal aber auch Komplett-Aussetzer, egal ob per Kabel oder über WLAN. Nach mehreren Monaten wird die versprochene Leistung immer noch nicht auch nur annähernd erreicht, sondern zwischen 0,4 und 3 % dessen, als was das Ganze beworben wird.
Answer
from
7 years ago
Hallo @AroundTheWorld,
leider habe ich Sie telefonisch nicht erreicht. Wäre klasse, wenn sie mir kurz mitteilen, wann es Ihnen am besten passt.
Viele Grüße
Susanne L.
---------------------------
Anmerkung Telekom hilft Team: Name editiert
Answer
from
7 years ago
Jetzt würde es passen. Und es wäre schön, wenn Sie meinen Klarnamen nicht posten würden. Danke.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
wie eben schon auf Ihrem Anrufbeantworter hinterlassen, war die Messung der Kollegen ein aktueller ist Stand.... Natürlich kann es sein das sie immer wieder diese Störungen in den letzten Wochen hatten, um der Sache auf den Grund zu gehen mein Vorschlag, bitte melden Sie sich, wenn es für sie aktuell so schlecht läuft, damit die Technik genauer am Anschluss prüfen kann.
Danke für die Mithilfe.
Liebe Grüße
Sandra Ha.
0
Unlogged in user
Ask
from