'DSL 6000 (bis 3072 kBit/s)' aufbohren
vor 12 Jahren
Hallo,
momentan surfe ich mit einem alten 'Call&Surf Comfort-Vertrag mit DSL 6000 (bis 3072 kBit/s)', wobei das Speedport W700V effektiv 3456 kBit/s Download- und 448 kBit/s Uploadrate anzeigt (was auch hinkommen dürfte). Als der Anschluss geschaltet wurde, hat die Leitung nicht mehr hergegeben; es befindet sich im Haus eine Box von der Telekom, in der der Techniker damals eine Leitung für mich umgeklemmt hatte.
Soweit so gut, aber ich hätte gerne etwas mehr Speed (ich bezahle ja auch DSL 6000). Im Kundencenter werden bei
'Anschluss & Tarif' ->
'Tarif, Anschluss oder Komplettpaket einsehen und ändern' ->
'Vertrag verlängern mit oder ohne Tarifänderung' ->
'Tarif beibehalten und erweitern' -> 'Weiter'
unter anderem die Tarife
* DSL 6000
* DSL bis zu 6016 kBit/s
angeboten. Was ist da der Unterschied? Ist bei 'DSL 6000' die 6000 kBit/s garantiert?
Kann das W700V diese Datenrate?
Zum gleichen Preis von 40 Euro/Monat müsste auch DSL 16000 möglich sein (laut DSL Check der Telekom mit meiner Telefonnummer). Wenn ich aber statt
'Tarif beibehalten und erweitern'
auf
'Call & Surf Comfort Plus/Standard (Analog)' 'Weiter'
klicke, gibt es nur den Plus Tarif für 45 Euro/Monat. Auf das Plus würde ich aber gerne verzichten, die Zusatzpakete brauche ich nicht. Ist es nicht möglich, das 'Plus' abzuwählen?
Andererseits finde ich bei
'Call & Surf Comfort VDSL / Standard' -> 'Weiter'
als Geschwindigkeit 'VDSL 50' für 40 Euro/Monat. Das ist ja echt mal ein Angebot. Brauche ich dazu ein neues Modem?
Außerdem ist da später (nach 'Zur Kasse gehen') kein DSL-Check möglich. Kaufe ich dann die Katze im Sack? Was für eine Datenrate kann ich da effektiv erwarten?
Es wäre nett, wenn ich dazu auch eine offizielle Antwort der Telekom bekommen könnte. Ich möchte vermeiden, mich durch einen Tarif- oder Geschwindigkeitswechsel zu verschlechtern (kommt ja ab und zu vor).
Vielen Dank für die Mühe!
momentan surfe ich mit einem alten 'Call&Surf Comfort-Vertrag mit DSL 6000 (bis 3072 kBit/s)', wobei das Speedport W700V effektiv 3456 kBit/s Download- und 448 kBit/s Uploadrate anzeigt (was auch hinkommen dürfte). Als der Anschluss geschaltet wurde, hat die Leitung nicht mehr hergegeben; es befindet sich im Haus eine Box von der Telekom, in der der Techniker damals eine Leitung für mich umgeklemmt hatte.
Soweit so gut, aber ich hätte gerne etwas mehr Speed (ich bezahle ja auch DSL 6000). Im Kundencenter werden bei
'Anschluss & Tarif' ->
'Tarif, Anschluss oder Komplettpaket einsehen und ändern' ->
'Vertrag verlängern mit oder ohne Tarifänderung' ->
'Tarif beibehalten und erweitern' -> 'Weiter'
unter anderem die Tarife
* DSL 6000
* DSL bis zu 6016 kBit/s
angeboten. Was ist da der Unterschied? Ist bei 'DSL 6000' die 6000 kBit/s garantiert?
Kann das W700V diese Datenrate?
Zum gleichen Preis von 40 Euro/Monat müsste auch DSL 16000 möglich sein (laut DSL Check der Telekom mit meiner Telefonnummer). Wenn ich aber statt
'Tarif beibehalten und erweitern'
auf
'Call & Surf Comfort Plus/Standard (Analog)' 'Weiter'
klicke, gibt es nur den Plus Tarif für 45 Euro/Monat. Auf das Plus würde ich aber gerne verzichten, die Zusatzpakete brauche ich nicht. Ist es nicht möglich, das 'Plus' abzuwählen?
Andererseits finde ich bei
'Call & Surf Comfort VDSL / Standard' -> 'Weiter'
als Geschwindigkeit 'VDSL 50' für 40 Euro/Monat. Das ist ja echt mal ein Angebot. Brauche ich dazu ein neues Modem?
Außerdem ist da später (nach 'Zur Kasse gehen') kein DSL-Check möglich. Kaufe ich dann die Katze im Sack? Was für eine Datenrate kann ich da effektiv erwarten?
Es wäre nett, wenn ich dazu auch eine offizielle Antwort der Telekom bekommen könnte. Ich möchte vermeiden, mich durch einen Tarif- oder Geschwindigkeitswechsel zu verschlechtern (kommt ja ab und zu vor).
Vielen Dank für die Mühe!
