Solved

DSL Hybrid LTE / Upgrade auf 5G mit Außenantenne.

2 years ago

Hallo liebe Community Hallo liebes Team von Telekom Hilft,

Leider ist es mein letzter Anker und Ihr bekommt jetzt alles das ab was sich in mindestens 20 Telefonaten angestaut hat. 
Selbstverständlich bin ich höflich aber innerlich bin ich am verzweifeln / kochen!

Kurzfassung:
5G Außenempfänger schaltet sich nicht frei!
3 Verschiedene Simkarten im Umlauf, zwei im lauf der letzten Woche per Post erhalten
4 Termine zur Freischaltung erhalten, keiner hat geklappt
Ich war schon mindestens 6x auf dem Dach!
Team DSL und Team 5G schieben sich wohl den schwarzen Peter zu. <- darf man das noch schreiben? Ich weiß es nicht! Fröhlich

Viele Grüße

1454

47

    • 2 years ago

      Hallo @ LB 
      unschön.
      Den ganzen Text hätte man aber auch einkürzen können, da bei einer Umstellung eines vorhandenen Hybrid die alte SIM-Karte die maßgebende bleibt.
      Ein NIMBUS Ticket heißt das wohl bei der Umstellung etwas falsch gelaufen ist. Dies kann auch ggf. durch die "20 Telefonate" passiert sein.

      Das einzige was jetzt helfen kann ist den Ablauf / Erledigung des NIMBUS Ticket abzuwarten.

      Hierzu wird sich eine Teamie mit Systemeinsicht gerne melden 👍
      Gruß
      Waage1969

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      @ LB  schrieb:
      Wenn ich schon als Kunde nicht ernst genommen werde wird es vielleicht Morgen ab 16:00 auf Youtube.

      Und du bist der Meinung mit solchen Drohungen zu arbeiten ist ein vernünftiger Umgang unter Geschäftspartnern?

       

      Ich vermute da ähnlich wie @Waage1969 durc deinen blinden Aktionismus vor dem zugesagten Termin wollte dir jemand unbedingt helfen und hat dabei mehr Schaden angerichtet. Da wird jetzt jemand aufräumen müssen und dann läuft es sicher auch.

       

      @ LB  schrieb:
      Ich habe weder einen Rücksendeschein erhalten für den alten Router,

      Den bekommst du wenn du den Router über das Retourenportal kündigst.

      35

      Answer

      from

      2 years ago

      @ LB 
      das sind unterschiedliche Netze / Anbindungen. Diese kannst Du zwar vergleichen, aber es bringt Dir nicht wirklich etwas, außer das Du weißt das bei Dir O² momentan über Handy schneller ist.
      Da @Stefan D.  in Urlaub ist pinge ich mal @Anne W.  / @Erdogan T.  & Co. an.

      Schau aber bitte auch mal selbst hier:
       
      Bitte mal Screenshots von hier:
      http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de

      (nur den Bereich "Internet")

      und http://speedport.ip/engineer/html/hybrid_receiver.stm
      ( IMSI und IME bitte unkenntlich machen)


      Danke

      Gruß

      Waage1969

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @Waage1969 , wie immer danke für deinen Einsatz

      hier sind die beiden Screenshots, wie geschrieben habe ich die beiden Nummern ausgeblendet.
      Danke für den Tipp.

      Auffällig ist das 5G aktuell nicht aktiv zu sein scheint / leuchtet.
      Ich hatte zum Test nochmal einen größeren DL gestartet, schaltet sich aber nicht dazu.
      Vielleicht liegt es am Wetter?
      Denn wie weiter oben in diesem Thema geschrieben war 5G schon aktiv, aber die ähnliche "Gesamtleistung" 

      Warum ich das mit dem Handy zum Thema erwähnt habe ist:
      Ich habe den Verdacht / Gedanken das einfach das LTE / 5G Max Upgrade Dings Bums nicht aktiv ist,
      und deshalb nicht mehr Leistung geschaltet / freigegeben wird.

