DSL Geschwindigkeit ist viel zu niedrig
vor 13 Jahren
Hallo Support Team,
(Kundennummer: )
nach Umzug in ein Neubaugebiet hatte ich zunächst eine gute DSL 16000 Verbindung. Leider ist das DSL seit Februar viel schlechter geworden, und zwar wie folgt:
- Download von konkreten, großen Dateien (z.B. von Microsoft) ist viel zu langsam
- Download Speed wechselt (teilweise binnen Minuten) zwischen 1600 und 4000 (gemessen von diversen Internet Test Platformen, u.a. Computer Bild)
- Die Zeit, die das Laden meiner Startseite http://www.heise.de/newsticker/ benötigt, ist länger als beim Laden über UMTS
- Upload ist mit 1000 stets in der korrekten, zugesicherten Geschwindigkeit
Ich habe mehrere zeit- und kostenintensive Versuche unternommen, das Problem zu lösen:
- Ich mußte für eine Prüfung durch Telekom Techniker im Februar bezahlen, ohne vorher auf die Kostenpflicht hingewiesen worden zu sein
- Unser Elektriker war vor Ort. Natürlich auch nicht kostenlos, sondern umsonst
- Ich habe einen anderen DSL Splitter und einen anderen Router probiert
- Ein anderer Computer und auch ein anderes Betriebssytem
Das hat leider überhaupt nichts gebracht! Heute hatte ich wieder ein Gespräch mit der Telekom Hotline und dort gab es wieder neue Ideen, das Problem wegzudiskutieren:
- In den AGB steht ja, dass mir "bis zu DSL 16000" geboten wird, es kann also auch weniger sein
- Viele Dateianbieter drosseln selbst absichtlich die Downloadgeschwindigkeit
- Was Computerbild oder andere berichten ist mir egal, ich vertraue auf mein System. Und das sagt mir, dass alles ok ist.
Was für traurige Ideen. Die aktuell gebotene Leistung steht in keinem Verhältnis zur bezahlten, es ist einfach nur minderwertig. Es ist für mich nicht ausreichend, wenn im DSL Router eine zugesicherte Geschwindigkeit von ca. 13000 steht, die reale Transferrate von Dateien und das Laden von Webseiten ist das, was zählt. Und Microsoft zählt nicht zu den Firmen, die langsame Downloads anbieten.
Aktuelle Werte:
Router berichtet Nutzraten von
Download: 12058 kBit/s
Upload: 1061 kBit/s
aber gemessen wird
realer DSL Download: 1662 kBit/s
realer DSL Upload: 987 kBit/s
Bitte stellen Sie umgehend wieder einen echten 16000er DSL Anschluß zur Verfügung, oder ich werde letztendlich kündigen. Dann werde ich LTE und Handys von Vodafone benutzen und keine Leistungen der Telekom mehr. Außerdem verlange ich eine Kostenerstattung für die erfolglosen Überprüfungsversuche vom Februar "alles ok", die mir mit 2x 15 Minuten in Rechnung gestellt wurden (25,56 €).
Mit freundlichen Grüßen
Ein ziemlich frustrierter DSL Nutzer
(Kundennummer: )
nach Umzug in ein Neubaugebiet hatte ich zunächst eine gute DSL 16000 Verbindung. Leider ist das DSL seit Februar viel schlechter geworden, und zwar wie folgt:
- Download von konkreten, großen Dateien (z.B. von Microsoft) ist viel zu langsam
- Download Speed wechselt (teilweise binnen Minuten) zwischen 1600 und 4000 (gemessen von diversen Internet Test Platformen, u.a. Computer Bild)
- Die Zeit, die das Laden meiner Startseite http://www.heise.de/newsticker/ benötigt, ist länger als beim Laden über UMTS
- Upload ist mit 1000 stets in der korrekten, zugesicherten Geschwindigkeit
Ich habe mehrere zeit- und kostenintensive Versuche unternommen, das Problem zu lösen:
- Ich mußte für eine Prüfung durch Telekom Techniker im Februar bezahlen, ohne vorher auf die Kostenpflicht hingewiesen worden zu sein
- Unser Elektriker war vor Ort. Natürlich auch nicht kostenlos, sondern umsonst
- Ich habe einen anderen DSL Splitter und einen anderen Router probiert
- Ein anderer Computer und auch ein anderes Betriebssytem
Das hat leider überhaupt nichts gebracht! Heute hatte ich wieder ein Gespräch mit der Telekom Hotline und dort gab es wieder neue Ideen, das Problem wegzudiskutieren:
- In den AGB steht ja, dass mir "bis zu DSL 16000" geboten wird, es kann also auch weniger sein
- Viele Dateianbieter drosseln selbst absichtlich die Downloadgeschwindigkeit
- Was Computerbild oder andere berichten ist mir egal, ich vertraue auf mein System. Und das sagt mir, dass alles ok ist.
