DIgiBox Standard als relay zum Windows 2012 r2 DHCP Server

8 years ago

Hallo Community,

hab hier vieles bereits gelesen, doch leider hat mich keien Beitrag wirklich weiter gerbacht.

Wir haben in der Firma eine Digitaliserungsbox Standrad im Einsatz (Firmware aktuellste), an diese ist ein Server 2012 r2 mit einer konfigurierten DHCP Rolle angeschlossen, aufgrund dessen das bei uns im Netz so viele Systeme, Drucker, Kopierer und NAS im Einsatz sind, ist es dort leichter die IP´s über den Server zu verwalten. Problem ist jedoch folgendes: in der DigiBox habe ich bereits unter DHCP-Relay-Einstellungen auch die IP des DHCP Servers eingetragen, jedoch holen sich die unterschiedlichen Geräte weiterhin die IP´s von der DigiBox statt von dem DHCP Server.

Der Server verfügt über 2 Netzwerkkarten, NIC1 Feste IP und DHCP Server Rolle zugewiesen, NIC2 IP über DHCP von der Box.

Hat jemand eine Idee, wo der Fehler evtl. liegen könnte bzw. wo in der Box muss ich noch was anpassen? Wie bereits erwähnt, hab schon die unterschiedlichen Foreneinträge hier und im WWW durchforstet, jeodch leider ohne erfolg...

 

Beste Grüße und Danke für die Mühen

Gregor

956

25

    • 8 years ago

      Hallo @Gregor-IT,

      wenn Sie den Server bzw. Ihr Netzwerk über den blauen LAN - Port mit der DigiBox verbinden, dann vergibt die DigiBox keine IP-Adressen.

      Wie sehen denn Ihre Netzwerksegmente aus?

      Mit den DHCP - Relay - Einstellungen der DigiBox habe ich noch nicht gearbeitet. Denn die DigiBox kann jeden LAN - Port unterschiedlich behandeln und als getrenntes Netzsegment mit oder ohne DHCP - Server / Adresspool betreiben.

      24

      Answer

      from

      8 years ago

      Ja verstehe was Sie meinen, aber wenn ein WLAN Gerät via WLAN mit der DigiBox verbunden ist per Broadcast fragte "Hallo ich bin MAC gibt mir IP" wie kann dann der Server schneller als die Box selbst sein, die Box muss ja die Anfrage ja erst an den Server weiterleiten?! Da gibt es ja keinen Switch oder sonstiges, was mir da rein frickeln könnte. Was wiederrum für mich bedeutet, dass die Box einfach zu langsam ist und ein entfernter Server schneller auf die Anfrage antworten kann, als die Box selbst.

      Mir bleibt aber wohl nichts anderes übrig, als die gesamten Verkabelung dort neu zu machen, wie bereits erwähnt, ich weiß nicht was der Vorgänger dort alles sich einfallen lies um das ganze zum laufen zu kriegen...

      Answer

      from

      8 years ago

      Vorschlag: Schauen Sie mal in meine Signatur.

       

      Ich möchte mir die Konfiguration der DigiBox ansehen.

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo @Gregor-IT,

      konnte @Kalle2014 Ihnen weiterhelfen?

      Liebe Grüße
      Behiye G.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      850

      0

      1

      in  

      15101

      0

      9

      in  

      868

      0

      2

      1 year ago

      in  

      283

      0

      2