      Das würde erklären warum ich mit einem "anderen Netz" mit LTE diese bessere Leistung habe.
      Wie geschrieben wenn es mal bei der Telekom läuft, gibt es für mich nichts besseres. (keine Ausfälle & stabile Leistung)
      Aber die Umstellungen besonders in Regionen welche nicht so gut ausgebaut sind, waren für uns immer eine Katastrophe.



      Internet.JPG

      EngineeringPages.JPG


      Viele Grüße

       

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @ LB 
      wenn der LTE schon "so schlecht" ist wird 5G wohl noch schlechter sein 🤔 😐

      Waage1969_0-1691583381395.png

      damit kannst Du leider keinen wirklichen Zugewinn erzielen.
      Siehe hierzu auch z. B.:
      http://www.lte-anbieter.info/technik/rsrp.php
      und
      http://www.lte-anbieter.info/technik/rsrq.php
      Gruß
      Waage1969








       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      @ LB  vielen lieben Dank für das Telefonat und deine Zeit. Fröhlich

       

      Wie besprochen, habe ich den Auftrag jetzt noch einmal eingestellt. Der Fehler war, dass der Auftrag immer mit neuer Simkarte eingestellt wurde und das ist systemseitig nicht zulässig und daher konnte er nicht realisiert werden. Deine alte Simkarte behält weiterhin ihre Gültigkeit und die Berechtigungen werden nur erweitert. Die anderen Simkarten kannst du entsorgen.

       

      Der Auftrag ist bei mir jetzt im System auf "versendet" daher sollte morgen alles funktionieren. Du bekommst auch noch eine Auftragsbestätigung. Wir bleiben hier einfach in Kontakt und du schaust, ob es morgen spätestens übermorgen funktioniert.

       

      Tut mir leid, dass es sich so gezogen hat. 😑

       

      Beste Grüße Anne W.

      0

    • 2 years ago

      Hallo @Waage1969 ,

       

      ich habe mir die Informationen auf den verlinkten Seiten durchgelesen und meine Antenne nochmals neu platziert.
      Folgende Werte habe ich erhalten *freu*

      10-08-23_Status.Internet.JPG

      10-08-23_5G.Receiver.JPG

      voller Freude das die dBm jetzt in einem tollen Bereich sind habe ich die 3x Speedtest mit verschiedenen Konfigurationen durchgeführt.

      10-08-23_Speedtest.JPG

      Ich finde die DSL Leistung alleine unter aller Kanone Traurig
      Wenn ich nur mit DSL fahren würde (50.000 möglich hier am Anschlussort) würden einem bei dieser Geschwindigkeit die Füße einschlafen.
      Nach dem reset der Außeneinheit für die Messung "nur DSL" hat sich der dBm Wert dramatisch verschlechtert.

      Und dann kam mir die LÖSUNG.
      Ich hatte damals vor vielen Jahren den ersten Hybridanschluss gebucht, dort hatten wir mit LTE ohne Außeneinheit ähnliche Probleme.
      Bis sich ein Techniker der Telekom auf den Router eingeloggt hatte und in irgendwelchen Parametern den Mast wo sich der Router einwählt
      fixiert oder priorisiert hat. 

      Damals war das Problem:
      Es gibt ein Mast in Gernsheim (nächst größere Stadt) 
      Und einen Mast hier an der Autobahn ca. 900m entfernt, freie Sicht auf die Antennen.

       

      Ich glaube diese zwei Punkte führen zu meinen Problemen:
      1. DSL Leistung wirklich schlecht (Techniker erforderlich) ?

      2. Mal wählt sich die Antenne auf dem "richtige" Mast ein gute Leistung und mal nicht...  Traurig
      Funfakt: Als Glasfaser hier in der Straße verlegt wurde, wurden wir nicht mit angeschlossen da unsere DSL Leistung gemessen über 50.000 liegt.
      Deshalb werden erstmal die langsameren Häuser angeschlossen. 

      Viele Grüße

      PS: An das Team der Telekom @AnneW  & @Stefan D.  <- welcher zurecht um Urlaub ist,
      ich würde mich über eine Lösung oder Lösungsansätze freuen.

