Solved

Dauerhafte DSL-Störung: Viele Techniker-Termine - keine Lösung

1 year ago

Sehr geehrte Telekom-Kollegen,

 

ich hoffe dies ließt jemand von den offiziellen. Es geht um mehrere DSL-Anschlüsse in der Gemeinde Neukirchen/Pleiße. Wir haben seit dem 26.03.2024 bei nachweislich mehreren DSL-Anschlüssen in unserem Ortsteil sporadische, aber häufige und vor allem gleichzeitige Synchonisationsabbrüche. Dabei bricht die Verbindung zwischen 2 und 20 mal am Tag für 2 bis 45 Minuten ab. Mit gleichzeitig meine ich, dass die Synchronisation auf 5 Sekunden genau bei mehreren Anschlüssen gleichzeitig abbricht. Alle betroffene Leitungen sind laut Trassenauskunft an einem MFG an der Langenreihensdrofer Str. Ecke zur Werdauer Str. angeschlossen. Wir hatten bisher pro Anschluss zwischen 3 und 6 Techniker-Besuche. Dose getauscht. Port umgeschaltet. Kuka (???) gewechselt. Auf anderen Block (???) umgeschaltet. Alles bringt keine Lösung. Wir sind unglücklicherweise bei o2 und der Service schwankt stark zwischen denen, die am anderen Ende der Leitung sitzen. In jedem Fall wird immer die MFB (Mitteldeutsche Fernmeldebau Zwickau) beauftragt, die dann wieder Subunternehmer oder eigene Angestellte schickt. Die letzten Techniker haben allesamt gesagt: Der Bautrupp / PTI muss ran, sie sehen keine Change das zu reparieren. Eventuell nutzt wohl jemand in der Gegend einen Splitter, oder einer der vielen Amateur-Funker in der Gegend könnte Mist bauen. Geschehen ist nichts. Ich melde mehrfach die Woche den Fehler, es kommt ein Techniker, der meldet "behoben" und 1 Tag später beginnt das Spiel von vorn.

 

Sie können sicher meine Frustration verstehen. Teilweise tun mir die Techniker leid, weil die auf ihrem Handy nicht sehen können, was bisher passiert ist, was der Kollege davor gemacht hat, usw. Die Subs können keine Daten an die MFG oder die Telekom senden. Fotos zur Dokumentation kommen nicht bei der Telekom an (laut Aussage Techniker) und bei o2 kommt am Ende nicht an außer "Problem gelöst".

 

Gibt es bei der Telekom einen Ansprechpartner, der sich um derartige Anliegen kümmert, auch für "Fremdkunden"?

 

Gruß

 

Pascal

229

7

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      pts

      Wir sind unglücklicherweise bei o2

      Wir sind unglücklicherweise bei o2
      pts
      Wir sind unglücklicherweise bei o2

      Dann ist auch nur O2 Ihr Ansprechpartner!

       

      pts

      Gibt es bei der Telekom einen Ansprechpartner, der sich um derartige Anliegen kümmert, auch für "Fremdkunden"?

       

      Gibt es bei der Telekom einen Ansprechpartner, der sich um derartige Anliegen kümmert, auch für "Fremdkunden"?

      pts

       

      Gibt es bei der Telekom einen Ansprechpartner, der sich um derartige Anliegen kümmert, auch für "Fremdkunden"?


      Nein, O2 muss seine Kommunikationswege nutzen. Hier kann und wird niemand helfen. Bezahlt wird O2, und die müssen nun Ihre Arbeit tun.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      Wir haben seit Donnerstag letzter Woche Ruhe. Der (echte Telekom-) Techniker, der heute zur Kontrolle kam, hat bestätigt, dass das DSLAM ausgetauscht wurde. Ich denke damit ist das Problem behoben - alle mir bekannten Anschlüsse sind wieder ohne Synchronisationsverluste. Da wir extrem unzufrieden sind mit der Kommunikation der o2 haben wir uns hier recht kollektiv entschieden, zur Telekom direkt zu wechseln, um besseren Support zu erhalten.

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @pts,

       

      vielen Dank für Ihre Rückmeldung und für das Vertrauen.

       

      Können wir Sie bei Ihrem Wechsel zu uns unterstützen?

       

       

      Grüße Detlev K.

      Unlogged in user

      Answer

      from