'DSL 6000 (bis 3072 kBit/s)' aufbohren
13 years ago
Hallo,
momentan surfe ich mit einem alten 'Call&Surf Comfort-Vertrag mit DSL 6000 (bis 3072 kBit/s)', wobei das Speedport W700V effektiv 3456 kBit/s Download- und 448 kBit/s Uploadrate anzeigt (was auch hinkommen dürfte). Als der Anschluss geschaltet wurde, hat die Leitung nicht mehr hergegeben; es befindet sich im Haus eine Box von der Telekom, in der der Techniker damals eine Leitung für mich umgeklemmt hatte.
Soweit so gut, aber ich hätte gerne etwas mehr Speed (ich bezahle ja auch DSL 6000). Im Kundencenter werden bei
'Anschluss & Tarif' ->
'Tarif, Anschluss oder Komplettpaket einsehen und ändern' ->
'Vertrag verlängern mit oder ohne Tarifänderung' ->
'Tarif beibehalten und erweitern' -> 'Weiter'
unter anderem die Tarife
* DSL 6000
* DSL bis zu 6016 kBit/s
angeboten. Was ist da der Unterschied? Ist bei 'DSL 6000' die 6000 kBit/s garantiert?
Kann das W700V diese Datenrate?
Zum gleichen Preis von 40 Euro/Monat müsste auch DSL 16000 möglich sein (laut DSL Check der Telekom mit meiner Telefonnummer). Wenn ich aber statt
'Tarif beibehalten und erweitern'
auf
'Call & Surf Comfort Plus/Standard (Analog)' 'Weiter'
klicke, gibt es nur den Plus Tarif für 45 Euro/Monat. Auf das Plus würde ich aber gerne verzichten, die Zusatzpakete brauche ich nicht. Ist es nicht möglich, das 'Plus' abzuwählen?
Andererseits finde ich bei
'Call & Surf Comfort VDSL / Standard' -> 'Weiter'
als Geschwindigkeit 'VDSL 50' für 40 Euro/Monat. Das ist ja echt mal ein Angebot. Brauche ich dazu ein neues Modem?
Außerdem ist da später (nach 'Zur Kasse gehen') kein DSL-Check möglich. Kaufe ich dann die Katze im Sack? Was für eine Datenrate kann ich da effektiv erwarten?
Es wäre nett, wenn ich dazu auch eine offizielle Antwort der Telekom bekommen könnte. Ich möchte vermeiden, mich durch einen Tarif- oder Geschwindigkeitswechsel zu verschlechtern (kommt ja ab und zu vor).
Vielen Dank für die Mühe!
momentan surfe ich mit einem alten 'Call&Surf Comfort-Vertrag mit DSL 6000 (bis 3072 kBit/s)', wobei das Speedport W700V effektiv 3456 kBit/s Download- und 448 kBit/s Uploadrate anzeigt (was auch hinkommen dürfte). Als der Anschluss geschaltet wurde, hat die Leitung nicht mehr hergegeben; es befindet sich im Haus eine Box von der Telekom, in der der Techniker damals eine Leitung für mich umgeklemmt hatte.
Soweit so gut, aber ich hätte gerne etwas mehr Speed (ich bezahle ja auch DSL 6000). Im Kundencenter werden bei
'Anschluss & Tarif' ->
'Tarif, Anschluss oder Komplettpaket einsehen und ändern' ->
'Vertrag verlängern mit oder ohne Tarifänderung' ->
'Tarif beibehalten und erweitern' -> 'Weiter'
unter anderem die Tarife
* DSL 6000
* DSL bis zu 6016 kBit/s
angeboten. Was ist da der Unterschied? Ist bei 'DSL 6000' die 6000 kBit/s garantiert?
Kann das W700V diese Datenrate?
Zum gleichen Preis von 40 Euro/Monat müsste auch DSL 16000 möglich sein (laut DSL Check der Telekom mit meiner Telefonnummer). Wenn ich aber statt
'Tarif beibehalten und erweitern'
auf
'Call & Surf Comfort Plus/Standard (Analog)' 'Weiter'
klicke, gibt es nur den Plus Tarif für 45 Euro/Monat. Auf das Plus würde ich aber gerne verzichten, die Zusatzpakete brauche ich nicht. Ist es nicht möglich, das 'Plus' abzuwählen?
