Solved
Faxfunktion FritzBox 7430
6 years ago
Hallo liebe Community,
ich habe mal 2 doofe Fragen.
1. Ich habe mein Multifunktionsgerät an meine FritzBox 7430 angeschlossen und auch auf der Benutzeroberfläche eingerichtet. Habe in der Benutzeroberfläche auch die intriegierte Faxfunktion eingerichtet. Beide haben (leider) die selben Nummern. Gibt es eine Möglichkeit, das ein Fax vom Multifunktionsgerät an das intriegierte Fax weitergeleitet wird ? Oder benötige ich für die Fritz Faxfunktion diesbezüglich eine Extra Nummer ? Wenn ja, wäre es doof, da sonst ja das Festnetz entsprechend klingeln würde!?
2. Wenn ich das Multifunktionsgerät lösche und nur die intrigierte Faxfunktion nutze, sehe ich das Fax zwar auf dem internen Speicher, aber die e-Mailweiterleitung funktioniert einfach nicht. Der Push-Service ist auch entsprechend eingerichtet und die Test Mail hiervon kommt auch auf meiner Mailadresse an. Aber sobald ich mir ein Testfax vom Bürofax schicke, bekomme ich leider keine Mail. Kann mir hier jemand helfen, was ich da alles genau einstellen muss ? Vielleicht habe ich ja einen Punkt übersehen.
Vielen Dank
1330
12
This could help you too
6 years ago
1259
0
2
9 years ago
92396
0
2
6 years ago
Durch Einstellen der Verzögerungszeiten bis zur Rufannahme können Sie bestimmen, ob Faxe vorrangig beim Multifunktionsgerät oder beim internen Fax der Fritz!Box ankommen.
https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7430/wissensdatenbank/publication/show/193_Integrierte-Faxfunktion-in-FRITZ-Box-einrichten/
1
Answer
from
6 years ago
Durch Einstellen der Verzögerungszeiten bis zur Rufannahme können Sie bestimmen, ob Faxe vorrangig beim Multifunktionsgerät oder beim internen Fax der Fritz!Box ankommen. https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7430/wissensdatenbank/publication/show/193_Integrierte-Faxfunktion-in-FRITZ-Box-einrichten/
Durch Einstellen der Verzögerungszeiten bis zur Rufannahme können Sie bestimmen, ob Faxe vorrangig beim Multifunktionsgerät oder beim internen Fax der Fritz!Box ankommen.
https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7430/wissensdatenbank/publication/show/193_Integrierte-Faxfunktion-in-FRITZ-Box-einrichten/
Wie kann ich denn die Verzögerungszeiten einstellen ?
So: Oder: Aktivieren Sie keine Rufnummer, dann wird für den Faxempfang die automatische Fax-Erkennung verwendet. Damit die Fax-Erkennung greift, muss ein Anrufbeantworter der FRITZ!Box den Anruf entgegennehmen. Richten Sie den Anrufbeantworter so ein, dass dieser den Anruf nach zwei bis vier Rufzeichen annimmt und wählen Sie nicht die Betriebsart "nur Ansage". Bei dieser Betriebsart ist die Zeitspanne für die Fax-Erkennung zu kurz. Die Aufnahme wird nach erfolgter Fax-Erkennung verworfen. ?
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
@MarieThPreller
Zunächst solltest Du, wenn Dein Telefon bei Faxeingang nicht klingeln soll, den Drucker so einrichten, dass er nur Telefaxe versenden darf, nich empfangen.
Was willst Du mit Telefaxen in der Druckerausgabe anfangen, wenn Du gar nicht zu Hause bist, möglicherweise im Urlaub oder sonst weit weg?
Mit dem Pushservice bekommst Du das Fax ja im Mail-Anhang zugestellt und kannst sofort darauf reagieren, egal, wo Du Dich aufhältst.
Die interne Faxfunktion darf nur auf die gleiche Rufnummer empfangen, nicht senden.
Zum Senden hast Du ja noch die richtige, separate Fax-Funktion im Menü der FritzBox.
