Solved

FritzBox-Fehlermeldung "PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung"

1 year ago

Seit heute Nacht (27.1. um 22:56:41) ist mein DSL-Anschluß wieder gestört. Ohne jeden Grund auf meiner Seite wurde IPv6-Verbindung getrennt, die seit dem 9.1. zuverlässig bestanden hat. Die Fehlermeldung lautet: "PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung".

 

Beim letztmaligen Auftreten des Problems hat mir die Hotline empfohlen, die FritzBox vom Strom zu trennen. Danach habe ich noch einmal angerufen und der Hotline-Mitarbeiter konnte das Problem lösen. Danach wurde auch noch eine Langzeitüberwachung der DSL-Leitung aktiviert, die keine Probleme berichtet hat.  

 

Heute haben mir die Telefonate mit der Hotline den Tag verdorben. Von der Telekomseite wurde das Gespräch z. B. zweimal einfach beendet. Die Spracherkennung ist einfach nur schlecht. Auch können die Kollegen mit dem Begriff Juniper-Router oder BNG (ausgesprochen auf Deutsch) nichts anfangen. 

 

Ich habe also auch heute die FritzBox mehrfach vom Strom getrennt und wieder angeschaltet. Immer ist wurde die DSL-Synchronisierung erfolgreich durchgeführt, genau so zuverlässig kam dann die bekannte Fehlermeldung "PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung".

 

Nach 7 Telefonaten mit einer Gesamtdauer von mehr als einer Stunde konnte ich nur erreichen, dass am Dienstag jemand vorbeischaut. Das wird eine teure Aktion sein, die nix bringen wird. Mein Hinweis auf das zugrunde liegende Problem wurde einfach immer ignoriert.

 

Warum konnte ich nicht erreichen, dass die Hotline-Mitarbeiter das Problem an das Experten-Team weiterleiten? Dies wurde z. B. im letzten Jahr gemacht.

 

Ich arbeite in der Telekommunikationsbranche und mir ist bekannt, wie das Netz der Telekom aufgebaut ist. Ich hatte heute aber wiederholt den Eindruck, dass ich nicht ernst genommen worden bin - ich habe ja auch nichts erreicht. 

 

Kann ich auf diesem Wege jemanden Kompetenten auf das Problem aufmerksam machen? Das würde  der Telekom sogar Geld sparen. 

2015

0

45

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...