DSL antwortet nicht (keine DSL- Synchronisierung). (R006)

Gelöst

Nabend allerseits,

 

ich weiß bald nicht mehr weiter.. Immer wieder bricht die Internetverbindung ab und dies zu unregelmäßigen Zeiten. Mal geschieht es Nachmittags, Abends, Nachts, Morgens - einfach irgendwann, wenn die Leitung wohl keine Lust mehr hat. Interessanterweise wird es jetzt zur Sommerzeit schlimmer, was mir nun wirklich nicht gerade gefällt... Hier mal ein kurzer Auszug aus dem Log (von gerade eben, IPs und Ähnliches natürlich entfernt):

 28.05.2016 20:19:36 Überprüfung der Aktualität der `Liste der erlaubten E-Mail-Server'. Es ist keine Aktualisierung notwendig. Die verwendete Liste 001.015 ist aktuell. (E007)

28.05.2016 20:19:14 DHCP ist aktiv: May 28 20:19:14 fe80::1 (DH101)

28.05.2016 20:19:14 DNSv6 Server - wurden erfolgreich aktualisiert (P007)

28.05.2016 20:19:14 DNSv6 Server - wurden erfolgreich aktualisiert (P007)

28.05.2016 20:19:13 WLAN Router sendet Präfix - ins LAN (ME104)

28.05.2016 20:19:12 Einwahl Router hat Präfix - von ISP zugewiesen bekommen. (P005)

28.05.2016 20:19:10 Die Internet Telefonie Verbindung (+-) wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse: -, Internet-Rufnummer: +- (V101)

28.05.2016 20:19:10 Vom Internetanbieter zugewiesene WAN IPv6-Adresse: - (P001)

28.05.2016 20:19:08 Die Systemzeit wurde erfolgreich aktualisiert (T101)

28.05.2016 20:19:08 Internetverbindung wurde hergestellt. (R010)

28.05.2016 20:19:08 Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse: - (R022)

28.05.2016 20:19:08 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung. (IPCP) (R023)

28.05.2016 20:19:07 Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: - (P002)

28.05.2016 20:19:06 Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen. (R104)

28.05.2016 20:19:06 Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet. (R103)

28.05.2016 20:19:06 Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen. (R102)

28.05.2016 20:19:06 Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet. (R101)

28.05.2016 20:19:03 Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet. (R101)

28.05.2016 20:19:02 Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet. (R106)

28.05.2016 20:18:45 DSL ist verfügbar (DSL- Synchronisierung besteht). (R007)

28.05.2016 20:18:34 Der Zugang zum Internet wurde freigeschaltet. (M103)

28.05.2016 20:18:11 192.168.2.100 Anmeldung erfolgreich. (G101)

28.05.2016 20:17:54 WLAN-Anmeldung an 2.4 GHz Frequenzband erfolgreich: Rechnername:-, Mac-Adresse: - (W019)

28.05.2016 20:17:53 DHCP ist aktiv: 01.01.1970 01:01:25 WLAN - - - -; - - (H001)

28.05.2016 20:17:50 DHCP IP-Address-Vergabe gescheitert: (H003)

28.05.2016 20:17:40 DHCP ist aktiv: Jan 1 01:01:12 fe80::1 (DH101)

28.05.2016 20:17:35 DHCP ist aktiv: 01.01.1970 01:01:06 LAN signz - - - -; - - (H001)

28.05.2016 20:17:33 WLAN wurde auf dem Speedport aktiviert (W006)

28.05.2016 20:17:32 DHCP IP-Address-Vergabe gescheitert: (H003)

28.05.2016 20:17:29 DSL-Synchronisation beginnt(Training). (R008)

28.05.2016 20:17:26 DSL antwortet nicht (keine DSL- Synchronisierung). (R006)

28.05.2016 20:17:17 DSL-Synchronisation beginnt(Training). (R008)

28.05.2016 20:17:16 DHCP ist aktiv: Jan 1 01:00:48 fe80::1 (DH101)

