DSL1000 fix oder DSL2000 RAM ?

vor 14 Jahren

Hallo.

Gestern hab ich durch Zufall mal wieder den DSL Verfügbarkeitscheck ausgeführt und ich war sehr überrascht, dass an meinem Anschluss nun endlich (wenigstens) DSL2000 zur Verfügung stehen soll. Ich bin davon ausgegangen, dass es sich um normales DSL2000 handelt und bin jetzt dahinter gekommen das es um die DSL RAM Version geht.

DSL2000 RAM hat ja nun eine Bandbreite von 384 (?) bis 2000 und nun frage ich mich natürlich, ob sich ein Umstieg für mich überhaupt lohnen würde. Es könnte ja passieren, dass ich nach dem Umstieg auf DSL2000 RAM nicht mal mehr die volle Bandbreite meines bisherigen DSL1000 Anschlusses bekommen würde.

Was meint ihr denn dazu? Lohnt sich der Umstieg oder sollte man das lieber sein lassen? Und was ich mich auch frage ist, weshalb im Kundencenter und sonst nirgends erwähnt wird, dass es sich nicht um das normale DSL2000 sondern eben um RAM handelt. Ich habe dazu weder beim Verfügbarkeitscheck noch bei der Tarifänderung im Kundencenter etwas gelesen.

Ich habe natürlich keine Lust am Ende sogar mit einer noch schlechteren Leitung als ohnehin schon dazustehen.

19424

33

    • vor 14 Jahren

      Hallo NewAgeEule,

      hattest Du die DSL-Verfügbarkeit denn mit Deiner Telefonnummer geprüft?
      Also da würde ich mich nicht so einfach geschlagen geben und nochmal einen Versuch starten. Aber Du hast mein Beileid.

      Ansonsten: mach doch mal eine LTE -Verfügbarkeitsabfrage, vielleicht sind da die Chancen besser.

      Und Du hast natürlich Recht: Die Telekom baut (natürlich nur in den großen Städten, die sowieso schon DSL und VDSL haben, jetzt noch das "Giga-Netz". Das finde ich auch eine Frechheit: In den letzten 16 Jahren bin ich immerhin von DSL light auf DSL 2000 RAM "aufgestiegen", wenn's in dem Tempo weitergeht, können meine Enkel wohl dann mal mit DSL 16000 rechnen ...

      Gruß
      Lisa

      0

    • vor 14 Jahren

      Die Tage hatte ich Gelegenheit, via Funk mit UMTS (HSUOA/HSDPA) zu testen. Ich führte dabei sporadisch Speedtests durch. Die Geschwindigkeit schwankte deutlich, lang bei mir aber immer über DSL 1000 Geschwindigkeit.

      Das Problem: Beim Funk gibt es nicht wirklich dem Festnetz-DSL vergleichbare Tarife! Da ist bei max. 5GB bzw. bei den Roten 10GB Volumen mtl. Feierabend, danach wird gedrosselt. Also nichts für Freaks, die wert auf "Flat" legen und regelmäßig das Web leersaugen *stupsnase. Zudem sind nicht alle Dienste, bspw. Instant Messaging, gewünscht.

      0

    • vor 14 Jahren

      "HSUOA" meint natürlich HSUPA!

      0

    • vor 14 Jahren

      Ich bins nochmal. Ich habs, wie du lisari ja meintest, direkt nochmal mit einem Auftrag auf DSL 2000 RAM versucht. Das war am letzten Freitag. Der Auftrag steht seit gestern als "abgeschlossen" im Kundencenter und am 4.5. kam eine Auftragsbestätigung in der auch die Änderung von DSL 1000 auf DSL 2000 RAM bestätigt wurde. Das verstehe ich zwar nicht ganz aber mir soll das erstmal recht sein. Als Termin wird in der Bestätigung der 10.05. genannt.

      Ist es dann normal, dass der Auftrag jetzt schon als "abgeschlossen" im Kundencenter steht, obwohl erst am 10.05. geschaltet wird? Komischerweise habe ich nämlich noch eine Mail erhalten, da ich fast zeitgleich zu meinem neuen Auftrag nochmal an das Kundencenter geschrieben habe. Die haben mir dann geantwortet, dass ja schon ein Auftrag zum 07.05. auf DSL 2000 RAM besteht. Tja, welcher Termin stimmt denn nun? Der 10.05. oder der 07.05.? Also heute hat sich zumindest noch nichts an der Geschwindigkeit getan.

