Einrichtung Glasfaseranschluss dringend

vor 2 Jahren

Guten Morgen,

 

in unserer neuen Wohnung ist an der Wand ein HG8010u Glasfaser-Modem installiert und zudem habe ich den Speedport Smart 4 erhalten. Laut SMS ist die Schaltung am 25.08.23 erfolgt, jedoch bekomme ich keine Verbindung.

Das Modem an der Wand blinkt permanent weiß und nach Anschluss an den Speedport erhalte ich die Fehlermeldung e1.5 Störung.

Mehrfache Versuche über die Hotline Hilfe zu erhalten sind gescheitert. Auf Anraten eines Mitarbeiters dort, habe ich nun zusätzlich ein Glasfaser-Modem 2 gekauft, welches ich aber nun laut eines anderen Mitarbeiters doch nicht brauche und eben auch gar nicht anschließen kann. Ich hoffe, ich kann das Modem nächste Woche einfach im Shop wieder zurückgeben.

Morgen soll ich im Homeoffice arbeiten und haben keine Internet, daher benötige ich dringend Hilfe.

Eventuell können Sie ja helfen @Dorothea T. oder @Raphaela T. 

Beste Grüße,

M.Carlier

IMG_4492.jpeg

IMG_4493.jpeg

IMG_4494.jpeg

503

28

  • vor 2 Jahren

    M.Carlier

    Laut SMS ist die Schaltung am 25.08.23 erfolgt, jedoch bekomme ich keine Verbindung.

    Laut SMS ist die Schaltung am 25.08.23 erfolgt, jedoch bekomme ich keine Verbindung.
    M.Carlier
    Laut SMS ist die Schaltung am 25.08.23 erfolgt, jedoch bekomme ich keine Verbindung.

    In jedem Fall Störung melden

    (SMS Benachrichtigung kenne ich nur wenn DSL geschaltet wird).

     

    Das ist ein Klapp-TA, bei FTTH 1.7 wird der umgebaut und ein neues GF-Modem programmiert.

    Bei GBGS wird der auch umgebaut und bekommt einen QR-Code.

    (sollte gerade bei dir eine Migration von FTTH 1.7 zu GBGS laufen sind keine GF-Anschlüße buchbar,

    würde erklären warum auf DSL gebucht wurde.)

    0

  • vor 2 Jahren

    @Buster01 

    Guten Morgen,

     

    ich habe ja versucht, die Störung zu melden, aber komme damit nicht weiter, weil jeder etwas Anderes erzählt und ich am Ende auch noch aus der Leitung fliege.

     

    Es wurde aber eindeutig Glasfaser gebucht, so steht es auch in der SMS, siehe Anhang.


    Die Festnetznummer zum Auftrag kann ich im ganzen Telekom-System jedoch nirgends hinterlegen bzgl. einer Störungsmeldung, da es dann heißt, diese kann nicht gefunden werden.

     

    IMG_4504.jpeg

    IMG_4505.jpeg

    0

  • vor 2 Jahren

    Ruf die GF-Hotline an https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/anschluss-verfuegbarkeit/anschlussvarianten/glasfaseranschluss/kontakt?samChecked=true

    ohne QR-Code auf der GF-TA kommst du nicht weiter.

    (evtl. mal den Deckel öffnen, manchmal wir der auch innen noch mal aufgeklebt.)

    12

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    @M.Carlier

     

    Alles klar, meine Kollegen melden sich dann morgen ab 8 Uhr bei dir 👍🏽

     

    Viele Grüße

    Timur K. 

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    @Timur K. 


    Guten Morgen,

     

    ab 8 Uhr könnte aber auch erst heute Nachmittag bedeuten?

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    M.Carlier

    ab 8 Uhr könnte aber auch erst heute Nachmittag bedeuten?

    ab 8 Uhr könnte aber auch erst heute Nachmittag bedeuten?
    M.Carlier
    ab 8 Uhr könnte aber auch erst heute Nachmittag bedeuten?

    Ja, klar, oder heute Abend, das Team ist bis 23:00 hier.

     

     

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Hallo @M.Carlier,

     

    hinterlege doch bitte zunächst deine Daten im Profil, damit wir uns da einen Überblick verschaffen können. Nach Erledigung kannst du uns hier gerne eine Rückmeldung geben.  Fröhlich

     

    Viele Grüße Türkan Ü.

    3

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo,

    ich habe bei Registrierung alle Daten hinterlegt, was fehlt denn noch?

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    M.Carlier

    bei Registrierung alle Daten hinterlegt,

    bei Registrierung alle Daten hinterlegt,
    M.Carlier
    bei Registrierung alle Daten hinterlegt,

    das hier:

    Du solltest Kundennummer und Telefonnummer geschützt in deinem Profil hier hinterlegen, auf den Link klicken:
    Profildaten
    Diese Daten können nur Telekom-Mitarbeiter einsehen.

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Erledigt 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Hallo @M.Carlier,

     

    du scheinst gerade schon mit Kolleg*innen von mir gesprochen zu haben.

    Falls noch Fragen offen sind, melde ich mich auch gerne nochmal bei dir.

    Gib mir dazu hier bitte kurz Bescheid.

     

    Viele Grüße

    Markus Km.

    0

  • vor 2 Jahren

    Die Kundendienst hat mich angerufen und nun alles in die Wege geleitet, dass die Dose ausgetauscht wird.

     

    Bei der Bestellung ist wohl ein Fehler unterlaufen.

    4

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    @Markus Km. 

    Genau, perfekt, dann muss ich mich nicht wieder an der Hotline durchfragen.

     

    Die Kollegin meinte auch, dass es über den Vorgesetzten die Möglichkeit gibt, das Volumen für die Übergangszeit auf unbegrenzt zu setzen, also bis der Anschluss geschaltet ist. Könntest Du da vielleicht mal nach hören?

     

    Viele Grüße

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    @M.Carlier,

     

    ich übernehme kurz an dieser Stelle.

     

    Wir haben die Möglichkeit das Datenvolumen nachzubuchen, sofern benötigt und verbraucht.

    Sag dann einfach Bescheid, wir kümmern uns dann darum.

     

    Viele Grüße

    Anja N.

     

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Danke 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Guten Morgen Zusammen,

     

    heute soll im Laufe des Vormittags der Techniker bzgl. der neuen Dose kommen. Im Netz habe ich jetzt vermehrt gelesen, dass bei der Umstellung ( FTTH 1.7) welche bei mir noch erfolgen muss, das Glasfaser-Modem kostenlos von der Telekom gestellt wird, ist das korrekt?

     

    Ich habe ja auf Anraten eines Hotline-Mitarbeiters das Glasfaser-Modem 2 letzte Woche bereits im Telekom Shop extra gekauft. Da war noch nicht klar, was genau eigentlich das Problem bei meiner Bestellung war.

     

    VG

    1

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    @M.Carlier,

     

    ich habe gerade bei dir in den Auftrag reingeschaut. 

     

    Es handelt sich bei dir nicht um eine Migration.

    Daher ist es auch korrekt, dass du die Kosten für das Glasfaser-Modem selbst trägst.

     

    Viele Grüße 

    Anja N. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Rückmeldung:

     

    Einen Tag nach dem Technikereinsatz lief unser Glasfaseranschluss dann endlich einwandfrei.

     

    Nach diesem ganzen Hin und Her kann ich eine Auftragserteilung per Telekom Chat nicht weiter empfehlen. Man sollte besser anrufen oder gleich in den Shop gehen.

     

    Vielen Dank an Alle für die tatkräftige Unterstützung.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen