Glasfaseranschluss, Mehrfamilienhaus in Eigentümergemeinschaft, ein Eigentümer widerspricht bei seiner Wohnung, ganzes Haus bekommt nun kein GFA

1 year ago

Hallo Telekom-Community,

 

an meiner Adresse wurde alle angeschlossenen Hauseingänge Glasfaser bis in den Keller/Hausanschlussraum verlegt.

Als die Ankündigung seitens der Telekom bzgl. GF-Anschluss in meinem Anschlussgebiet beworben wurde, hatte ich gleich einen Auftrag erteilt (25.03.2022, Best.-Nr.:xxxDatenschutzxxx)

 

Bis kurz vor der eigentlich Schaltung/Installation des Anschlusses in meine Wohnung, es waren bereits 1,5 Jahre vergangen,  wurde dann der Auftrag storniert.

Nach einigen Hin & her warum usw., erfuhr ich das "der Eigentümer" keine GF-Installation haben möchte. Aha. Nur das es eben nicht "den" Eigentümer für das Wohnhaus gibt , sondern Einzeleigentümer pro Wohnung. Auf Nachfrage bei der Hausverwaltung war man über diese Situation so nicht informiert.

 

Durch Zufall habe ich diese Tage einen Telekomtechniker an einem Outdoor-DSLAM arbeiten sehen und den Vorgang geschildert mit dem Hintergedanken einfach den Anschluss auf eigenes Risiko schalten zu lassen. Daraufhin wurde mir von dem Techniker dargelegt, dass die Telekom Glasfaseranschlüsse nur komplett in einem Hauseingang installiert und nicht nur in einzelne Wohnungen.

 

Ist das so richtig, das wenn in einer Eigentümergemeinschaft, ein Eigentümer für seine Wohnung dem GF-Ausbau widerspricht, der Rest im Haus keinen Zugang zum GF erhält?

 

Viele Grüße

Hans

605

40

    • 1 year ago

      doc-vfr

      Ist das so richtig, das wenn in einer Eigentümergemeinschaft, ein Eigentümer für seine Wohnung dem GF-Ausbau widerspricht, der Rest im Haus keinen Zugang zum GF erhält?

      Ist das so richtig, das wenn in einer Eigentümergemeinschaft, ein Eigentümer für seine Wohnung dem GF-Ausbau widerspricht, der Rest im Haus keinen Zugang zum GF erhält?
      doc-vfr
      Ist das so richtig, das wenn in einer Eigentümergemeinschaft, ein Eigentümer für seine Wohnung dem GF-Ausbau widerspricht, der Rest im Haus keinen Zugang zum GF erhält?

      Eigentlich müsste eine Eigentümerversammlung stattfinden wo die Mehrheit entscheidet ob Glasfaser ins Haus kommt.
      Die Verwaltung gibt dann bei Mehrheit das OK weiter an die Telekom durch die Zustimmung.

      Hier wurde leider dem Ausbau nicht zugestimmt also bekommt die Hausverwaltung auch keine Anfragen mehr wenn jemand bestellen möchte.
      Nur die Hausverwaltung/Immobilienverwaltung kann jetzt nochmal auf die Telekom zugehen und das ok geben.

      Bitte entferne aber die Auftragsnummer sowie KLS ID.

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      @Marius AD 

      Dieser Entscheidung wurde  zugestimmt, da ja hier in dem Objekt an allen zugehörigen 9 Hauseingängen der Glasfaserhausanschluss in einem riesen Aufwand verlegt wurde. (Es handelt sich hier um ein Objekt mit 88 Wohneinheiten, fast alle mit unterschiedlichen Eigentümern).

      So wie meine Recherche ergeben hat, hat nur ein Eigentümer in meinem Hauseingang dem Anschluss für seine Wohnung widersprochen, als man Ihm im Gegenzug seinen Anschluss eines Fremdanbieter kündigen wollte ohne Zusage eines Installationstermin.