Was für traurige Ideen. Die aktuell gebotene Leistung steht in keinem Verhältnis zur bezahlten, es ist einfach nur minderwertig. Es ist für mich nicht ausreichend, wenn im DSL Router eine zugesicherte Geschwindigkeit von ca. 13000 steht, die reale Transferrate von Dateien und das Laden von Webseiten ist das, was zählt. Und Microsoft zählt nicht zu den Firmen, die langsame Downloads anbieten.
Aktuelle Werte:
Router berichtet Nutzraten von
Download: 12058 kBit/s
Upload: 1061 kBit/s
aber gemessen wird
realer DSL Download: 1662 kBit/s
realer DSL Upload: 987 kBit/s
Bitte stellen Sie umgehend wieder einen echten 16000er DSL Anschluß zur Verfügung, oder ich werde letztendlich kündigen. Dann werde ich LTE und Handys von Vodafone benutzen und keine Leistungen der Telekom mehr. Außerdem verlange ich eine Kostenerstattung für die erfolglosen Überprüfungsversuche vom Februar "alles ok", die mir mit 2x 15 Minuten in Rechnung gestellt wurden (25,56 €).
Mit freundlichen Grüßen
Ein ziemlich frustrierter DSL Nutzer
21737
30
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 12 Jahren
herzlich Willkommen im Service-Forum,
Darueber hinaus kommen viele Pakete sehr verzoegert durch oder werden ganz verworfen.
Posten Sie bitte mal einen tracert, damit man sehen kann ob es eine quasi lokale Ursache hat oder im Backbone zu suchen ist.
Wie kann ich am besten eine solche Port-Umbelegung erfragen?
Das entscheidet unsere Entstörungs-Diagnose, wenn das Fehlerbild auf eine solche Notwendigkeit hinweist.
0
0
vor 12 Jahren
over a maximum of 30 hops:
1 <1 ms <1 ms <1 ms speedport.ip
2 5 ms 5 ms 5 ms 87.186.225.42
3 6 ms 5 ms 6 ms 217.0.92.50
4 11 ms 12 ms 67 ms f-ed4-i.F.DE.NET. DTAG .DE
5 11 ms 13 ms 10 ms 217.243.218.38
6 10 ms 12 ms 10 ms heise2.f.de.plusline.net
7 13 ms 12 ms 11 ms redirector.heise.de
Trace complete.
0
0
vor 11 Jahren
Mein Dsl-Anschluss lief anfangs hier im neuen Haus ( vor 2 Jahren neu bezogen) gsnz gut. Es war damals moch kein VoIP-Anschluss. Dann habe ich umgestellt auf die neue Technik und hatte in der FritzBox die Angabe : Downstream über 17 MBit/s.
Mit dem Zuzug weiterer Nachbarn hat sich das verschlechtert.
Aktuell sind es bei mir 14 MBits/s , bei den Nachbarn weniger, 13 oder gar nur 12.
Wir sind darüber hier im Gespräch und verstehen das nicht.
Es werden hier bald noch 5 weitere Häuser bezogen, allen möchte ich Telekom -Verträge empfehlen und auch VoIP, manche hätten auch gern Entertain-Fernsehen.
Aber wiesoll das gehen, wenn wir jetzt schon solche Reduzierungen um fast 20% haben?