      Ich freue mich natürlich sehr über das Engagement und Wissen über @Waage1969  
      Dennoch die Wochen verstreichen (auch durch meinen Urlaub verschuldet) aber die Mehrkosten sind gleich auf den Rechnungen die Leistung bleibt aus Traurig

       

      --------- Nachtrag-----------

       

      Ich habe jetzt eine stabile Position gefunden, nachdem wir ums gesamte Haus gelaufen sind mit Laptop und der Antenne.
      Die Nachbarn denken sich sicher auch ihren Teil. Der Download im Hybridbetrieb ist aktuell Stabil bei ca. 83 Mbps Upload 45Mbps.

      Jetzt wäre nur noch das Problem mit dem DSL 5 - 7Mbps Download und 8 - 9 Mbps Upload zu klären.
      Ich war auf dem Dach an alle Himmelsrichtungen, auf der Terrasse, im Carport... Sogar im Garten. 
      Ich gehe davon aus das ein besserer DSL Datentransfer auch zu einem besseren Gesamtergebnis beitragen wird.

      Gruß und jetzt mach ich mit dem Thema endlich Feierabend Fröhlich

      0

    • 2 years ago

      Hallo @ LB,

       

      ich werfe gerne einmal einen Blick auf den DSL-Anteil deines Festnetzanschlusses und überprüfe diesen.

      Zu welcher Zeit passt dir ein Telefonat?

       

      Beste Grüße

      Malte M.

      0

    • 2 years ago

      Hallo @Malte M.  

       

      sorry das meine Antwort etwas gedauert hat aber ich habe auch noch andere Dinge zu tun.
      Außer mich mit dem Thema mein neues Internet zu beschäftigen. 

      Ich melde mich gerade, weil die Werte (Download) den absoluten "Nullpunk" erreicht haben.
      Die Werte der Aussenantenne sind super siehe screenshots.

       

      Der PC ist jetzt zum Zeitpunkt der Messung direkt mit einem Kabel durch das Haus am Router verbunden.

       

      Viele Grüße
      Lee
      PS: Einfach anrufen, ich bin "normal" gut zu erreichen. 
      Verstehe gar nicht das nach der Frage vor 10 Tagen nicht einfach ein Anruf erfolgt ist ^^
      PPS: Gestern haben ich eine Email von der Telekom erhalten

      Noch schneller surfen mit Hybrid 5G

      Guten, XXXXXX

      wir freuen uns Ihnen mitzuteilen, dass Hybrid 5G in Gernsheim verfügbar ist.Hybrid 5G  bringt Ihnen jetzt schnelleres Internet für Zuhause. Durch die Kombination von Festnetz und Mobilfunk sind so bis zu 300 MBit/s zusätzlich für Sie verfügbar.Damit Sie Hybrid 5G an Ihrer Adresse nutzen können, benötigen Sie sowohl den 5G Empfänger sowie den Speedport Smart 4. Weitere Informationen zu Hybrid 5G finden Sie unter dem unten stehenden Link. 

       

       

      Router.JPG

      Speedtest.JPG

      5

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @Anne W. 

      Hier die Rückmeldung nach dem Techniker Besuch. 😅
      Es wurden die Leitungen geprüft vom Kasten bis zum Router, es wurde versucht eine galvanische Messung der Leitung durchzuführen
      was leider wegen der Fehlerhaften APP nicht funktioniert hat. 🙄

      Ich habe bewusst mit meiner Antwort gewartet, da ich in der Vergangenheit durch mein hohen AKTIONISMUS Lt. einiger hier im Forum Fehler in das System Telekom eingebracht habe. Jetzt habe ich über einen Monat gewartet aber leider keine Rückmeldung mehr erhalten. 😉

      Das Problem ist, der Techniker kann keinen Fehler bei der manuell am Kasten durchgeführten galvanischen Prüfung feststellen können.
      Der Fehler ist aber reproduzierbar und ungelöst. 🤢
      Auch konnte er keine Ausfallzeiten des Routers in der Historie feststellen. (Zumindest kein welche nicht durch einen manuellen Reset von mir verursacht wurde)
      Der Techniker vor Ort war sehr Freundlich und hat sich mein Problem genau angehört, Antworten auf die wichtigste Frage warum das DSL Zeitweise so stark in den Keller sackt und dort bleibt, sowie das Problem welches wir vor Ort reproduzieren konnten (DSL & Hybrid addieren sich nicht) konnte er mir nicht geben.