 

Vor einigen Tagen war sogar folgender Eintrag zu finden:

26.05.2016 23:11:54 Das Gerät ist neu eingeschaltet worden. (B101) (natürlich nicht meinerseits)

 

Das war jetzt z.B. vor 20 Minuten, also am Abend. Letzte Nacht war es gegen 5, gestern Abend so gegen 22 Uhr, etc. Hier noch einige Eckdaten:


Name des Gerätes Speedport W 724V TypC
Firmware-Version 09011603.00.023
Seriennummer J506020822 (keinen Schimmer ob wichtig)

Leitung: VDSL 50 (genauer gesagt Magenta Zuhause M Entertain)

 

Joa, soviel also zu meinem Problem. Falls irgendjemand weiß, was ich machen könnte, nur los - ich bin mittlerweile für jeden Tipp offen. Auf Werkseinstellungen habe ich den Router bereits gesetzt (seitdem kam auch die "Das Gerät ist neu eingeschaltet worden" Meldung zum ersten mal), das Problem taucht sowohl mit eingeschaltetem Media Receiver als auch ausgeschaltetem Receiver auf, sowohl wenn der Laptop per Lan-Kabel verbunden ist, als auch per W-Lan. Obs nun wirklich am Router oder sogar an der Leitung liegt, wie gesagt, ich weiß es nicht.

2 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN

Hi, wir hatten in den letzten Wochen etliche Verbindungsabbrüche. Jeden Tag. Jeweils nur ein paar Sekunden. Die Leitung war laut Telekom-Test vollkommen in Ordnung.

 

Was bei uns geholfen hat: Ich habe das Kabel der Fritz-Box ausgetauscht! Das alte Kabel lief ein kurzes Stück parallel zu unserer Haupt-Stromleitung und ich vermute, dass das gestört hat.

 

Neues Kabel mit leicht anderer Verlegung: Problem ist seit drei Tagen nicht mehr aufgetreten. 😄

 

Vielleicht hilft das ja noch jemandem.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

So was hat in meinem Fall geholfen.

 

der 4 Techniker (Externer) hat es dann schnell gefunden.

 

Der Rauschabstand war nicht in Ordnung. Er hat dann den DSL Port gewechselt das ist im Kasten an der Strasse und dann ging es.

 

Man muss dazusagen, das diese Diagnose bereits der MA im Kundensupport am 2.12. getroffen hat. Der meinte "Oh, das ist der DSL Port kaputt. Da kommt ein Techniker der wechselt auf einen anderen DSL Port und dann ist alles gut" Wie gesagt das war am 2.12. Nun Heute 13.12. ist dann das Problem behoben. (Hoffe ich)

 

Danke an den MA vom 2.12. und Vielen Dank an den Techniker heute.

 

Gruß Madmax

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

@JamesBlond008

Hallo Manuel,

vielen Dank für die Rückmeldung und das kurze Telefonat.
Da der Techniker das Ticket noch offengelassen hat, habe ich dieses direkt mit einem neuen Termin noch einmal an den Außendienst gegeben, der Kollege kommt am Dienstagvormittag noch einmal vorbei.

Gruß
Ingo F.

Moin

 

Techniker war heute wieder da. Hat das DSL Kabel nun direkt an der Hauswand angeschlossen. 1 Std später wieder das Problem.

 

Das Internet mag mich wohl nicht 

Hallo @JamesBlond008,

okay, dass ist nicht wirklich schön. Danke für den Hinweis, ich habe es nochmal im Ticket hinterlegt.

Gruß
Sebastian S.
Hallo @JamesBlond008,

im System konnte ich heute sehen, dass für morgen (30.09.2021) ein neuer Technikertermin zwischen 12 und 16 Uhr hinterlegt wurde.
Passt diese Zeit? Falls nicht, schau ich gerne noch nach einer Verschiebung.

Viele Grüße
Oliver I.

