Solved
Gespeicherter Anrufer ruft an, lässt 2 x klingeln und legt auf, war es aber nicht...
4 years ago
Hallo Community,
ich muss jetzt mal etwas fragen und hoffe, dass ich hier eine Antwort bekomme.
Wir wurden gerade von einem gespeicherten Familienmitglied angerufen, es klingelte 2x und dann nicht mehr, als ich zurückrief und nachfragte, sagte die Person sie habe definitiv nicht angerufen.
Da ich in letzter Zeit immer wieder seltsame Anrufe bekomme, oft in englischer Sprache und angeblich von Microsoft, da ich nichts verstehe, lege dann immer auf. Ich bin aber verunsichert ob hier nicht evt. ein böser Streich gespielt wird.
Mein Mann ist im Homeoffice, es gibt Tage da klappt alles gut und dann plötzlich ohne Grund, geht gar nichts mehr, da bricht unentwegt die VPN Verbindung ab und abends, ist ein Streamen oft unmöglich.
Kann mir jemand etwas dazu sagen, was hier los ist?
Anrufen und Auflegen kommt öfter vor. Wohl gemerkt, kein Verwählen.
Des Weiteren hatte ich im Sommer letzten Jahres einen Anruf, der im Telefon als angenommen sichtbar war, konnte aber nicht sein, weil mein Mann und ich zu diesem Zeitpunkt definitiv Spazieren waren. Als wir diese Rufnummer zurückriefen, teilte die Person mit sie habe nicht angerufen.
Ich würde schon gerne wissen, was hier los ist, bitte dringend um Hilfe.
631
20
This could help you too
471
0
3
126
0
4
407
0
2
6 years ago
2749
0
3
3078
0
2
4 years ago
@FLo53: Nenne uns bitte mal Deinen Anschluss/Tarif sowie den Router und die Telefone (die am Router wie angeschlossen sind)? Ferner wieviele Rufnummern werden genutzt und wie sind diese den Telefonen zugeordnet?
Gruß Ulrich
3
Answer
from
4 years ago
Hallo UlrichZ,
gerne.
Also der Tarif ist ein Magenta Zuhause Via Funk LTE L Vertrag. Call & Surf Comfort
Der Router ist ein Speedport LTE 2
Das Telefon ist ein Gigaset Go-Box 100
Früher hatten wir ISDN jetzt nur noch Analog.
Da wir mit dem Speedport kein gutes Wlan haben, haben wir uns Devolo dLAN Stecker besorgt. Damit haben wir zwar überall Internet aber leider gibt es damit keine stabile VPN Leitung.
Damit mein Mann einigermaßen gut arbeiten kann, ziehe ich Wochentags die Dlanstecker raus und benutze dann einen Fritz Repeater 300
damit klappt zu mindestens die VPN Verbindung aber leider ist dann natürlich nicht überall Wlan.
Answer
from
4 years ago
@FLo53: Zu dieser Art der Telefonie kann ich leider nichts sagen.
Gruß Ulrich
Answer
from
4 years ago
Trotzdem Danke, vielleicht findet sich ja noch jemand der mir etwas dazu sagen kann.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Vielleicht hilft dieser Artikel
https://de.wikipedia.org/wiki/Call_ID_Spoofing
10
Answer
from
4 years ago
@FLo53
Benuzt du immer noch eine Fritzbox für die Telefonie ?
Answer
from
4 years ago
Nein, leider nicht.
Answer
from
4 years ago
@FLo53: Mit den Via Funk Tarifen kenne ich mich nicht aus. Kommt da die Telefonie rein analog an. Vermutlich funktioniert dann aber dennoch das Telefoniecenter:
https://telefoniecenter.t-online.de/fcc
wo Du Rufnummern auch Auslandsrufnummern ... sperren kannst.
Gruß Ulrich
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Hallo @FLo53,
vielen Dank für den Beitrag.
Hier wurde schon ein wenig beraten. Bei dem Speedport LTE II kann man in der Tat keine Telefonie-Einstellungen vornehmen, denn die Verbindung erfolgt noch über die "alte" Variante. Hier kommt das klassische Telefoniecenter ins Spiel. Wurde schon erwähnt. Allerdings, kann man in den Fall ja keine nennenswerte Rufnummer sperren, da bekannte/gespeicherte Rufnummern gezeigt werden. Somit lässt es sich nicht greifen. Sollte hier jedoch keine Ruhe einkehren, ist unser Telekom-Sicherheitsteam (Thema Sicherheit) der richtige Ansprechpartner, wenn es sich wirklich um Spoofing/ Phishing -Anrufe handelt.
Gruß Jacqueline G.
4
Answer
from
4 years ago
@hendrik.schmieder: Werden die "gesammelten Informationen" denn auch über eine rein analoge Leitung übertragen oder nicht doch nur die gefakte Rufnummer?
Gruß Ulrich
Answer
from
4 years ago
Das kann ich nicht sagen.
Ich benutzte eine FB erst seit der Zwangsumstellung von ISDN auf IP.
Das müste jemand von der Telekom beantworten oder vielleicht kann dies auch jemand von AVM beantworten.
Answer
from
4 years ago
@FLo53
Ich denke da hilft Dir die Blacklist/Negativliste...
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/ip-basierter-anschluss/leistungsmerkmale-mit-telefontasten-steuern
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from