FritzBox 5530 an Glasfaser-Anschluss anschließen

Gelöst

Hallo,

 

ich habe heute meine neue FritzBox 5530 (mit integriertem Glasfaser-Modem) bekommen.

Nun möchte ich diese anschließen. Einen passiven Netzanschluss habe ich schon zu Hause (GF-TA). Ein Techniker wird also nicht benötigt. Was ich jetzt benötige ist folgendes:

 

  • Die ONT-Kennung/PON-Installationskennung
  • Re-Discover (erst wenn ich das Telekom Modem abgestöpselt habe).

Da das ziemlich technisch ist und auch mangels Hardware bisher kaum stattgefunden hat, hatte ich damit an der Hotline verständlicher Weise keinen Erfolg. Ich weiß aber, dass es seitens der Telekom unterstützt wird (und rechtlich durch die Routerfreiheit ja auch gefordert ist).

 

Kann mir hier jemand von der Telekom helfen? Das wäre großartig!

4 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN
Lösung

Vielen Dank für deine Zeit und das angenehme Gespräch, @rotegefahr 😁

 

Die ONT-Kennung liegt dir nun vor und ich wünsche dir noch viel Spaß mit deinem Anschluss!

 

Lieben Gruß,

Klaudija D.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung
Telekom hilft Team
Hallo zusammen!

@indigena und @burnz: Super, dass bei Ihnen die Umstellung schon geklappt hat.

@Marco57: Wir haben ja vorhin schon telefoniert und die Umstellung durchgeführt.

@NoOneElse: Ich kann Ihnen die benötigte Kennung nennen und die Umstellung durchführen. Wie ist denn bei Ihnen der Status? Haben Sie die FritzBox 5530 schon da oder möchten Sie sich aktuell nur über die Umstellung informieren?

Viele Grüße Inga Kristina J.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Dank Andreas läuft meine 5530 nun auch wie gewünscht.. Einziges Manko ist, dass mit der aktuellen finalen Firmware Version Entertain ruckelt.. in der Beta ist dies schon etwas besser (da muss AVM dann nochmal ran..)

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Danke, mir wurde von Andreas geholfen und ich bin online! 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Hast Du denn schon so eine grüne Kopplungs-Buchse? Wenn nein, dann muss der AD erst umbauen. Das ist dann korrekt.

Telekom hilft Team
Hallo @stefxs

ja ich hatte in der Zwischenzeit ein Ticket eingestellt. Leider ließen sich die Kennungen nicht direkt von mir ermitteln. Deshalb Weiterleitung an die Glasfaser-Anschlussbearbeiter.

Gruß

Jürgen Wo.

Hallo @Jürgen Wo. , @Andreas__ ,

 

vielen Dank! Eine grüne Kopplungsbuchse habe ich nicht, das ist dann vermutlich der Grund für den Technikereinsatz. Ich kann nach dem Umbau ja mal berichten, ob es geklappt hat.

 

Viele Grüße

Steffen

Es ist auch möglich ohne rediscover die 5530 einzubinden, es wird lediglich die ONT Kennung benötigt und die Seriennummer des Telekom ONT.

Bem Huawei ONT wie folgt:

  1. Huawei ONT ist aktiv noch verbunden und hat bisheriges Internet bereit gestellt, am Router der angeschlossen war.
  2. Nun das Glasfaserkabel aus dem ONT nehmen, und ins GPON Modul der 5530 stecken, sofern man nicht regulär ein eigenes Kabel von der GF-TA verlegen kann. Bei Neubauten wie bei mir sitzt die GF-TA gleich neben dem ONT, daher möglich.
  3. Wenn Kabel in Fritzbox ist dann einloggen und unten auf Hilfe > AVM-Support gehen. Ganz runter scrollen und bei GPON Seriennummer die Seriennummer eintragen die auf dem ONT steht, dazu die Klappe natürlich öffnen.
  4. Im Anschluss ganz normal in die Zugangsdaten gehen der Fritzbox und diese wie bei DSL bisher eintragen und vor allem die ONT Kennung. Die braucht ihr weiterhin und muss bei der Telekom erfragt werden falls sie noch nicht vorliegen sollte.

Beim Sercomm ONT müsste es ähnlich sein.. Eventuell müssten die ersten Ziffern der SN umgewandelt werden in SCOM


@stefxs  schrieb:

vielen Dank! Eine grüne Kopplungsbuchse habe ich nicht, das ist dann vermutlich der Grund für den Technikereinsatz. Ich kann nach dem Umbau ja mal berichten, ob es geklappt hat.


Ja, mach mal bitte. Evt. kannst Du ja für die Community noch ein Vorher/Nachher-Bild hier posten.

Hallo @Jürgen Wo. ,

 

der Telekom Techniker war gerade bei mir zu Hause. Eine neue Dose wollte er nicht einbauen, aber er konnte mir die ONT-Kennung geben.

Die haben wir eingegeben und die Fritzbox 5530 direkt an das gleiche Glasfaserkabel angeschlossen, an dem vorher das Telekom-Modem hing. Der Verbindungsaufbau hat leider nicht funktioniert. Hier übrigens noch ein Foto meines Hausanschluss und auch des Telekom Modem.

 

IMG_6104.jpg

 

Von einem Re-Discover oder der Registrierung der AVM Modem-ID wusste er leider nichts. Er ist jetzt wieder gefahren und hat mich gebeten, dass ich mich an den Kundenservice von AVM wende Traurig

 

Falls Du noch eine Möglichkeit siehst den Re-Discover anzustoßen, wie es hier im Forum beschrieben ist wäre ich Dir dankbar. 

 

Ansonsten muss ich die Fritzbox wohl an AVM zurückschicken.

