Gelöst
Digitalisierungsbox Smart2 mit Magenta Regio L die ISDN-Anlage verbinden
vor 2 Jahren
Hallo,
ich hatte bisher den Tarif IP-Start (16Mbit) und als Router die Digit.-Box 2 und habe gestern den Tarif Magenta Regio L (100Mbit) bekommen.
Angeschlossen ist eine ISDN-Anlage (3 Rufnummern = 2 Telefone und 1 Fax)am Router an ISDN1.
WLAN konnte ich mit den neuen Daten soweit einrichten und es funktioniert.
Ich bekomme nur nicht die Telefonie ans Laufen.
Eingestellt im Router als Media Gateway oder als PBX , der Router erkennt die Rufnummern nicht.
Auch mehrmals alle Kabel raus und rein, Geräte neu gestartet etc. ... NIX !
Leider hilft mir die Anleitung auch nicht weiter.
Mit den 3 dort beschriebenen Möglichkeiten
- 4.1 MagentaZuhause Regio - Einzelrufnummer
oder
-4.2. DeutschlandLAN SIP Trunk Pure
oder
- 4.3 DeutschlandLAN Cloud PBX
komme ich zu keinem Ergebnis.
An- und Rückrufe der Telekom-Hotline ergaben bisher keine Ergebnisse, man wolle es weiterleiten usw. und ich bekomme einen Rückruf ...
Ich benötige die Telefone aber dringend.
Hat jemand evtl. Erfahrung damit oder eine Idee ?
Herzlichen Dank für Infos und Hilfe
Hardy
485
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
326
0
1
vor 2 Monaten
78
0
4
vor 4 Jahren
503
0
1
285
0
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Moin @Hardy04,
da Regio-Anschlüsse in einem gesonderten Serviceteam bearbeitet werden, muss ich Sie bitten, telefonisch mit den entsprechenden Kolleg*innen in Kontakt zu treten.
Sie erreichen das Regio-Team unter 0800 330 6807
Dort können Sie für die Telefonie eine Meldung aufgeben und erhalten die nötige Unterstützung.
Beste Grüße
Louisa G.
8
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Julia U. ,
Ja, habe mehrmals dort angerufen und um Hilfe / Rückruf gebettelt.
Man sieht auch, das beim Regio-Technik-Team ein Ticket vorliegt, man kann nur nicht "eingreifen".
Und so ist seit letzten Donnerstag mein Büro geschlossen und die Arbeit eingestellt (da ich zumeist telefonisch arbeite)
und hoffe auf die Gnade der Telekom und einen Rückruf zur Problemlösung.
Beten hat bisher auch nicht geholfen ...
untätige Grüße
Hardy
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Hardy04,
leider haben wir da auch keinen Zugriff.
Der Zustand ist echt total bescheiden für Sie.
Ich kann nur nochmal unsere Hinweise zu Telefonie-Einstellungen an Regio Anschlüssen mitgeben.
Das Beispiel ist am Speedport W 724 durchgeführt, aber die Punkte sind in unseren Routern immer sehr ähnlich.
Vielleicht kommen Sie damit schon etwas weiter?
Beste Grüße
Louisa G.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Louisa G.,
vielen Dank, aber ich kenne diese und diverse andere Anleitungen bereits fast auswendig.
Auch alle möglichen Einstellungen sind durchexerziert. Ich träume da Nachts schon von.
Also, falls Sie noch einen (nun) fachkundigen Mitarbeiter suchen ... ? (meine Kunden sind
eh bald alle weg !)
P.S. Ich bräuchte dann als Hotline-Mitarbeiter nur ein funktionierendes Telefon 😁
Es sind aber bei den Anleitungen zu viele Fragen übrig. PBX oder Media-Gateway ?
Mehrgeräte- oder Anlagen-Anschluß ? Welche Ports und Schnittstellen sind in den vielfachen
Auswahlfeldern anzugeben ? ...
Hinzu kommt, das selbst die Digi.Box Smart2 Bedienungsanleitung da sehr widersprüchlich ist:
es ist z.B. von ISDN 1 und ISDN 2 die Rede, an der Box ist aber nur ein (!) ISDN Anschluß ... usw. ...
Warum gibt es zu der Telekom eigenen DigiBox Smart2 keine Anleitung zu speziell diesem Thema ?
Ein MA sagte mir, ich könne ja den kostenpflichtigen Support einschließen, da wäre die Installation
inklusive ... Ein Schelm, wer Böses dabei denkt 😉
Es ist echt schade, das man bei der Einrichtung so abhängig ist und keine geeignete Anleitung bzw.
zeitnahe Hilfe zur Verfügung steht.
Bei der Tarifänderung hatte man mir versprochen, das mit der Digi.Box Smart2 alles sehr einfach ist
und man für den Fall der Fälle über die Hotline ja auch Hilfe bekommt.
Bei der google-Recherche kamen z.B. einige Meldungen, das mit dem Regio-Tarif / DigiBox Smart2
etc. erhebliche Probleme entstanden sind. Hätte ich vorher mal machen sollen.
Mal sehen, vielleicht sind ja auch einfach meine Rufnummern nicht aktiviert o.ä. ... 🤔
Beste Grüße
Hardy
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Hallo @ Telekom,
keine Ahnung, ob das nun eine gute Nachricht ist:
Hatte vorhin nochmal bei der Telekom Regio-Technik angerufen, wieder das gleiche: man versteht nicht,
warum noch kein Rückruf erfolgt ist und wolle sich drum kümmern ... wurde 2 x weitergeleitet und dann
der Hinweis, das man sich bei mir meldet.
Dann ca. 1 Stunde später funktioniert die Telefonie plötzlich, ich kann anrufen und angerufen werden.
Das Sonderbare: ohne das ich nochmal etwas an den Einstellungen verändert hatte ! 😲 🤔
Für mich eindeutig ein Zeichen, das im Hintergrund etwas seitens der Telekom eingestellt oder aktiviert
wurde.
Frage an die Telekom-Leute hier: könnt Ihr das (im Ticket, interne Meldungen etc.) nachvollziehen ?
Danke & Grüße
Hardy
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von