       

      Ich gehe in der Annahme, dass im Zug des Ausbau und der Verkauf/Vertrieb der eigentlich Anschlüsse hier wieder solche Telekom-Fremd-Schergen ihre Finger im Spiel haben, was zur aktuellen Situation bzgl. Widerspruch geführt hat.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @doc-vfr 

      Wenn es in der Vergangenheit auf einer der nach dem WEG vorgeschriebenen Eigentümerversammlung keinen Mehrheitsbeschluss für den Glasfaseranschluss gab, gibt es diesen auch nicht.

      Du kannst aber für die nächste Eigentümerversammlung den Antrag stellen, dass über einen Glasfaseranschluss abgestimmt wird.

       

      9

      Answer

      from

      1 year ago

      @Marius AD 

       

      .. wie sich jetzt herausgestellt hat, sind wohl Fristen bzgl. Zustimmung gerissen wurden, was zur Stornierung seitens der Telekom geführt hat.

      Aktuell kommt aber wieder Bewegung ins Thema, dank' fleißiger & hilfsbereiter Telekom-Mitarbeiter & @Belana M. 

       

       

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @doc-vfr,

       

      hier ein Update: ich habe mit dem Eigentümer gesprochen und werde morgen mit ihm die Zustimmungen durchgehen. Danach können wir dann deinen Auftrag neu einstellen. 

      Ich melde mich morgen dann auch einmal bei dir, wenn das alles erledigt ist. 

       

      Liebe Grüße

      Belana M.

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @doc-vfr

       

      ich habe deiner Eigentümer Verwaltung die Zustimmungsmöglichkeit erneut zukommen lassen. Wenn dort zugestimmt wurde, dann kann ich deinen Auftrag neu einstellen. 

       

      Liebe Grüße

      Belana M. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @doc-vfr Es kann durchaus sein das ein Eigentümer einen Rückzieher machte, seinen Auftrag storniert hat. Damit wird das als Ablehnung ausgelegt und das Objekt auf Storno gesetzt. 

       

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      @*PazVizsla* 

       

      Nein, der Eigentümer hat nicht widersprochen. Ich habe mich mit dem besagten Eigentümer in Verbindung gesetzt der widersprochen haben soll, dem ist nicht so, der hatte lediglich einem Teilnehmervertrag widersprochen, da bereits eine andere Versorgung besteht.

      Ich vermute weiterhin,  dass der aktuelle Zustand dem Versagen von irgendwelchen Vertriebs-Schergen die im vermeintlichen Auftrag der Telekom "unterwegs" geschuldet.

       

      Answer

      from

      1 year ago


      @doc-vfr  schrieb:

      @*PazVizsla* 

       

      Nein, der Eigentümer hat nicht widersprochen. Ich habe mich mit dem besagten Eigentümer in Verbindung gesetzt der widersprochen haben soll, dem ist nicht so, der hatte lediglich einem Teilnehmervertrag widersprochen, da bereits eine andere Versorgung besteht.

      Ich vermute weiterhin,  dass der aktuelle Zustand dem Versagen von irgendwelchen Vertriebs-Schergen die im vermeintlichen Auftrag der Telekom "unterwegs" geschuldet.

       


      Es ging um "EINEN" Eigentümer, nicht um die Verwaltung.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @Belana M. 

       

      Hallo Balana,

       

      ist bei dir schon was raus gekommen?

       

      Viele Dank

      0

    • 1 year ago

      Hallo @Belana M. ,

       

      ok, vielen Dank. Dann hoffe ich, dass es dieses Mal fristgerecht zu euch wieder zurückkommt.

       

      Viele Grüße

      Hans

      4

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo Belana M,

       

      aktuell sehe ich immer noch das der "Eigentümer" nicht zugestimmt hat. Liegt das Thema wieder bei der Telekom und wird aktuell bearbeitet oder liegt das noch beim WEG-Verwalter (Hot.......)?

       

      Viele Grüße

      Hans

      Answer

      from

      8 months ago

      Hallo @Belana M. 

       

      nun endlich habe ich den GF-Anschluß bestellt / bestellen können.

