Glasfaser Google-TV per Kabel, Amazon Prime Video immer wieder Ruckelig

2 years ago

Hallo. 

 

Unser Amazon Prime Video ruckelt jeden Abend. Gelegentlich Abendfüllend, meistens temporär also für ca. 10-30 Minuten aber auch das nervt auf Dauer gewaltig. Zumal wir extra bei der Telekom sind, weil bei denen ja alles besser sein soll. Die Framerate dropt und man sieht massiv Artefakte. Ein paar Keyframes später ist wieder alles in Ordnung um dann während der übernächsten Scene wieder massiv schlechter zu werden.

 

Wir haben einen Telekom Glasfaseranschluss mit 250/50 MBit. Mein Setup ist von Ubiquiti: Router UDM Pro, Switch USW-PRO, der Chromecast 4k ist per Kabel (über Dose und Patchfeld) am Switch angeschlossen. Netzwerktest hat maximale Datenrate ergeben, daher liegt es eher nicht an den Kabeln, der Dose oder dem Patchfeld.

 

Der UDM Pro SpeedTest ergibt zu jederzeit volle Datenrate. Es laufen keine Downloads. Reboot aller Komponenten hat nichts genutzt. Content Inspection im Router abgeschaltet (obwohl die UDM selbst mit Content Inspection bei dem bisschen Traffic von Amazon in der Nase bohrt). Alle Firmwares sind aktuell. Es gibt auch keinen seltsamen Traffic im Hintergrund, wenn ich den Chromecast Abschalte ist, bis auf das bekannte Grundrauschen des IoT, die Datenauslastung quasi null.

 

Und dennoch ruckelt es jeden Abend. Hat jemand eine Idee?

 

Grüße

Ingmar

362

6

    • 2 years ago

      Mal versucht auf einem anderen Endgerät die Videos abzuspielen? Ggfs ist es ja eher der Cromecast der da zickt?

      5

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo, 

       

      werde ich heute Abend mal probieren, wobei ich allerdings nur noch WLAN-Geräte als Vergleich habe.

      Gibt es denn bekannte Probleme im Zusammenspiel von Chromecast und Amazon? Ich meine Videostreams abspielen ist ja grundsätzlich dank ausgereifter Libs und Hardware keine Raketenwissenschaft mehr...

       

      Ich sollte vielleicht auch noch dazu sagen, dass unser Fernsehr nur FHD kann und der 4k Chromecast vermutlich auch bei der Wiedergabe in der Nase bohrt. 

       

      Beste Grüße

       

       

      Answer

      from

      2 years ago

      Ich kenn mich zwar mit Ubiquiti nicht wirklich aus, aber ich würde das Problem ehr bei den Settings suchen oder evtl. an der Verkabelung.

      Im Ubiquiti Networks Forum sind doch ein paar Einträge zum Problem.  Ob das alles auf dich zutrifft kann ich leider nicht sagen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      235

      0

      1

      Solved

      in  

      1075

      0

      3

      Solved

      in  

      2504

      2

      1

      Solved

      in  

      1020

      0

      3