Solved

DSL 250 bezahlen aber 150 zur zeit bekommen

3 years ago

Nun muss es mal raus!

Habe einen Magenta Zuhause XL Vertrag, hatte immer gewusst das ich nicht volle 250 bekomme, bis anfang des Jahres waren es ca. 195 letztes Jahr ca. 205 dann dieses Jahr einbruch auf ca. 125 und dann ging das Telefonieren los. der erste Techniker sagte bei mir würden ca. 185 gehen aber die Telekom bringt es nicht! nach x Telefonaten danach und ausagen wie "wenn ich wolle könnte ich ja kündigen" bis "das muss ich hinnehmen" war so alles dabei! nun bin ich bei 150 und man sagte mir das ist ein Test der läuft, würde sich im nächsten Monat wieder zurückstellen! nun sind ca. 3 Monate rum und was soll ich sagen 150 noch! mir wurde auch immer wieder gesagt "stellen sie den Tarif um,dann zahlen sie weniger" ich will aber nicht weniger zahlen sondern meine "alte" Leistung von ca. 200!!!!

was ich bei den Telefonaten alles erzählt bekommen habe war der Wahnsinn!

Insgesamt waren 2 Techniker bei mir, die sagten es wäre auf jeden fall 185 möglich, über Wochen Telefonate und ich bin eben immer noch bei 150!!!

Ich bin ein Treuer Telekom Kunde seit Jahrzehnten, aber nun weis ich echt nicht was ich mache!

So wollte es mal los werden, meinen Frust

ach ja habe eine  Fritz 7590

 

2737

54

    • 3 years ago

      Dietl Artur

      ach ja habe eine Fritz 7590

      ach ja habe eine  Fritz 7590
      Dietl Artur
      ach ja habe eine  Fritz 7590

      Poste doch mal Screenshots der Fritzbox aus dem Bereich zu den DSL Infos, die grün markierten "Laschen" sind interessant

      muc80337_2_0-1662517529461.png

       

      Grundsätzlich muss man sagen, dass DSL halt einerseits eine überlegene Technik ist im Vergleich zu einem analogen/ISDN Anschluss wenn es um die erreichbare Internetgeschwindigkeit geht. Aber andererseits eine unterlegene Technik wenn es um die störungsfreie Übermittlung von Signalen geht wenn man das mit Glasfaser vergleicht. Im Kupferkabel beeinflussen sich die einzelnen Leitungen gegenseitig. Wenn ein Kunde ein Geschwindigkeits-Tarifupgrade macht, dann beeinflusst das die benachbarten Leitungen im Kabel, also z.B. Deine Leitung. "Vectoring" versucht, solche gegenseitigen Beeinflussungen rauszurechnen und dennoch eine hohe Geschwindigkeit zu ermöglichen, aber perfekt funktioniert das halt nicht. Dann gibt es noch ein weiteres Leitungsoptimierungstool "Assia" - welches ein Augenmerk auf der Stabilität der Verbindungen hat und hierzu ggf. die Geschwindigkeit netzseitig leicht reduziert. Diese Effekte kommen zusätzlich zur grundsätzlichen Problematik dazu, dass die erreichbare Geschwindigkeit bei DSL u.a. von der Entfernung abhängig ist. Und auf den letzten Metern - insbesondere bei Dir im Haus - kommt grundsätzlich noch ein weiterer Effekt dazu: beispielsweise wenn jemand Powerline /dlan Adapter verwendet, dann beeinflusst das negativ die erreichbare Geschwindigkeit. Auch eine nicht optimale Verkabelung (z.B. eine vorhandene zweite TAE -Dose oder ein vom Elektriker schlecht gewähltes Kabel vom APL bis zur TAE ) kann im Laufe der Zeit zusätzlich kritisch werden.

       

      Zusammengefasst: es gibt mögliche technische Gründe warum irgendwann die erreichbare Geschwindigkeit im Laufe der Zeit absinken kann. Über die Infos welche die Fritzbox preisgibt kommt man u.U. drauf an welcher Stelle nachgeschaut werden kann.

      Es kann aber durchaus sein, dass es derzeit technisch nicht mehr möglich ist auf die alte Geschwindigkeit zu kommen.

      Dann stellt sich die Frage wie Du damit umgehen willst. In den sauren Apfel beißen und die nicht optimale Geschwindigkeit akzeptieren oder eine kleine Preisreduktion/einen Tarifwechsel/eine Kündigung angehen.

       

      0

    • 3 years ago

      Sorry 🙈 ist nicht gelöst 

      hab mich verdrückt

      48

      Answer

      from

      3 years ago

      Dietl Artur

      Sorry ist nicht gelöst hab mich verdrückt

      Sorry :nichts_sehender_Affe: ist nicht gelöst 

      hab mich verdrückt

      Dietl Artur

      Sorry :nichts_sehender_Affe: ist nicht gelöst 

      hab mich verdrückt


      @Dietl Artur 

      hab die Lösungsmarkierung entfernt.

       

      (Kannst du auch selber machen. bei dem jeweiligen Beitrag, 3-Punkte oben rechts, und dann auf Nicht die Lösung, falls es nochmal passiert 😉)

       

      Gruß Marcel

       

      Answer

      from

      3 years ago

      Dankeschön für deine Erklärung!

      Answer

      from

      3 years ago

      Wie wurde denn die Geschwindigkeit ermittelt? Sind das Syncwerte aus der Fritzbox?