      Meine 2 Fragen sind also: Ist es normal, dass der Auftrag jetzt schon als abgeschlossen im Kundencenter steht und wie ist das eigentlich bei der Umschaltung von 1000 auf 2000 RAM, muss man da sein Modem neustarten? Bekommt man mit, wann umgeschaltet wird oder wie läuft das?

      Momentan hoffe ich einfach, dass alles reibungslos funtkioniert und kapiere nicht, warum mein zweiter Auftrag, der nur einen Tag später gestellt wurde, ganz normal bearbeitet wird und DSL 2000 RAM anscheinend doch funktioniert.

      0

    • vor 14 Jahren

      Eigentlich sollte die Schaltung auf DSL 2000 RAM heute erfolgen und passiert ist natürlich nichts. Ganz geil. Könnte sich jemand vom Telekom Team der Sache evt. mal annehmen?

      0

    • vor 14 Jahren

      Hallo NewAgeEule,

      warte erstmal bis morgen ab, wenn als Termin der 10.5. genannt ist, kann die Schaltung immer noch heute abend (evtl. auch sehr spät) erfolgen. Das passiert ja nicht bei Dir in der Wohnung, sondern im Amt, so dass Du es dann morgen früh evtl. bemerkst, wenn es schneller läuft.

      wie ist das eigentlich bei der Umschaltung von 1000 auf 2000 RAM, muss man da sein Modem neustarten? Bekommt man mit, wann umgeschaltet wird oder wie läuft das?

      wie ist das eigentlich bei der Umschaltung von 1000 auf 2000 RAM, muss man da sein Modem neustarten? Bekommt man mit, wann umgeschaltet wird oder wie läuft das?
      wie ist das eigentlich bei der Umschaltung von 1000 auf 2000 RAM, muss man da sein Modem neustarten? Bekommt man mit, wann umgeschaltet wird oder wie läuft das?


      Das irritiert mich jetzt noch. Bist Du sicher, dass Dein Modem RAM unterstützt? Möglicherweise brauchst Du ein Firmware-Update oder einen Router. Oder meinst Du mit "Modem" den Router?

      Für den Neustart brauchst Du nicht zu sorgen, da die Telekom automatisch einmal am Tag trennt (ich glaube irgendwann nachts).

      Gruß
      Lisa (natürlich nicht von der Telekom)

      0

    • vor 14 Jahren

      Mein Modem ist auf jeden Fall ein ADSL2+ Modem. Da sollte es doch eigentlich auch RAM unterstützen oder nicht? Und das mit dem Neustart war nur auf das Modem bezogen aber am Modem hängt zusätzlich noch ein Router (ADSL2+ fähig), nur das ist ja kein Problem. Dann werde ich evt. einfach mal bis morgen warten und mich dann nochmal hier melden.

      0

    • vor 14 Jahren

      Hallo NewAgeEule,

      lisari hat völlig recht. Am Tag der Schaltung macht eine Störungsmeldung keinen Sinn. Bitte morgen melden, falls es bis dahin nicht läuft.

      0

    • vor 14 Jahren

      Für den Neustart brauchst Du nicht zu sorgen, da die Telekom automatisch einmal am Tag trennt (ich glaube irgendwann nachts).


      Für den Neustart brauchst Du nicht zu sorgen, da die Telekom automatisch einmal am Tag trennt (ich glaube irgendwann nachts).

      Für den Neustart brauchst Du nicht zu sorgen, da die Telekom automatisch einmal am Tag trennt (ich glaube irgendwann nachts).

      Da wird aber nur die IP-Verbindung getrennt, nicht die DSL-Verbindung.

      0

    • vor 14 Jahren

      Bis heute ist anscheinend nichts passiert. Könnte sich das Telekom Team bitte mal dazu äussern und mir sagen, ob RAM nun geschaltet wurde oder nicht? Denn bisher hat sich auch nach den Ergebnissen von einigen speedtests überhaupt nichts an der Leitung getan und so langsam werde ich schon etwas ärgerlich, wenn ständig Termine nicht eingehalten werden.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen