Gelöst
Deckel Verteilerkasten Hausanschluss
vor 4 Jahren
Es fehlt ein Deckel auf dem Verteilerkasten Hausanschluss Telefonleitungen im Keller. Kümmert sich die Telekom darum oder muss man selber dies reparieren?
1674
0
19
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
1372
0
2
840
0
5
Gelöst
1459
0
6
Gelöst
260
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 4 Jahren
Es fehlt ein Deckel auf dem Verteilerkasten Hausanschluss Telefonleitungen im Keller.
Wenn keine Störungen auftreten wird die Telekom wegen eines fehlenden Deckels sicherlich nicht tätig.
Kümmert sich die Telekom darum oder muss man selber dies reparieren?
Selber reparieren ist nicht. Am APL darf eigentlich nur der Techniker ran.
Wenn es nur eine Schönheitsreparatur ist, hätte ich vielleicht eine abnehmbare Holzverkleidung o.Ä. drumherum gebaut. Wichtig ist nur, dass der APL immer frei zugänglich ist.
So in etwa hab ich mir das vorgestellt: (S. Bild)
Ringsherum vom APL vier Winkel in die Wand schrauben, einen passenden Holz- oder Kunststoffkasten draufschieben, Kabelführung ausklinken und mit zwei Schrauben den Kasten von oben an den Winkeln fixieren.
0
vor 4 Jahren
Wie schnell die Telekom da eine Reparatur durchführt kann ich Dir nicht sagen.
Das dürfte keine kostenlose Reparatur werden. Bist Du der Eigentümer?
Du hast ja Dein Forenprofil vermutlich ausgefüllt, dann kann ein Teamie den Fall mal aufgreifen.
10
Antwort
von
vor 4 Jahren
Das dürfte keine kostenlose Reparatur werden.
Das dürfte keine kostenlose Reparatur werden.
Das befürchte ich auch.
Die Frage ist nur ob ein oller Plastikdeckel das Geld wert ist?^^
Materialkosten, Anfahrtskosten, Technikerkosten... das läppert sich zusammen.
Wenn der APL schon 60 Jahre und älter ist gibt es nicht einmal mehr Ersatzteile.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
nun komme ich hier auch endlich dazu. Bitte entschuldigen Sie meine späte Reaktion.
Ich erkundige mich morgen einmal, wie wir das am Einfachsten abwickeln können. Schreiben Sie mir gerne, wann Sie morgen erreichbar sind und ich melde mich dann mit den entsprechenden Infos zurück.
Viele Grüße & einen schönen Feiertag
Ina B.
0
5
Antwort
von
vor 4 Jahren
ich war gestern etwas voreilig, heute ist ja gar kein Arbeitstag bei Ihnen (ganz vergessen).
Die Kolleg*innen sind für mich also gar nicht erreichbar und ich möchte auch Ihren (hoffentlich) freien Tag nicht unterbrechen. Ich melde mich morgen Vormittag zurück.
Viele Grüße & einen schönen Feiertag
Ina B.
0
Antwort
von
vor 4 Jahren
Das ist eine VVD 85 vom Hersteller Rutenbeck.
Ich bezweifle aber, dass hier ein neuer Deckel das Problem lösen wird. Denn der Deckel wird bei diesem Model nur aufgesteckt und wird daher bei den vielen Kabeln kaum halten und sofort wieder herunterspringen.
0
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo in die Runde,
ich habe mit @Thomas881 telefoniert und die Anfrage an die Netztechnik weitergeleitet.
Die Kolleg*innen kümmern sich darum und werden bei Bedarf Rücksprache halten.
Wenn wir noch mal helfen können, schreiben Sie uns gerne an.
Viele Grüße & einen sonnigen Dienstag
Ina B.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Hallo in die Runde,
ich habe mit @Thomas881 telefoniert und die Anfrage an die Netztechnik weitergeleitet.
Die Kolleg*innen kümmern sich darum und werden bei Bedarf Rücksprache halten.
Wenn wir noch mal helfen können, schreiben Sie uns gerne an.
Viele Grüße & einen sonnigen Dienstag
Ina B.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von