27933
439
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
1003
0
3
vor 11 Jahren
19189
0
82
19608
0
36
vor 11 Jahren
DSL 16000 steht Ihnen IP-basiert (splitterlos) an Ihrem Anschluss zur Verfügung. Das wäre verbunden mit einem Produktwechsel auf die neue technische MSAN -Plattform. Sie können diesen Wechsel direkt beim Kundenservice in Auftrag geben. Dort können Sie auch klären welcher Tarif Ihren Ansprüchen am nächsten kommt und ob Sie noch einen IP-fähigen Router benötigen.
Was Ihre zusätzliche Mobilanfrage betrifft, so sind wir da noch in der Prüfung und melden uns wenn ein Ergebnis feststeht.
0
vor 11 Jahren
bezüglich des Problems mit dem Kundencenter, vermuten wir einen Datenbankfehler. Wir haben ein Ticket zur Datenbankbereinigung erstellt und geben Ihnen Bescheid sobald wir mehr wissen.
0
vor 11 Jahren
unter Umständen kann es vorkommen, dass eine Anschrift einmal nicht geprüft werden kann. In diesen Fällen wird Ihnen unter der Anschrift ein Feld angezeigt, womit Sie die von ihnen hinterlegte Anschrift nochmals als korrekt bestätigen kann.
□ Die eingegebene Adresse ist korrekt.
Sofern Sie dieses Feld bestätigen können Sie Ihren Auftrag zur Adressänderung absenden.
0
vor 11 Jahren
Schade das die Erweiterung auf DSL 16000 nicht so ohne weiteres möglich zu sein scheint. Eine Umstellung auf einen IP- Anschluss kommt nicht in Frage da am derzeitigen Anschluss auch meine Firma hängt (Telefonanlage, Fax , Alarmanlage). Den Aufwand möchte ich mir dann doch ersparen.
Von einem benachbarten Kunden weiß ich, das er DSL 16000 an einem ISDN- Anschluss hat. Kann man da an einer entsprechenden Stelle nochmal nachhaken? Weil, technisch möglich wäre es dann ja wohl auch an unserem Anschluss. Eine Umstellung auf IP ist durch den Aufwand an der Anlage nicht zu rechtfertigen, außerdem bin ich froh das unsere Anlage seit langem Störungsfrei läuft, das werde ich nicht ändern.
Wäre schön, wenn sich doch was Richtung DSL 16000 erreichen ließe.
Viele Grüße
raucl
0
vor 11 Jahren
Ihr aktueller Tarif beinhaltet eine Bandbreite von bis zu DSL 6000.
Eine Erhöhung auf DSL 16.000 lässt sich nur durch einen Tarifwechsel ermöglichen.
Ein Tarifwechsel wiederum ist nur auf einen IP-basierten Tarif möglich.
Dass Ihr Nachbar DSL 16.000 an einem ISDN-Anschluss hat, lässt sich vermutlich damit begründen, dass es sich hier um einen älteren Tarif handelt.
0
vor 11 Jahren
Bestell-Link für Call & Surf Comfort (5)/Universal (ISDN): https://www.telekom.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/EKI-PK-Site/de_DE/-/EUR/ViewProductDetails-Start?ProductRefID=0402091001173%40EKI-PK&StageProductRefID=0402091001173%40EKI-PK
Bestell-Link für Call & Surf Comfort (5)/Standard (Analog): https://www.telekom.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/EKI-PK-Site/de_DE/-/EUR/ViewProductDetails-Start?ProductRefID=0802101000931%40EKI-PK&StageProductRefID=0802101000931_0003%40EKI-PK
Bestell-Link für Call & Surf Comfort Plus (4)/Universal (ISDN): http://www.telekom.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/EKI-PK-Site/de_DE/-/EUR/ViewProductDetails-Start?ProductRefID=0402091000182%40EKI-PK&StageProductRefID=0402091000182_0003%40EKI-PK
Bestell-Link für Call & Surf Comfort Plus (4)/Standard (Analog): http://www.telekom.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/EKI-PK-Site/de_DE/-/EUR/ViewProductDetails-Start?ProductRefID=0802101000184%40EKI-PK&StageProductRefID=0802101000184_0003%40EKI-PK
0
vor 11 Jahren
die Vermarktung von analog / ISDN-Tarifen wird eingestellt, daher liegt unser Fokus auf der IP-Vermarktung.
Standard/Universal-Tarife werden nur noch in wenigen Fällen als Alternativangebote realisiert.
2
Antwort
von
vor 10 Jahren
Hallo liebes Telekom-Team,
können Sie bitte meine Leitung einmal überprüfen, ob eine höhere DSL-Geschwindigkeit verfügbar wäre? Derzeit habe ich DSL 6000RAM.
Gruß Spedy745
Antwort
von
vor 10 Jahren
Hallo Spedy745,

bitte entschuldigen Sie die späte Antwort. Sie hatten uns ja bereits Ihre Daten gesendet. Daher habe ich nun einmal Ihre Leitung geprüft. Bei Ihnen ist DSL 16000 verfügbar. Jedoch nicht in Verbindung mit Ihrem derzeitigen Tarif.
Um von der höheren DSL-Geschwindigkeit zu profitieren, ist somit ein Wechsel z. B. in den MagentaZuhause S nötig.
Wenn Sie den Wechsel wünschen, können wir diesen sehr gerne für Sie veranlassen. Teilen Sie uns dies dann einfach hier mit.
Gruß
André A.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von