DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung). FritzBox 7390
5 years ago
Hallo,
ich habe immer wieder das Problem das meine FritzBox die Syncronisierung verliert. Das passiert mehrmals am Tag (>10x).
Ich freue mich über Ihre Hilfe.
Viele Gräße
1267
51
This could help you too
Solved
1692
0
7
Solved
2119
0
3
Solved
946
0
2
1608
0
4
5 years ago
Hallo und willkommen in der Community, @adrian.jazzdorf ,
Sie können hier Ihren Anschluß vorprüfen lassen und ggf. im Anschluß eine Störung melden:
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen/leitungspruefung?execution268328=e1s2
Zusätzlich können Sie hier die Profildaten für das Team hinterlegen:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
In dem Feld „Weitere Informationen“ können Sie z. B. Ihre telefonische Erreichbarkeit ergänzen.
1
Answer
from
5 years ago
@adrian.jazzdorf
Hallo,
auch von mir ein herzliches Willkommen in der Telekom Kunden helfen Kunden Community.
Leider schreibst du nichts zu deinem gebuchten Tarif. Die 7390 ist ja schon etwas älter (ca.6 Jahre) und kann mit VDSL/SVDSL Anschlüssen nicht wirklich richtig gut was anfangen. Zwar wurde von AVM die Vectoringfähigkeit für VDSL per Firmwareupdate nachgeliefert, dies hat aber zur Folge das die CPU der 7390 an ihrer Belastungsgrenze und darüber hinaus arbeitet. Hinzu kommt auch noch das die Bauteile der 7390 altern, was der stabielen Funktionalität auch nicht gerade förderlich ist. Wenn die Leitungsprüfung keine netzseitige Störung ergibt, solltest du je nach deinen persönlichen Anforderungen über die Anschaffung einer 7530 bzw.7590 nachdenken.
Ich hoffe mal, daß keine Devolo PowerLAN o.ä. in deinem Heimnetzwerk vorhanden sind. Diese können auch zu Abstürzen führen.
Ich tippe aber mal auf die 7390.
Gruß
renner281064
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Auch von mir, hallo erstmal.
Was für einen Anschluss hast du denn? Wenn es sich um einen Vectoring-Anschluss handelt stimmt das was @/renner281064 gesagt hat leider, mit der FRITZ!Box 7390 ist das ganz normal, weil die Hardware das einfach nicht mehr hinkriegt - guck dir dazu gerne auch dieses Video vom Technikfaultier an, die Probleme hast nicht nur du: https://www.youtube.com/watch?v=9ZIS4dinBzA
Wenn du günstig upgraden willst, die 7362 SL ist zwar auch schon EOL, dafür für unter 30€ bei eBay Kleinanzeigen zu haben und eine 1a Vectoring-Box, wenn du etwas haben willst das dich die nächsten 5 Jahre begleiten kann, hol dir ne 7530/7590.
LG
0
5 years ago
Die 7390 hat zwei Probleme.
Von einer 7390 würde ich auf eine 7590 umsteigen, die ist sozusagen der direkte Nachfolger (die 7490 zwar auch, aber die würde ich nicht mehr kaufen).
20
Answer
from
5 years ago
Mein Fehler. Habe die statistik unter pic8 hochgeladen.
Answer
from
5 years ago
Statistik:
Eine Neusynchro um ca 21:00 Uhr.
Und in den zurückliegenden 24 Stunden sporadisch "nicht behebbare Fehler", welche dann bei Auftreten gehäuft innerhalb der gleichen Stunde kommen, und dann ist wieder ein paar Stunden Ruhe, und dann kommt wieder so ein Auftreten.
@adrian.jazzdorf
schau dir mal die Uhrzeiten bei Synchro und bei "nicht behebbarer Fehler" an, und überlege, was ggf in der Zeit gewesen sein könnte? Irgend ein Gerät angesprungen im Haushalt, in der Zeit bestimmte Geräte am Laufen oder bestimmte Programme, eventuell die Türglocke bedient oder die Haussprechanlage, und so weiter und so fort. Hast du um 21:00 Uhr etwas am Router selbst gemacht, z. B. Update oder Werksreset oder mal DSL-Kabel-Ziehen oder ... .
@eifelman85
Spektrum und so weiter wurde wieder neu geliefert. Magst mal reinsehen?
Answer
from
5 years ago
@Sherlocka @adrian.jazzdorf
Bis auf die SNR-Schwankungen und die leichte Welle im vorderen Frequenzbereich sind keine großen Auffälligkeiten zu sehen.
Ich würde erstmal die Kontaktstellen prüfen und ein anderes DSL-Anschlusskabel (zwischen TAE -Dose und Router) probieren. Vielleicht gibt es irgendwo temporär eine Kontaktproblem. Ist die TAE -Dose schon was älter?
Bringt das alles nichts, sollte mal jemand vom Team die Leitung messen und ggf. weiter Schritte (Techniker) einleiten.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Vielen Dank für das angenehme Gespräch. Wie besprochen habe ich deine Leitung zurückgesetzt. Bitte beobachte in den nächsten 24 Stunden, ob es weiterhin zu Abbrüchen kommt. Sollte dies der Fall sein, unbedingt noch mal bei uns melden.