Hallo @Marita S.,

 

ja, es gibt eine weitere Telefondose im Haus. Allerdings treten seit einigen Tagen keine Abbrüche mehr auf. Der letzte Eintrag aus dem Protokoll des Routers stammt vom 18.09.2021 und seither läuft tatsächlich alles seit langer Zeit wieder stabil. Wir haben keinerlei Veränderungen vorgenommen, eine Erklärung dafür kann ich also leider nicht liefern. 

 

Sofern es noch einmal Schwierigkeiten geben sollte, melde ich mich wieder. 

 

Danke & schöne Grüße 

Der Techniker war heute da und hat mit mir zusammen den Ingenieur angerufen.

Dieser kommt am Montag um 11 Uhr mit der Hoffnung, dass seine Geräte die Ursache finden können, da alle Nachbarhäuser keine Störungen haben.

 

Melde mich also am Montag nochmal

 

Bis dahin ein schönes Wochenende

LG

Hallo @JamesBlond008,

vielen Dank für die Rückmeldung. Warten wir also die Messung am Montag ab, wir sind gespannt.
Ihnen auch schon einmal ein schönes Wochenende.


Grüße Detlev K.

Moin,

 

der Ingenieur war heute da und ist überrascht, dass er nichts offensichtliches Entdecken kann.

Er hat die Leitung gewechselt (oder so ähnlich). Jetzt warten wir ab, ob es Stabil bleibt oder nicht.

 

Ich melde mich und halte euch auf dem laufenden.

 

LG Manuel

Hallo @JamesBlond008,

Danke für das Feedback. Wir drücken auf jeden Fall die Daumen, dass der Anschluss nun stabil läuft.


Grüße Detlev K.

So wie versprochen mein Feedback.

Seitdem der Ingenieur der Telekom da war und ein Kabel am Kasten oben an der Strasse getauscht hat, steht die Verbindung wie eine eins. Es gab bisher (bis auf das Wartungsfenster Nachts um ca. 3 Uhr) keinen einzigen Verbindungsabbruch.

 

An dieser Stelle nochmal herzlichen Dank.

 

LG Manuel

Hallo @JamesBlond008,

vielen Dank für das positive Feedback.
Wir freuen uns, dass der Ingenieur das Problem beheben konnte.
Ihnen einen schönen Tag. Fröhlich


Grüße Detlev K.

Hallo zusammen!

Ich habe seit dem Wechsel auf einen 250 MBit-Anschluss dasselbe Problem: die nagelneue FritzBox 7590 AX bricht rund 10 Mal am Tag die DSL-Verbindung mit genau demselben Fehler ab. Ich habe die Kabel geprüft, die TAE ist neu, die FritzBox zurückgesetzt, die Störungsminimierung versucht, WLAN abgeschaltet, Powerline abgeklemmt usw. Auch die Online-Diagnose im Telekom Kundencenter brachte nichts. Ich gehe davon aus, dass es bei mir auch am Port liegt. Das Haus, in dem ich wohne, ist 45 Jahre alt.

Telekom hilft Team
Hallo @sigi-pu

gern werfen wir einen Blick auf Ihre Leitung. Leider haben Sie in Ihrem Communityprofil keine Kundendaten wie die Kundennummer oder eine Rückrufnummer eingetragen. Wenn Sie auf die Signatur in meinen Beitrag klicken kommen Sie im eingeloggten Status direkt ins Profil. Gern können Sie uns auch ein Zeitfenster für einen Rückruf nennen - nur bitte nicht ganz zu kurzfristig. Halten Sie für den Rückruf bitte zur Legitimation die Kundennummer und die letzten 6 Ziffern der IBAN (des Vertragsinhabers) bereit. Diese Angaben bitte nicht posten.

Gruß Jürgen Wo.

Hallo Jürgen Wo.

das Problem scheint gelöst: ich habe gestern ein neues DSL-Kabel gekauft und angeschlossen. Seit 23.10.2021, 18:18 Uhr, ist die DSL-Verbindung stabil.