      Die Antwort das er selbst mit 5G keine "richtige" Erfahrung hat und selbst zuhause nur LTE Hybrid nutzt war ehrlich aber leider weniger hilfreich.
      Aber und das hat mich gefreut, er macht sich schlau, so sind wir verblieben

      Tataaa hier bin ich, kann man mich nicht einfach:

      • Den DSL Port oder was dafür verantwortlich ist switchen?
      • Der Telefonsupport sagte mal das es Probleme mit der Software des Routers gibt, welche genau dieses Problem verursacht.
      • Glasfaser von der Straße in das Haus legen.. *augenroll. Leider kann niemand sehen das es bei uns in der Straße liegt, ich kenne aber die Menschen 3 Häuser weiter, die sind bei der Telekom und haben Glasfaser.
      • Gäbe es mit einem Geschäftskunden-Anschluss mehr Optionen /Hebel die wir ansetzen können um das Problem endlich zu beheben?


      Viele Grüße
      Lee

      Answer

      from

      2 years ago

      @ LB 

      Ich springe für meine Kollegin @Anne W. ein, denn sie ist aktuell nicht im Dienst.

       

      Die Leitung habe ich mir noch einmal angesehen. Die Werte sehen in Ordnung aus und kann die Aussagen vom Außendienst bestätigen. Ein Wechsel vom Port ist so nicht möglich.

      Zu dem zweiten Punkt: Es ist korrekt, dass mit dem 5G Empfänger und dem Speedport Smart 4 Geschwindigkeits-Einbrüche/Latenz im Bonding bekannt sind. Diese wurde aber mit dem Update z.B. für Speedport Smart 4 Typ A / Firmware 010139.3.3.001.2 bereits behoben. Allerdings geht es hier ja mehr um den DSL-Anteil, richtig? Oder läuft es stabil, wenn 5G / LTE nicht aktiv ist?

       

      Zum Glasfaserausbau ist nichts hinterlegt. Somit kann ich aktuell nichts in Aussicht stellen - leider. 

      Eine Alternative im Geschäftskundenbereich gibt es nicht, dies das aktuelle Problem nun beheben würde. 

      Ich melde mich sonst gerne morgen einmal, damit wir miteinander sprechen können. Ist das okay?

       

      Gruß Jacqueline G. 

      Answer

      from

      2 years ago

      @LB

      Besten Dank für das die Zeit und das freundliche Gespräch.

       

      Wir haben so weit alles besprochen. Die VDSL-Leitung an sich ist in Ordnung und weist keine Fehler auf. Das wird an dem Zusammenspiel mit dem Bonding zusammenliegen. Da ich mich mit einer vorherigen Antwort ein wenig falsch ausgedrückt habe, korrigiere ich mich (Entschuldigung an der Stelle). Mit dem von mir genannten Update wurde nicht das Bonding-Problem behoben, sondern das Reordering Thema. Beim Bonding selbst gibt es weiterhin Beeinträchtigungen und wird mit einem der nächsten Updates behandelt. 

      Es bleibt dann leider abzuwarten, bis das Thema mit einem Update abgeschlossen ist und dann hoffentlich die Verbindung sauber läuft. 

      Sollten weitere Fragen aufkommen, dann gerne Bescheid geben, ich melde mich. 

       

      Gruß Jacqueline G. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @Jacqueline G. 

      Guten Morgen, na klar ist das ok für mich.
      Ich bin über jede Hilfe dankbar und ab jetzt unter der bekannten Mobilfunknummer erreichbar.

      Gruß
      Lee

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from