Ich vermute nun, dass der Knotenpunkt oder ein Port oder wasauch immer nicht jedem von uns die volle mögliche DSL-Geschwindigkeit liefert.
Was können wir denn tun?
Ich z.B. arbeite online mit Homeoffice. Ich brauche schnelles Internet!
E.Schulze
0
0
vor 11 Jahren
Mit dem Zuzug weiterer Nachbarn hat sich das verschlechtert. Aktuell sind es bei mir 14 MBits/s , bei den Nachbarn weniger, 13 oder gar nur 12.
Aktuell sind es bei mir 14 MBits/s , bei den Nachbarn weniger, 13 oder gar nur 12.
Haben Sie Ihren Anschluss schon einmal durchprüfen lassen?
Bedenken Sie bitte, dass ein DSL 16000 Anschluss ratenadaptiv ist und die jeweils mögliche Geschwindigkeit innerhalb eines definierten Bandbreitenkorridors ausgehandelt wird.
Es ist durchaus möglich, dass der Downstream bei zunehmenden Beschaltungsgrad in diesem Bandbreitenkorridor absinkt.
0
0
vor 10 Jahren
Hallo Liebe Telekom,
ich geb dem herrn vollkommen recht. Sie ernöglichen nicht die volle internetgeschindigkeit.
in der letzten zeit wird es immer schlimmer . ich werd wohl nach dem nächsten umzug wechseln und zu unitymedia gehen damit man über glasfaser bessere übertragungsraten bekommt ........... und zum besseren Preis ........
vielen dank
0
1
Antwort
von
vor 10 Jahren
Welchen Tarif nutzen Sie bei uns? Was wurde Ihnen auf der schriftlichen Auftragsbestätigung an DSL Geschwindigkeit bestätigt? Welche DSL Geschwindigkeit kommt im Router an?
Gruß
André A.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Jahren
Ich bin gerade auf dieses Thema gestoßen da ich das selbe Problem habe.
Ich nutze die VoIP Technik mit dem Tarif Surf Comfort IP (5).
Anfangs lag meine Downloadgeschwindigkeit immer im Bereich der ~ 15.000 kbit/s.
Leider treten die letzten Wochen mehrmals Probleme mit dem Internet auf die an der schlechten Internetverbindung liegen.
Download liegt bei ~ 4.500 kbit/s
Upload liegt bei ~ 900 kbit/s
Ich hoffe das Sie das Problem in den Griff bekommen und ich bald wieder die Leistung, für die ich Bezahle, bereitgestellt bekomme.
Mit freundlichen Grüßen
0
1
Antwort
von
vor 10 Jahren
stammen die Geschwindigkeitswerte ebenfalls aus dem Statusmenü des Routers oder von einem Speedtest?
Viele Grüße Sven Ö.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Jahren
die Daten habe ich damals über den DSL Speedtest mehrerer Seiten gemacht.
Laut Router und Speedtest habe ich jetzt ausnahmsweise gute Werte
Datum / Uhrzeit
15.11.2015 00:13:10
DSL Downstream
17695 kbit/s
DSL Upstream
1179 kbit/s
Trotzdem läuft die Internetverbindung sehr unstabil. Auch mein Nachbar, der hier im Haus wohnt und bei Ihnen Kunde ist hat die selben Probleme.
Liebe Grüße
Kevin L.
0
11
Antwort
von
vor 10 Jahren
Hallo Kevin,
da möchte ich etwas nachschauen. Können Sie mir hierzu bitte Ihre Daten per Kontaktformular zukommen lassen? Nach Prüfung des Anschlusses melde ich mich bei Ihnen, wenn ich Gewissheit habe.
Viele Grüße Sven Ö.
0
Antwort
von
vor 10 Jahren
Hallo Sven Ö,
Kontaktformular ist raus. Was noch anzumerken ist seit einigen Wochen wird bei uns an der Straße eine neue Verteilung von Ihnen aufgestellt.
Mit freundlichen Grüßen
Kevin L.
0
Antwort
von
vor 10 Jahren
Viele Grüße Sven Ö.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von