Übrigens hatte ich bereits über die Online-Diagnose im Kundencenter die Leitung durchgeprüft. Solange das Internet lief, konnte natürlich nichts festgestellt werden (Aussetzfehler). Auch Reset der FritzBox, diverse Neustarts, Störungseinstellungen etc. brachten nichts. Es lag wohl am Kabel, das bei VDSL 50 noch gut funktioniert hatte.

 

Gruß. SigiPu

Telekom hilft Team
Hallo @sigi-pu

vielen Dank für die Rückmeldung. Schön dass sich die Leitung nun stabil zeigt.

Gruß Jürgen Wo.

Moin,

 

Habe meinen Router gewechselt und benutze nun Speedport Smart.

 

Lief einwandfrei bisher.

Nun habe ich seit 3 Tagen das Problem das er sich morgens jeweils gegen 04:00Uhr trennt. R006-1 DSL antwortet nicht mehr. Wenn ich den Stecker ziehe und wieder neu boote, gibt es keine Probleme bis zum nächsten Morgen.

Aktuell ist er heute Morgen 2× ausgefallen  gegen 03:00 und gegen 08:00Uhr 

Habe nochmal alle Stecker gezogen , Kabel sortiert und neu ausgerichtet. 

Läuft erstmal wieder stabil. 

Gibt es einen Tip an was es liegen könnte? 

Viele Grüße Ralf 

 

 

Hallo @ralf.schaardt,

 

Verbindungsabbrüche können viele verschiedene Ursachen haben. Zum Beispiel kann ein einzelner Abbruch mitten in der Nacht auf Wartungsarbeiten hindeuten. Man sollte natürlich auch immer schauen, dass die genutzte Firmware auf dem Router aktuell ist und die Verkabelung in Ordnung ist. Natürlich können Abbrüche auch auf eine Störung hindeuten. 

 

Wie war es denn die letzten Tage? Sind weitere Verbindungsabbrüche aufgetreten?

 

Gruß

Daniela B.

 

 

Schönen Guten Morgen, 

 

Leider haben auch wir 3-4 mal täglich Verbindungsabbrüche für ca. 5-7 Minuten. Konnten bisher auch keine Lösung finden.

Anbei der Log. 

Aktuell weis ich leider nicht mehr weiter.. 

 

00.00.0000 00:00:00(V101) Die Internet Telefonie Verbindung wurde erfolgreich hergestellt:

00.00.0000 00:00:00(V101) Die Internet Telefonie Verbindung wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse: 

00.00.0000 00:00:00(V101) Die Internet Telefonie Verbindung wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse:

00.00.0000 00:00:00(W001) WLAN-Station vom <2.4> Ghz Frequenzband abgemeldet: Rechnername:

00.00.0000 00:00:00(ME104) Router sendet Präfix 2003:e8:271c:79b3::/64 ins LAN

00.00.0000 00:00:00(P003) Einwahl Router hat Präfix 2003:e8:271c:7900::/56 von ISP zugewiesen bekommen.

00.00.0000 00:00:00(P005) DNSv6 Server 2003:180:2:6000::53,2003:180:2::53 wurden erfolgreich aktualisiert

00.00.0000 00:00:00(P002) Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: 

00.00.0000 00:00:00(PAM001) Internetverbindung wurde mit der Download-Bandbreite: 235316 kbit/s und der Upload-Bandbreite: 39967 kbit/s hergestellt.

