'DSL 6000 (bis 3072 kBit/s)' aufbohren
13 years ago
Hallo,
momentan surfe ich mit einem alten 'Call&Surf Comfort-Vertrag mit DSL 6000 (bis 3072 kBit/s)', wobei das Speedport W700V effektiv 3456 kBit/s Download- und 448 kBit/s Uploadrate anzeigt (was auch hinkommen dürfte). Als der Anschluss geschaltet wurde, hat die Leitung nicht mehr hergegeben; es befindet sich im Haus eine Box von der Telekom, in der der Techniker damals eine Leitung für mich umgeklemmt hatte.
Soweit so gut, aber ich hätte gerne etwas mehr Speed (ich bezahle ja auch DSL 6000). Im Kundencenter werden bei
'Anschluss & Tarif' ->
'Tarif, Anschluss oder Komplettpaket einsehen und ändern' ->
'Vertrag verlängern mit oder ohne Tarifänderung' ->
'Tarif beibehalten und erweitern' -> 'Weiter'
unter anderem die Tarife
* DSL 6000
* DSL bis zu 6016 kBit/s
angeboten. Was ist da der Unterschied? Ist bei 'DSL 6000' die 6000 kBit/s garantiert?
Kann das W700V diese Datenrate?
Zum gleichen Preis von 40 Euro/Monat müsste auch DSL 16000 möglich sein (laut DSL Check der Telekom mit meiner Telefonnummer). Wenn ich aber statt
'Tarif beibehalten und erweitern'
auf
'Call & Surf Comfort Plus/Standard (Analog)' 'Weiter'
klicke, gibt es nur den Plus Tarif für 45 Euro/Monat. Auf das Plus würde ich aber gerne verzichten, die Zusatzpakete brauche ich nicht. Ist es nicht möglich, das 'Plus' abzuwählen?
Andererseits finde ich bei
'Call & Surf Comfort VDSL / Standard' -> 'Weiter'
als Geschwindigkeit 'VDSL 50' für 40 Euro/Monat. Das ist ja echt mal ein Angebot. Brauche ich dazu ein neues Modem?
Außerdem ist da später (nach 'Zur Kasse gehen') kein DSL-Check möglich. Kaufe ich dann die Katze im Sack? Was für eine Datenrate kann ich da effektiv erwarten?
Es wäre nett, wenn ich dazu auch eine offizielle Antwort der Telekom bekommen könnte. Ich möchte vermeiden, mich durch einen Tarif- oder Geschwindigkeitswechsel zu verschlechtern (kommt ja ab und zu vor).
Vielen Dank für die Mühe!
momentan surfe ich mit einem alten 'Call&Surf Comfort-Vertrag mit DSL 6000 (bis 3072 kBit/s)', wobei das Speedport W700V effektiv 3456 kBit/s Download- und 448 kBit/s Uploadrate anzeigt (was auch hinkommen dürfte). Als der Anschluss geschaltet wurde, hat die Leitung nicht mehr hergegeben; es befindet sich im Haus eine Box von der Telekom, in der der Techniker damals eine Leitung für mich umgeklemmt hatte.
Soweit so gut, aber ich hätte gerne etwas mehr Speed (ich bezahle ja auch DSL 6000). Im Kundencenter werden bei
'Anschluss & Tarif' ->
'Tarif, Anschluss oder Komplettpaket einsehen und ändern' ->
'Vertrag verlängern mit oder ohne Tarifänderung' ->
'Tarif beibehalten und erweitern' -> 'Weiter'
unter anderem die Tarife
* DSL 6000
* DSL bis zu 6016 kBit/s
angeboten. Was ist da der Unterschied? Ist bei 'DSL 6000' die 6000 kBit/s garantiert?
Kann das W700V diese Datenrate?
Zum gleichen Preis von 40 Euro/Monat müsste auch DSL 16000 möglich sein (laut DSL Check der Telekom mit meiner Telefonnummer). Wenn ich aber statt
'Tarif beibehalten und erweitern'
auf
'Call & Surf Comfort Plus/Standard (Analog)' 'Weiter'
klicke, gibt es nur den Plus Tarif für 45 Euro/Monat. Auf das Plus würde ich aber gerne verzichten, die Zusatzpakete brauche ich nicht. Ist es nicht möglich, das 'Plus' abzuwählen?
Andererseits finde ich bei
'Call & Surf Comfort VDSL / Standard' -> 'Weiter'
als Geschwindigkeit 'VDSL 50' für 40 Euro/Monat. Das ist ja echt mal ein Angebot. Brauche ich dazu ein neues Modem?
Außerdem ist da später (nach 'Zur Kasse gehen') kein DSL-Check möglich. Kaufe ich dann die Katze im Sack? Was für eine Datenrate kann ich da effektiv erwarten?
Es wäre nett, wenn ich dazu auch eine offizielle Antwort der Telekom bekommen könnte. Ich möchte vermeiden, mich durch einen Tarif- oder Geschwindigkeitswechsel zu verschlechtern (kommt ja ab und zu vor).
Vielen Dank für die Mühe!
27941
0
439
This could help you too
Solved
1017
0
3
11 years ago
19193
0
82
19619
0
36
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
12 years ago
Ist die Mail angekommen?
Ja ist sie, vielen Dank. Ich bin an der Sache dran…
0
0
12 years ago
Wichtig ist, dass mir der ISDN (Universal) Anschluss erhalten bleibt, sonst bekommen wir Probleme mit der Alarmanlage.
0
0
12 years ago
ist meine email angekommen?
Hallo WHamilton, Ist die Mail angekommen?
Hallo WHamilton,
Ist die Mail angekommen?
Ja ist sie, vielen Dank. Ich bin an der Sache dran…
0
0
12 years ago
Ich hatte vohr einer zeit schon mal das vergnügen Hier zu schreiben ich fasse kurz zusammen was alle hier so los war .
Alte Tarif.:
3072/448 Annex B am anfang >> dann 6144/512 Annex B
Neuer Tarif Mit All ip.:
2304/448 Annex B da in fehler in der Datenbank waren dann 6144/512 Annex B,
Und dann wurde in der Nähe Viel gegraben, Evtl. Outdoor-DSLAM ob ich auf einen hänge kann ich nicht sagen würde Dann Gabs Auf einmal für mich Annex J 8192/2800 Nach vielen vielen eingriefen in das System da es hier anscheind viele Probleme mit Kabel aufzeichnungen gibt.
So Meine Frage Is nun Es ist so neuesten sagt die Karte Aus das hier Überall Dsl 16000 geht Meine nachbarn haben zum teil Auch dsl 16000 Profile auf Annex J bekomme nur hier meint der Test das es nicht Läuft, Kann ich mir schwer vorstellen Da es hier eine Hauptleitung gibt natürlich würde ich verstehen das die wege der leitung viel ändern können aber die Häuser Sind ca. alle um die 50-60 Jahre alt und von da sind auch die leitungen. Ist eine Sehr lange straße mit nur wenigen Häuser.
Ich würde mich sehr sehr Freuen wenn mann evtl. Leitung umschaltung prüft oder Evtl. Orka Bissl stupsen tut. Vielen dank für die Mühnen schon im Vorraus ich würde mich wirklich sehr freuen.
Liebe Grüße
Xino
0
0
12 years ago
ist meine email angekommen?
Ja, Ihre E-Mail ist auch angekommen.
0
0
12 years ago
ich habe durch Zufall gesehen, dass bei mir DSL 6000 (mit bis zu) möglich ist. Bis jetzt habe ich DSLAM 2300 (noch vom Pilotprojekt). Bei der Hotline angerufen, ja DSLAM 6000 (IP) geht. Erwähnt wurde dann noch im Gespräch, dass die Geschwindigkeit zeitweise auf DSL 3000 zurück fallen kann, je nach Nutzung der Leitung, RAM halt.
Als die Auftragsbestätigung kam, wunderten mich die ganzen Zahlen in Klammern ("Call & Surf Comfort IP (5)" und viel wichtiger die 1 bei "DSL 6000 RAM ohne Splitter (1)"). Soweit wie ich im I-Net gelesen, wird dann wohl von vorn herein nur DSLAM 3000 freigeschalten. Geht bei meinem Anschluß wirklich nicht mehr??? Daten per Mail *cool ?
Vielen Dank,
jabbadoo
0
0
12 years ago
DSL 6000 RAM ohne Splitter (2) ist realisierbar und gebucht. Geschaltet wird am 12.02.2014. :-)
Beste Grüße
Jan
0
0
12 years ago
das schon mal besser als eine 3k Leitung
0
0
12 years ago
DSL 6000 RAM wäre buchbar, jedoch würde dann der erhöhte Upstream (512 für DSL ) wegfallen, weil dieser unter 6000 RAM nicht mehr garantiert werden könnte. Zudem sollten Sie bedenken, dass Sie dann im Bandbreitenkorridor von 2.048 - 6.016 kbit/s im Downstream liegen. Es wäre also möglich, dass Sie bei der Geschwindigkeit unter die jetzige (3000R, gefixt) rutschen könnten. Bitte geben Sie uns ein kurze Rückmeldung, ob wir die Buchung auf 6000 RAM vornehmen sollen.
0
0
12 years ago
Es ist also noch Luft vorhanden und sehe keinen Grund warum, dass modem nicht mit mindestens 576 kbits brutto im Upload syncen sollte, denn bei der fixen Leitung würde ja kein sync zustande kommen, wenn die 576 kbits nicht erreicht würden und die Leitung ist stabil.
Also Sie können die Buchung veranlassen.
0
0
Unlogged in user
from