      Für mich liest sich das so als wäre ein 175er Profil geschaltet worden.

      In einem 250er Profil wäre sonst der Breitbandkorridor unterschritten.

       

      VDSL 175:

      105-175 Mbit/s

       

      VDSL 250:

      175-250 Mbit/s

       

       

      Dietl Artur

      [...] nach x Telefonaten danach und ausagen wie "wenn ich wolle könnte ich ja kündigen" bis "das muss ich hinnehmen" war so alles dabei!

      [...] nach x Telefonaten danach und ausagen wie "wenn ich wolle könnte ich ja kündigen" bis "das muss ich hinnehmen" war so alles dabei!

      Dietl Artur

      [...] nach x Telefonaten danach und ausagen wie "wenn ich wolle könnte ich ja kündigen" bis "das muss ich hinnehmen" war so alles dabei!


      Die Aussagen sind nicht falsch, nur eher unglücklich formuliert. Schuld daran ist das neue TKG .

      Die Telekom ist verpflichtet 90% der angegebenen Höchstgeschwindigkeit zu liefern, kann es aber manchmal aus physikalischen Gründen gar nicht umsetzen. Das Resultat wäre dann ein Tarifdowngrade oder Kündigung bei Portmangel.

      Daher sollte man sich immer gut überlegen, ob man ein riesen Faß aufmacht, sollte man nicht den letzten Bit aus der Bimmelleitung herausquetschen können.

      (Ich habe mich bewußt nur für MagentaZuause M entschieden.)

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Dietl Artur

      Nun muss es mal raus! Ich bin ein Treuer Telekom Kunde seit Jahrzehnten, aber nun weis ich echt nicht was ich mache! So wollte es mal los werden, meinen Frust

      Nun muss es mal raus!

      Ich bin ein Treuer Telekom Kunde seit Jahrzehnten, aber nun weis ich echt nicht was ich mache!

      So wollte es mal los werden, meinen Frust

      Dietl Artur

      Nun muss es mal raus!

      Ich bin ein Treuer Telekom Kunde seit Jahrzehnten, aber nun weis ich echt nicht was ich mache!

      So wollte es mal los werden, meinen Frust


      Aha! Das ist schlecht, verstehe aber noch nicht ganz wo das Problem ist.

      Offenbar hat die Leitung ja noch nie dem Vertrag entsprochen, das hättest Du länsgt als Störung melden können/sollen.

      Jetzt ist die Geschwindigkeit niedrig, so weit, so schlecht.

      Aber es scheint ja tagsüber keine Abbrüche zu geben, oder?

       

      Dietl Artur

      ich will aber nicht weniger zahlen sondern meine "alte" Leistung von ca. 200!!!!

      ich will aber nicht weniger zahlen sondern meine "alte" Leistung von ca. 200!!!!
      Dietl Artur
      ich will aber nicht weniger zahlen sondern meine "alte" Leistung von ca. 200!!!!

      Es gibt keinen 200er Vertrag,  das geht halt so nicht. Ging ja noch korrekt bei Dir. Da genau ist das Problem.

      Oben schreibst Du , dass Problem sei, dass Du zuviel zahlst.

      Bist Du sicher, dass Du diese Geschwindigkeit/Bandbreite brauchst?

      0

    • 3 years ago

      @Dietl Artur Auf der Leitung schaut alles gut aus, bis auf das 3 te Downloadband. In der Messung wird nichts angezeigt aber die "Welle" deutet auf eine Stichleitung hin.

      @Thunder99 was sagst Du?

       

      VG Andi

      1

      Answer

      from

      3 years ago


      @Chill erst mal  schrieb:

      @Dietl Artur Auf der Leitung schaut alles gut aus, bis auf das 3 te Downloadband. In der Messung wird nichts angezeigt aber die "Welle" deutet auf eine Stichleitung hin.

      @Thunder99 was sagst Du?

       

      VG Andi


      @Chill erst mal Könnte aber auch die falsche Endleitung sein bei@Dietl Artur . Oder mehere TAE Dosen verteilt. Aber komisch sieht es schon aus

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      @Jacqueline G.

      Also der Techniker von der Telekom hat angerufen und mir mitgeteilt er kann bei mir nichts machen!
      Er hat vom Verteilerkasten aus durchgemessen und festgestellt das ich 400 Meter entfernt bin und dadurch nicht die volle Leistung bekommen kann (das wusste ich schon)

      Die Leitung bleibt bei 150000 wurde lt. seiner Aussage von der Telekom ermittelt, wegen der Stabilität.

      Auf meine Anmerkungen warum ich früher um die 200000 bekommen habe sagte er mir, zuerst verkauft die Telekom an meinem Anschluss keinen Vertrag mit 250 mehr und das vermutlich in meiner Straße mehrere mit schnellen Anschluss dazukommen sind und ich dadurch die Geschwindigkeit verliere.

      Er meinte er kommt nicht vorbei bei mir weil er e nichts machen kann!
      Er meinte noch wie wir jetzt verbleiben und was er weiter geben soll, ob ich mit 150 mich zufrieden gebe oder auf den 100 Tarif zurückgehen möchte.

      Bin noch am überlegen 🤔 aber werde (wenn mir dieses Ende auch nicht gefällt) bei den 150 bleiben, aber wenn sich in Zukunft eine andere Alternative auftut…………

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too