Gruß
Timur K.
5
Answer
from
5 years ago
@Timur K.
Hallo Timur,
ich habe die letzten 24h keine Abbrüche verzeichnen können. Allerdings sind die nicht behebbaren Fehler massiv angestiegen. Bis an die 370 innerhalb einer Stunde.
Die Screenshots sind angehängt.
Screenshot 2020-07-11 at 13.17.21.jpg
Screenshot 2020-07-11 at 13.18.33.jpg
Screenshot 2020-07-11 at 13.18.15.jpg
Screenshot 2020-07-11 at 13.17.48.jpg
Answer
from
5 years ago
Ich habe gesehen, dass Du eine WLAN Bridge von Devolo nutzt.
Könntest Du diese bitte vorübergehend vom Strom nehmen und die Endgeräte danach einmal Neustarten?
Mit freundlichen Grüßen
Luca Br.
Answer
from
5 years ago
@Luca Br.
Hallo Luca,
nein, ich habe keine Devolo Geräte. Ich habe lediglich seit etwa zwei Tagen ein Apple Airport Express in Verwendung. Soll ich das vom Strom nehmen und dann die Fritzbox neustarten?
Liebe Grüße
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
ja, bitte. Das ist ja auch ein WLAN Adapter, richtig?
Grüße
Mandy S.
2
Answer
from
5 years ago
ok, ich starte neu.
Vor dem Neustart hat die Box wieder die Verbindung verloren mit über 3500 nicht behebbaren Fehlern.
Anbei noch der Screenshot der Statistik.
Ich werde berichten, wie sich die box nun verhält.
Screenshot 2020-07-11 at 16.23.31.jpg
Answer
from
5 years ago
Heute leider wieder 5 Synchronisationen.
Siehe Screenshots
Screenshot 2020-07-12 at 23.07.20.jpg
Screenshot 2020-07-12 at 23.07.49.jpg
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Hattest Du jetzt deine dazwischen geschalteten Geräte aus dem Heimnetz entfernt? Oder fanden die Abbrüche mit den Dingern statt?
Grüße Anne W.
1
Answer
from
5 years ago
Guten Morgen @Anne W.
nach dem Neustart, habe ich mein Apple Airport Express wieder in Betrieb genommen. Mir war nicht klar, dass ich es länger vom Netz nehmen soll.
Ich habe es nun nochmal von der Leitung genommen, einen Neustart durchgeführt und beobachte nun ohne Airport Express.
Möchtest Du damit den Fehler eingrenzen/auf Airport Express begrenzen?
Danke und viele Grüße
Adrian
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Grüße Anne W.
1
Answer
from
5 years ago
Hallo @Anne W. ,
gegen 11:10Uhr gab es wieder einen Verbindungsabbruch ohne weitere WLAN-Geräte am Netz.
Anbei die Screenshots.
Screenshot 2020-07-13 at 11.14.30.jpg
Screenshot 2020-07-13 at 11.14.45.jpg
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Grüße Anne W.
1
Answer
from
5 years ago
@Anne W.
war nun nur wenig Aussetzer neu und hat sich im Spektrum etwas ausgewirkt, aber in doch in relativ kurzer Zeitspanne (siehe die Dateianhänge, welche er beide in seiner neuesten Antwort gepostet hat.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/DSL-antwortet-nicht-keine-DSL-Synchronisierung-FritzBox-7390/m-p/4655309#M1254000
Wenn an sich die noch frühere Antwort ansieht, wo er auch zwei Dateianhänge drin hat von Statistik und Spektrum, sieht man es ist sogar noch extremer, da diese über doch 24 Stunden oder mehr aufgezeichnet es wieder gegeben haben. Nicht nur, dass es häufig zu nicht behebbaren Fehlern kommt, auch das Spektrum zeigt richtige auffallende Einbrüche, zum Teil tiefe Furchen, bzw wie abgebrochene Zahnstücke, und nicht nur als Min- Max-Unterschied sondern sogar als Max wie rein- oder abgefräst.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/DSL-antwortet-nicht-keine-DSL-Synchronisierung-FritzBox-7390/m-p/4654978#M1253951
Magst du das auch noch an das Diagenoseteam Social Media zum Ansehen geben (diese vier Screenshots, welche ich angesprochen habe, also in den letzten Antworten die zwei Antworten mit den je zwei Datei-Anhängen), dass sie sich das mal ansehen?
Am Ende hat es gar nichts mit der Leitung zu tun sondern mit der Vectoring-Engine oder zwei Sachen (Leitung + V-Engine)?
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Grüße Anne W.
0
5 years ago
9
Answer
from
5 years ago
hat der Werksreset Abhilfe geschaffen oder besteht das Problem weiterhin?
Viele Grüße
Dorothea T.
Answer
from
5 years ago
Hallo @Dorothea T.
es scheint wieder zu gehen. Danke!
Weißt Du zufällig, was das Problem war?
Answer
from
5 years ago
schön dass es wieder läuft. Manchmal ist es bei einem DSL Sync Ausfall sinnvoll den Router einfach mal ein paar Minuten länger vom Strom zu lassen, um dann wieder eine stabile Neusynchronisierung zu erhalten.
Gruß
Jürgen Wo.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from