      Allerdings beschäftigt mich die Frage inwieweit die voraussichtliche "Terminzusage" von Okt. '24 zu verstehen ist, da zwar der Hausanschluss im Keller soweit gelegt, aber noch keine Verkabelung im Treppenhaus erfolgt ist.

      Wird dies erst ab einer gewissen Anzahl an Bestellung von x-Haushalten im Haus begonnen?

       

      Viele Grüße

      Hans

      Answer

      from

      8 months ago

      Hallo @doc-vfr,

       

      freut mich, dass die Bestellung endlich geklappt hat. Schaue doch mal bitte in deine E-Mails, du solltest ganz frisch von heute Informationen zum Termin bekommen haben. Bei allen weiteren Fragen melde dich bitte. Ich wünsche noch einen schönen Tag und viel Spaß mit dem GF-Anschluss.

       

      Viele Grüße

      Dilber 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 months ago

      Hallo @Dilber S.,

       

      vielen Dank, ja war heute gekommen und habe es auch gleich termimiert.

       

      Viele Grüße

      Hans

      0

    • 7 months ago

      Mahlzeit Telekom-Community,

       

      Vorgeschichte kann hier nachgelesen werden:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Glasfaseranschluss-Mehrfamilienhaus-in-Eigentuemergemeinschaft/td-p/6520982

       

      08.09.2024   Auftrag
      10.09.2024    SMS von Telekom: Termin für Glasfaseranschlusvereinbaren; Termin 14.10.24 zw. 12-16Uh vereinbart
       
      09.10.2024   1. SMS von Telekom mit dem wohl üblichem Inhalt, was zum Installationszeitpunkt alles vor Ort 
                                erledigt bzw. vorhanden sein soll.
      09.10.2024   ANRUF VON Telekommitarbeiter, Rücksprache was zum Installationszeitpunkt alles vor Ort erledigt 
                               bzw. vorhanden sein soll.
      10.10.2024   2. SMS von Telekom mit dem wohl üblichem Gesabbel, was zum Installationszeitpunkt alles vor Ort
                              erledigt bzw. vorhanden sein soll.
      12.10.2024   3. SMS von Telekom mit dem wohl üblichem Gesabbel, was zum Installationszeitpunkt alles vor Ort
                              erledigt bzw. vorhanden sein soll.
       
      14.10.2024   12:00 Link in SMS aufgerufen, "noch 2 Kunden vor meinem Auftrag"
      14.10.2024   13:00 Link in SMS aufgerufen, "noch 2 Kunden vor meinem Auftrag"
      14.10.2024   14:00 Link in SMS aufgerufen, "Auftrags Vorverarbeitung"
      14.10.2024   14:30 Link in SMS aufgerufen, "Auftrag weiter in Bearbeitung, Leider konnten wir ihr Anliegen nicht
                              abschliessend bearbeiten. bla bla bla.."
      14.10.2024  15:09 Hotline angerufen, um nachzufragen was die Meldung seit 14:30 zu bedeuten hat. Um dann zu
                              erfahren das der Techniker bereits nicht mehr arbeitet und ein neuer möglicher Termin evtl. am 01.11.
                              auszumachen wäre.
       
      Ein sehr gutes Beispiel & Spiegelbild für  "bestes Deutschland aller Zeiten" (Zitat vom aktuellen Bundeskanzler).
       
      Nackenschmerzen vom Kopfschütteln.... Hans

      17

      Answer

      from

      6 months ago

      @Belana M. 

       

      Hallo Belana,

       

      GF-Anschluss ist jetzt endlich fertig installiert und läuft jetzt.

       

      Viele Grüße

       

      Hans

      Answer

      from

      6 months ago

      Guten Abend @doc-vfr,

       

      vielen Dank für die Rückmeldung. 

      Es freut mich, dass dein Anschluss jetzt vernünftig läuft. Fröhlich

       

      Liebe Grüße

      Nico Be. 

      Answer

      from

      6 months ago

      Hallo @Nico Be. ,

       

      ja und gleich auf die 600er angehoben.

       

      Viele Grüß

      Hans

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too