00.00.0000 00:00:00(R010) Internetverbindung wurde hergestellt. Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv4-Adresse: 

00.00.0000 00:00:00(R022) Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse: 

00.00.0000 00:00:00(P001) Vom Internetanbieter zugewiesene WAN IPv6-Adresse: 

00.00.0000 00:00:00(R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen

00.00.0000 00:00:00(R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet

00.00.0000 00:00:00(R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen

00.00.0000 00:00:00(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

00.00.0000 00:00:00(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

00.00.0000 00:00:00(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

00.00.0000 00:00:00(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

00.00.0000 00:00:00(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

00.00.0000 00:00:00(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

00.00.0000 00:00:00(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

00.00.0000 00:00:00(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

00.00.0000 00:00:00(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

00.00.0000 00:00:00(W001) WLAN-Station vom <5.0> Ghz Frequenzband abgemeldet: Rechnername:

00.00.0000 00:00:00(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

00.00.0000 00:00:00(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

00.00.0000 00:00:00(DH101) DHCPv6 ist aktiv: 

00.00.0000 00:00:00(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

00.00.0000 00:00:00(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

00.00.0000 00:00:00(H001) DHCP ist aktiv: 

00.00.0000 00:00:00(W019) WLAN-Anmeldung via <5.0> Ghz Frequenzband erfolgreich: Rechnername: verbunden mit SSID mit <5.0> Ghz Frequenzband

00.00.0000 00:00:00(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

00.00.0000 00:00:00(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

00.00.0000 00:00:00(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

00.00.0000 00:00:00(W019) WLAN-Anmeldung via <5.0> Ghz Frequenzband erfolgreich: Rechnername:  verbunden mit SSID mit <5.0> Ghz Frequenzband

00.00.0000 00:00:00(H001) DHCP ist aktiv: WLAN MerossSmartPlug

00.00.0000 00:00:00(W019) WLAN-Anmeldung via <5.0> Ghz Frequenzband erfolgreich: Rechnername: > verbunden mit SSID  mit <5.0> Ghz Frequenzband

00.00.0000 00:00:00(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

00.00.0000 00:00:00(H001) DHCP ist aktiv: WLAN MerossSmartPlug 

00.00.0000 00:00:00(H001) DHCP ist aktiv: WLAN MerossSmartPlug 

00.00.0000 00:00:00(H001) DHCP ist aktiv: WLAN MerossSmartPlug 

00.00.0000 00:00:00(W019) WLAN-Anmeldung via <2.4> Ghz Frequenzband erfolgreich: Rechnername: , Mac-Adresse:  verbunden mit SSID <> mit <2.4> Ghz Frequenzband

00.00.0000 00:00:00(W005) WLAN-Anmeldung via <2.4> Ghz Frequenzband ist gescheitert: Autorisierung fehlgeschlagen. Rechnername: >

00.00.0000 00:00:00(H001) DHCP ist aktiv: WLAN

00.00.0000 00:00:00(W019) WLAN-Anmeldung via <2.4> Ghz Frequenzband erfolgreich: Rechnername: <>, Mac-Adresse: <> verbunden mit SSID <> mit <2.4> Ghz Frequenzband

00.00.0000 00:00:00(W019) WLAN-Anmeldung via <2.4> Ghz Frequenzband erfolgreich: Rechnername: <>, Mac-Adresse: <> verbunden mit SSID <> mit <2.4> Ghz Frequenzband

00.00.0000 00:00:00(W019) WLAN-Anmeldung via <2.4> Ghz Frequenzband erfolgreich: Rechnername: <>, Mac-Adresse: <> verbunden mit SSID <> mit <2.4> Ghz Frequenzband

00.00.0000 00:00:00(W019) WLAN-Anmeldung via <2.4> Ghz Frequenzband erfolgreich: Rechnername: <>, Mac-Adresse: <> verbunden mit SSID <> mit <2.4> Ghz Frequenzband

00.00.0000 00:00:00(R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <42460>, DSL-Downstream: <249989>.

00.00.0000 00:00:00(R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).

00.00.0000 00:00:00(W006) WLAN für das <5.0> Ghz Frequenzband wurde auf dem Speedport aktiviert

00.00.0000 00:00:00(W006) WLAN für das <2.4> Ghz Frequenzband wurde auf dem Speedport aktiviert

00.00.0000 00:00:00(B101) Das Gerät ist neu eingeschaltet worden.