Wenn das Weiterleiten an Dich per Push-Mail nicht funktioniert, kann es an falscher Konfiguration Deiner Sprachbox liegen.
So war das letztens bei einem Familienangehörigen auch.
Faxe kamen alle in der Box an, jedoch hat die SprachBox laufend Anrufe von der absendenen Nummer gemeldet, ohne zu berücksichtigen, dass es um Telefax ging.
Das Problem war erst gelöst, nachdem ich auf dem Smartphone des Angehörigen die App Voicemail installiert und hier in den Einstellungen für alle Rufnummern entsprechend eingerichtet hatte, was passieren soll, wenn Anrufe reinkommen, der Anruf besetzt ist oder immer umgeleitet werden soll usw.
Für die Faxrufnummer wird die Sprachbox dabei unter "Meine Rufnummern" einfach deaktiviert, dann kommen auch die Push-Mails an und im Anhang befinden sich die Telefaxe.
Hoffe, es hilft.
Nachtrag, weil erst eben gesehen:
Wenn Du Voicemail nutzt kannst Du auch ganz auf den AB der Fritzbox verzichten, wenn Du meine Beschreibung oben umsetzt.
Zudem, wenn Du MagentaEINS-Vorteil gebucht haben solltest, brauchst Du den Anrufbeantworter der Fritzbox überhaupt nicht aktivieren, da Du über Voicemail auch alle anderen Rufnummern auf Dein Handy umleiten kannst, da MagentaEINS ein Flat vom Festnetz zu mobil enthält, so dass Dich die Rufumleitungen keinen Cent kosten würden.
Dann müsste auch niemand auf Deine Sprachbox sprechen, außer vielleicht auf Dein vom Mobilfunk, falls Dein Smartphone nicht erreichbar ist.
Meine Hauptrufnummer wird nach 15 Sekunden umgeleitet auf mobil.
Wenn der Anrufer keine Zeit hat, 15 Sekunden zu warten, dann war der Anruf sicher auch nicht wichtig.
Im Übrigen bekomme ich ja trotzdem dann die Push-Mail zum eingegangenen Anruf noch.
So verpasse ich garantiert keinen Anruf und muss mir seither auch nicht den Müll anhören von denen, die mir was verkaufen wollen, ohne dass ich eine Genehmigung für solche Anrufe erteilt habe. Die Typen kann ich auch gleich im Telefonat abwatschen und ankündigen, was im Wiederholungsfall passiert. Bis jetzt hat das grundsätzlich auch funktioniert, dass ich von denen verschont worden bin in der Folge.
8
Answer
from
6 years ago
@MarieThPreller
Das ist nur der Anruf, der da angezeigt wird.
Das ist ja normal, dass Deine Box zunächst mal einen Anruf erhält.
Das war bei meinem Verwandten auch so.
Mach doch mal Screens von den Telefonieeinstellungen (vorderen Teil der Rufnummern schwärzen bitte).
Dazu einen Screen vom Teleniegerät "internes Fax".
Und auch mal einen Screen aus Voicemail - "meine Rufnummern" (auch vorderen Teil der Rufnummern schwärzen).
Answer
from
6 years ago
@BigWoelfi2 Das schaffe ich leider erst heute Abend. Bin noch auf der Arbeit und habe das vorhin per VPN schnell in der Mittagspause gemacht
Answer
from
6 years ago
@BigWoelfi2 Welche Telefonieeinstellungen meinst du genau ?
Unlogged in user
Answer
from
3 months ago
Hallo,
hast Du mal in Deinen Vertrag / Bestellbestätigung geschaut, ob Du ggf. weitere Nummern mit Deinem Anschluss zugeteilt bekommen hattest, aber damals in der Fritzbox nicht eingerichtet hattest?
Ggf. kannst Du eine separate Nummer nachbestellen.
Ich würde Fax und Telefon nach Möglichkeit immer trennen.
Dann kann man auch mal eine Rufumleitung für das Telefon einrichten, ohne dass Faxe davon betroffen sind.
Gruß
0
Unlogged in user
Ask
from