Andererseits finde ich bei
'Call & Surf Comfort VDSL / Standard' -> 'Weiter'
als Geschwindigkeit 'VDSL 50' für 40 Euro/Monat. Das ist ja echt mal ein Angebot. Brauche ich dazu ein neues Modem?
Außerdem ist da später (nach 'Zur Kasse gehen') kein DSL-Check möglich. Kaufe ich dann die Katze im Sack? Was für eine Datenrate kann ich da effektiv erwarten?
Es wäre nett, wenn ich dazu auch eine offizielle Antwort der Telekom bekommen könnte. Ich möchte vermeiden, mich durch einen Tarif- oder Geschwindigkeitswechsel zu verschlechtern (kommt ja ab und zu vor).
Vielen Dank für die Mühe!
27940
0
439
This could help you too
Solved
1015
0
3
11 years ago
19193
0
82
19619
0
36
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
11 years ago
die E-Mail ist unterwegs.
Gruß Spedy745
0
0
11 years ago
die E-Mail ist unterwegs.
... und auch soeben eingetroffen, danke.
0
0
11 years ago
auch ich surfe aktuell noch mit DSL 6000 (bis 3072 kBit/s).
Verfügbarkeitscheck auf der Homepage sagt DSL 16000 wäre verfügbar,
die Tarifänderung im Kundencenter lässt diese Geschwindigkeit leider nicht als Auswahl zu.
Ist es möglich, die Geschwindigkeit in irgendeiner Weise zu erhöhen?
Gruß
Kat702
0
0
11 years ago
0
0
11 years ago
herzlich willkommen im Service Forum der Telekom.
Wie hacki1983 bereits angedeutet hat, wäre es durchaus denkbar, dass nur am IP-Anschluss eine höhere Geschwindigkeit angeboten werden kann. Aber auch andere Gründe uns da einen Strich durch die Rechnung machen.
Ich möchte gerne einen näheren Blick auf Ihre Leitung werfen. Dazu bräuchte ich aber zunächst noch ein paar Informationen.
Bitte teilen Sie uns in einer E-Mail an foren.foren@telekom.de Ihren vollständigen Namen, Ihre Kundennummer und zur eventuellen Kontaktaufnahme Ihre Handynummer mit und nennen Sie bitte auch Ihren Nickname „kat702“. Verwenden Sie dabei bitte unbedingt folgenden Betreff: „Angeforderte E-Mail, ID 11232405“.
Viele Grüße
Oliver
0
0
11 years ago
Mir wurde von der Telefonhotline versichert, dass die Geschwindigkeit unabhängig von IP- oder Universal-Anschluss wäre... na toll.
Wenn nicht noch eine alte ISDN-Telefonanlage zwischengeschaltet wäre und zig Telefone ausgetauscht werden müssten, wäre ein IP-Anschluss ja prinzipiell kein Thema, das ist aber auch alles eine Kostenfrage.
0
0
11 years ago
Danke, Mail ist raus. Mir wurde von der Telefonhotline versichert, dass die Geschwindigkeit unabhängig von IP- oder Universal-Anschluss wäre... na toll. Wenn nicht noch eine alte ISDN-Telefonanlage zwischengeschaltet wäre und zig Telefone ausgetauscht werden müssten, wäre ein IP-Anschluss ja prinzipiell kein Thema, das ist aber auch alles eine Kostenfrage.
Danke, Mail ist raus.
Mir wurde von der Telefonhotline versichert, dass die Geschwindigkeit unabhängig von IP- oder Universal-Anschluss wäre... na toll.
Wenn nicht noch eine alte ISDN-Telefonanlage zwischengeschaltet wäre und zig Telefone ausgetauscht werden müssten, wäre ein IP-Anschluss ja prinzipiell kein Thema, das ist aber auch alles eine Kostenfrage.
beim ip tarif bezahlste auch nur 34,90 mann du musst halt nur ein andres modem haben wegen annex j
0
0
11 years ago
0
0
11 years ago
0
0
11 years ago
wähl das modem 724 v oder 921
wähl das modem 724 v oder 921
Eine ISDN-Anlage kann man nur an den W 921V anschließen.
0
0
Unlogged in user
Ask
from