00.00.0000 00:00:00(T000) Die aktuelle Systemzeit ist nicht verfügbar

02.02.2022 10:00:36(A103) Das Gerät mit der Firmware Version <010137.4.9.002.0> kontaktiert den Konfigurations-Service.

02.02.2022 10:00:27(ME104) Router sendet Präfix 2003:e8:271c:e51::/64 ins LAN

02.02.2022 10:00:25(V101) Die Internet Telefonie Verbindung wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse: 

02.02.2022 10:00:25(V101) Die Internet Telefonie Verbindung wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse: 

02.02.2022 10:00:24(V101) Die Internet Telefonie Verbindung wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse: 

02.02.2022 10:00:22(P003) Einwahl Router hat Präfix 2003:e8:271c:e00::/56 von ISP zugewiesen bekommen.

02.02.2022 10:00:22(P005) DNSv6 Server 2003:180:2:6000::53,2003:180:2::53 wurden erfolgreich aktualisiert

02.02.2022 10:00:18(P002) Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: 

02.02.2022 10:00:17(PAM001) Internetverbindung wurde mit der Download-Bandbreite: 235316 kbit/s und der Upload-Bandbreite: 39967 kbit/s hergestellt.

02.02.2022 10:00:17(R010) Internetverbindung wurde hergestellt. Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv4-Adresse: <62.155.247.75>

02.02.2022 10:00:17(R022) Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse:

02.02.2022 10:00:16(P001) Vom Internetanbieter zugewiesene WAN IPv6-Adresse: 2

02.02.2022 10:00:15(R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen

02.02.2022 10:00:15(R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet

02.02.2022 10:00:15(R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen

02.02.2022 10:00:15(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

02.02.2022 10:00:12(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

02.02.2022 10:00:08(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

02.02.2022 10:00:05(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

02.02.2022 10:00:01(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

02.02.2022 09:59:58(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

02.02.2022 09:59:55(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

02.02.2022 09:59:52(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

02.02.2022 09:59:49(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

02.02.2022 09:59:46(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

02.02.2022 09:59:43(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

02.02.2022 09:59:40(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

02.02.2022 09:59:36(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

02.02.2022 09:59:33(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

02.02.2022 09:59:29(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

02.02.2022 09:59:26(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

02.02.2022 09:59:23(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

02.02.2022 09:59:20(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

02.02.2022 09:59:17(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

02.02.2022 09:59:14(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

02.02.2022 09:59:11(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

02.02.2022 09:58:59(R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <42460>, DSL-Downstream: <249989>.

02.02.2022 09:57:10(R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).

02.02.2022 09:56:58(R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet

02.02.2022 09:56:51(R013-0) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.

02.02.2022 09:56:50(FO002) Verbindung zum FON System (HB) wurde verloren. // Hotspot Telekom_FON öffentlich nicht nutzbar

02.02.2022 09:56:50(R006) DSL ANTWORTET NICHT (KEINE DSL-SYNCHRONISIERUNG MÖGLICH).

02.02.2022 07:58:03(DH101) DHCPv6 ist aktiv: 

02.02.2022 07:10:17(NT101) Das Gerät mit der Firmware Version 010137.4.9.002.0 hat die IPv6 Systemzeit erfolgreich aktualisiert.

02.02.2022 04:59:35(FO001) Verbindung zum FON System (HB) wurde erfolgreich hergestellt // Hotspot Telekom_FON öffentlich nutzbar

02.02.2022 04:51:46(A103) Das Gerät mit der Firmware Version <010137.4.9.002.0> kontaktiert den Konfigurations-Service.

