Solved

Glasfaser

2 years ago

Guten Morgen,

nächstes Jahr 2023 von April bis Dezember sollen bei uns im Ort die bestellten Glasfaseranschlüsse in den Haushalten installiert werden.

Da ich ca. 40 Meter vom Bürgersteig wo vor ein paar Jahren die Glasfaser verlegt wurde entfernt bin, muss ich mir was einfallen lassen wie das ganze bei mir ins Haus kommt. Es liegt kein Leerrohr dort und ich muss eins verlegen.

Mit einer im Volksmund genannten Erdrakete zu arbeiten geht nicht, allein schon wegen der Bodenbeschaffenheit.
Ich arbeite u. a. beim Hersteller dieser Erdraketen und kann das mit Gewissheit behaupten das dies bei mir nicht funktioniert.

Was ich brauche ist die Auskunft was ich genau für ein Leerrohr verlegen muss, damit alle geforderten Kriterien erfüllt sind und nicht die Tiefbaufirma mir auf einmal anfängt mein Grundstück aufzureißen. Diese besteht aus einer Auffahrt und Treppen und vielen anderen unwegsamen Hindernissen.

Es wäre toll wenn man mir hier helfen und sagen könnte, welches Rohr mit welchem Innendurchmesser verlegt werden müsste die den Ansprüchen der Telekom genügen würde. 
Am schönsten natürlich wenn ich direkt einen Hersteller mit Artikelnummer hätte wo man als privat Person einkaufen kann.

An alle die mir helfen im Voraus ein herzliches Dankeschön.

 

Viele Grüße

 

2271

8

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Hallo zusammen,

      leider kann ich mich erst jetzt bei allen bedanken und eine Antwort schreiben. 
      Die doch verschieben Angaben hab mich dazu geführt, hier doch mal nachzufragen eben welches Rohr gewünscht wird etc.

      Also halte ich für mich fest, dass es ein Druckfestes Rohr sein muss HDPE und min. innen DN50.

      Ich habe keine Lust das ich ein falsches Rohr lege und dann doch noch ein Graben geschmissen wird.

       

      Vielen Dank nochmal an Alle für ihre Beiträge.

      Viele Grüße

       

       

       

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      roland306

      Also halte ich für mich fest, dass es ein Druckfestes Rohr sein muss HDPE und min. innen DN50.

      Also halte ich für mich fest, dass es ein Druckfestes Rohr sein muss HDPE und min. innen DN50.
      roland306
      Also halte ich für mich fest, dass es ein Druckfestes Rohr sein muss HDPE und min. innen DN50.

      Das Dokument vonder Telekom sagt DN75, siehe Link oben. Druckfest ergibt sich wohl von selbst. Das Matrial wirst Du Dir aussuchehn dürften und wenn Du einen LKW-Befahrbaren Tunnel aus Beton baust wird das für die Telekom sicherlich auch OK sein.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    This could help you too

    10 months ago

    in  

    377

    0

    6

    Solved

    1 year ago

    in  

    154

    0

    1

    3 months ago

    in  

    122

    0

    4

    2 years ago

    in  

    180

    0

    2

    6 years ago

    in  

    380

    0

    3