 

VG

Steffen

Wenn alles schon vorbereitet ist, dann bekommt man das hin. Ich guck mal, ob ich jemanden finde @stefxs vom Team.

@stefxs 

 

Ist das Huawei Modem noch in der Klapp-TA drin? Dann könntest du einfach dessen Seriennummer in der 5530 hinterlegen.

 

Siehe: https://www.onlinekosten.de/forum/showpost.php?p=2547184&postcount=7207

 

EDIT: Hat @burnz gestern auch schon hier im Thread beschrieben: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/FritzBox-5530-an-Glasfaser-Anschluss-anschlies...

@stefxs 

Ich habe @Andrea B. für Dich organisiert. Sie kann das mit dem Re-Discovery machen.

Telekom hilft Team
Hallo @stefxs,

danke dir für das nette Gespräch gerade.
Es freut mich, dass wir so fix die Fritzbox ans Netz bringen konnten und du nun dein Netzwerk umrüsten kannst. Fröhlich

@Andreas__ Erledigt Zwinkernd

Viele Grüße
Andrea B.

Hallo @Andrea B. ,

 

vielen Dank auch von mir für das nette Gespräch und Deine Hilfe! Nachdem Du den Re-Discover durchgeführt hast hat alles sofort funktioniert.

 

Auch Euer Techniker heute Nachmittag war sehr nett und hilfsbereit, er hat mir etwas Leid getan, nachdem er selbst mit 4 oder 5 Hotlines telefoniert hat, aber er wusste nicht wie so ein Re-Discover möglich ist.

 

Viele Grüße

Steffen

Ein rediscover ist nicht nötig wenn in der Box unter  Fritz.box/Support.lua dir Seriennummer vom Telekom ONT eingetragen wird..

Hi, mir wurde in meinem Beitrag vorgeschlagen, dass ich mein Problem hier reinschreibe.
An sich ist es genau das gleiche (ich habe auch den Beitrag zu 90% kopiert xD)
Ich benötige die PON-Kennung und ein Re-Discover, um die 5530 online zu bringen.

Vielen Dank 

https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/PON-Kennung-und-Re-Discorver/m-p/5000766#M1318...

Hallo Burnz,

 

tatsächlich hatte ich das zwischnezeitlich mal versucht, aber ich habe in der Fritzbox GUI keine Möglichkeit gefunden die Seriennummer einzutragen.

 

Du hast in einem älteren Beitrag geschrieben, man solle in der Fritzbox auf "Hilfe > AVM Support" gehen, aber das habe ich nicht gefunden.

 

VG

Steffen

Dann vermute ich gibt es diesen Punkt nur in der aktuellen Labor Version.. (7.24)

Meine 5530 kam heute an. Angeschlossen habe ich Sie noch nicht, da ich noch die PON Nummer und einen RE-Discover benötige. GF-TA mit LC-APC Anschluss liegt hier auch schon seit der Einrichtung damals als Fiber Giga.

Somit müsste kein Techniker vorbei kommen, dass kann ich selbst anschliessen.

Mircofasertuch und etwas IsoPropyl Alkohol zum reinigen liegt schon bereit Zwinkernd

Bei der Hotline konnte mir aktuell niemand helfen, deshalb versuche ich halt hier mal mein Glück.

Bin für jede Hilfe dankbar.

 

Grüsse

Telekom hilft Team
Hallo @Sixi82

bitte schauen Sie in Ihre PN

Gruß

Jürgen Wo.

Bei mir das gleiche Problem. Unter der Rufnummer 0800 2266100 hat man mein Anliegen offensichtlich nicht verstanden; es gab nur Links zur Einrichtung eines Glasfaseranschlusses.

Wie komme ich an die erforderliche ONT-Installationskennung? 

Gruss

Telekom hilft Team
Hallo @meyba

es muß unterschieden werden, ob der Glasfaseranschluss vor 2020 gelegt wurde mit einem alten GF-TA. Dann muß die Umrüstung durch einen Techniker erfolgen, der auch die Kennung am Umrüstungstag mitbringt. Oder ob wie bei den seit 2020 gelegten Glasfaseranschlüssen ein neuer GF-TA vorhanden ist. Dann baut der Kd. selber um, und ihm wird die Kennung mitgeteilt. Bei Ihnen dürfte noch ein alte GF-TA vorhanden sein.

Gruß

Jürgen Wo.

Moinsen, ich hoffe mein Beitrag hier ist nicht untergegangen. Ich würde wirklich gerne meine Glasfaserleitung mit meiner neuen Fritzbox benutzen. Nun bin ich derzeit über Coax online und warte darauf, dass mir jemand weiterhelfen kann.
Über die Hotline scheint es immer so, als ob die Kollegen nicht so richtig verstehen was ich möchte.

Telekom hilft Team
Hallo @Christina G

die Gefahr bestand. Seit wann ist der Glasfaseranschluss gelegt?

Gruß

Jürgen Wo.

Der Anschluss besteht erst seit dem 19.01. 
Es ist also alles neu und ich brauche nur die PON Kennung und was auch immer noch technisch gepflegt werden muss, um meine Fritzbox zum Laufen zu bringen.

Hallo @Christina G,

ich danke dir für das nette Gespräch gerade. Fröhlich
Auch bei dir hat es nun mit der Umstellung auf die Fritzbox geklappt und du bist über das neue Gerät Online. Fröhlich

Viele Grüße und einen schönen Abend
Andrea B.

@Andrea B. 

Vielen Dank für deine Hilfe,
Es ging alles wunderbar einfach und schnell Fröhlich

Natürlich und sehr gerne doch @Christina G Überglücklich
Und wenn nochmal Fragen oder Wünsche sind, melde dich gerne wieder hier in der Community

Viele Grüße
Andrea B.