02.02.2022 04:51:34(DH101) DHCPv6 ist aktiv:

02.02.2022 04:51:34(DH101) DHCPv6 ist aktiv:

02.02.2022 04:51:33(ME104) Router sendet Präfix 

02.02.2022 04:51:32(V101) Die Internet Telefonie Verbindung wurde erfolgreich hergestellt: 

02.02.2022 04:51:32(V101) Die Internet Telefonie Verbindung wurde erfolgreich hergestellt: 

02.02.2022 04:51:32(V101) Die Internet Telefonie Verbindung wurde erfolgreich hergestellt:

02.02.2022 04:51:26(P003) Einwahl Router hat Präfix 2003:e8:2716:af00::/56 von ISP zugewiesen bekommen.

02.02.2022 04:51:26(P005) DNSv6 Server 2003:180:2:6000::53,2003:180:2::53 wurden erfolgreich aktualisiert

 

 

Gerät: Speedport Smart 3

Firmware ist aktuell

 

Vielen Dank für etwaige Hilfe Fröhlich 

 

Hi @Profilname11 

 

Danke für das Log. 

Am Besten telefonieren wir dazu mal, dann kommen wir schneller voran. 

Wann bist du zeitlich am Besten erreichbar? Gib mir doch bitte mal ein Zeitfenster, damit ich ich erwischen kann.

 

Ich freue mich auf eine Rückmeldung.

 

Viele Grüße

Raphaela T.

Hallo zusammen,

 

ich habe leider auch dieses Problem. Ich habe vor 2 Tagen den Anbieter gewechselt von Vodafone zu Telekom und habe das Problem nun mehr oder weniger seit mein Anschluss freigeschaltet wurde. Alle paar Stunden in unregelmäßigen Abständen ist mein Internet plötzlich weg. Im Router (Speedport Smart 4) unter Systemmeldungen finde ich jedesmal folgende Fehlermeldung (ganzes Logfile habe ich angehängt):

 

 

(R006-1) DSL antwortet nicht mehr (erfolgreiche DSL-Synchronisierung wurde verloren).

 

 

Mehrere Minuten später wählt sich der Router neu ins DSL ein und das Internet ist wieder da.

 

Informationen zum Router:

 

Router: Speedport Smart 4

Firmware-Version: 010139.2.0.0001.1

Leitung: Magenta Zuhause L

 

Ich wäre super dankbar, wenn mir jemand helfen könnte. Das ganze ist schon sehr nervig, da ich im Homeoffice arbeite und gelegentlich Videokonferenzen u.Ä. habe. Der telefonische Kundensupport war leider wenig hilfreich.

 

Gruß,

Cedric Oswald

 

Telekom hilft Team

Herzlich willkommen @cedosw,

 

wir sollten dazu kurz telefonieren, dürfen wir uns auch am Sonntag melden? 

 

Grüße 

Sarah S. 

Ja klar, kein Problem. Ich bin vormittags noch unterwegs, aber am Nachmittag und Abend können wir gerne telefonieren.

Telekom hilft Team

Hi @cedosw,

 

vielen Dank für das freundliche Telefonat.

Wie besprochen, konnte in der Messung erstmal keine Fehler feststellen.

Da es die Probleme mit deinem vorherigen Anbieter auch schon gab, habe ich dir einen Termin mit dem Außendienst gebucht.

Am 22. Februar wird dein Anschluss zwischen 8 und 12 Uhr vor Ort geprüft.

Bitte gib mir eine Rückmeldung, wie der Termin gelaufen ist.

 

Viele Grüße
Markus Km.

Hallo,

 

also der Techniker war da, konnte zwar sehen, dass es in der Vergangenheit zu Paketverlusten kam, jedoch keine konkreten Probleme am Anschluss feststellen.

 

Er hat jedoch vorsorglich den DSL-Port gewechselt, da er vermutet, dass die Störungen von einem defekten Port kommen können. Ich werde es die nächste Zeit mal beobachten und dann hier nochmal Rückmeldung geben, ob der Fehler weiter besteht oder das Problem gelöst werden konnte.

 

Gruß,

Cedric Oswald

Telekom hilft Team

Hallo @cedosw 

 

vielen Dank für die Rückmeldung. 

 

Gruß

 

Jürgen Wo.