Glasfaseranschluß
2 years ago
Das habe ich heute am 29.07.2023 per Einwurf-Einschreiben abgeschickt. Was sagt Ihr dazu?
Widerspruch gegen Ihre Rechnung für August 2023
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Februar 2023 hatten wir zwar den neuen Tarif Magenta Zuhause XL mit Glasfaseranschluß abgeschlossen, jedoch haben wir immer noch keinen Glasfaseranschluß. Die Leitung ist erst am 25.07.2023 von der Straßenseite aus in den Keller verlegt worden und es wurde wohl auch ein neuer Verteilerkasten gesetzt. Aber bis dato. wurde noch keine Leitung bis in die Wohnung gelegt. Und es kann laut der Monteure noch eine Weile dauern, bis sie wiederkommen um die Arbeit zu vollenden.
Insofern ist Ihre Berechnung nicht korrekt. Die Sonderpreise sollten erst ab dem Zeitpunkt der Bereitstellung berücksichtigt werden, welcher ja noch in der Ferne liegt. Und nicht schon ab Februar 2023, nur weil da der Vertragsabschluß erfolgte.
Außerdem würde ich ja einen neuen Router benötigen. Wo ist er denn? Ich arbeite immer noch mit dem Speedport W 724 V.
Laut telefonischer Aussage Ihres "qualifizierten" Mitarbieters vom 27.07.2023 sollen ja auch angeblich Gespräche vom Festnetz ins Mobilfunknetz seit Februar 2023 kostenlos sein, sind aber in der Rechnung für März 2023 berechnet worden, wenn auch geringfügig.
Wir bitten um entsprechende Korrektur und erwarten Ihre Rückmeldung.
Mit freundlichen Grüßen
777
19
This could help you too
1 year ago
167
0
3
1 year ago
245
0
5
2 years ago
Was sagt Ihr dazu?
Nichts.
Ich habe keinen Einfluss auf die Gestaltung deines Briefs.
0
2 years ago
Ohne die Rechnung zu kennen, was soll das Forum darauf antworten? 😄
Außerdem würde ich ja einen neuen Router benötigen. Wo ist er denn? Ich arbeite immer noch mit dem Speedport W 724 V. Laut telefonischer Aussage Ihres "qualifizierten" Mitarbieters vom 27.07.2023 sollen ja auch angeblich Gespräche vom Festnetz ins Mobilfunknetz seit Februar 2023 kostenlos sein, sind aber in der Rechnung für März 2023 berechnet worden, wenn auch geringfügig.
Laut telefonischer Aussage Ihres "qualifizierten" Mitarbieters vom 27.07.2023 sollen ja auch angeblich Gespräche vom Festnetz ins Mobilfunknetz seit Februar 2023 kostenlos sein, sind aber in der Rechnung für März 2023 berechnet worden, wenn auch geringfügig.
Naja, all diese Sachen sind ab dem neuen Vertrag gültig.
Der neue Router wird 4 Tage vor Anschlusstermin zugeschickt.
Deswegen gelten z.B. Gespräche vom Festnetz ins Mobilfunknetz anscheinend bei deinem aktuellen Vertrag immer noch als kostenpflichtig.
Also hast du da leider etwas nicht korrekt durchdacht.
0
2 years ago
Was sagt Ihr dazu?
Wir sind hier nicht die doppelte Papierablage.
Einwurf-Einschreiben
Geldverschwendung, da das nix beweist.
2
Answer
from
2 years ago
0800/3301000 wäre die bessere Alternative gewesen, indem man den Sachverhalt hätte klären können.
Answer
from
2 years ago
Habe ich ja angerufen. Aber der Mitarbeiter hat gar nicht verstanden worum es geht. Oder er wollte nicht. Und ich hatte beim sprechen "keine Wolldecke im Mund"
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
im Februar 2023 hatten wir zwar den neuen Tarif Magenta Zuhause XL mit Glasfaseranschluß abgeschlossen, ............ Insofern ist Ihre Berechnung nicht korrekt. .............. Außerdem würde ich ja einen neuen Router benötigen. Wo ist er denn? Ich arbeite immer noch mit dem Speedport W 724 V.
............
Insofern ist Ihre Berechnung nicht korrekt.
..............
Außerdem würde ich ja einen neuen Router benötigen. Wo ist er denn? Ich arbeite immer noch mit dem Speedport W 724 V.
Auftragsbestätigung erhalten, gelesen + verstanden?
Weil viele neue GF-Anschlüße bekommen, so weit möglich erst mal ein Upgade auf SV-DSL,
das kann der Speedport W 724 V nicht (wohl aber mit vorgeschaltetem GF-Modem FTTH ),
evtl. wurde der deswegen auch nicht getauscht (bei Mietgerät) oder ein neuer bestellt.
Das habe ich heute am 29.07.2023 per Einwurf-Einschreiben abgeschickt. Was sagt Ihr dazu?
Nix
Ein Einwurf-Einschreiben bringt an einen Konzern nix (man bekommt nur ne Nachricht, es ist eingeworfen),
selbst Einschreiben mit Rückschein bringt bei einem Konzern wenig,
weil entweder gibt es keinen der Unterschreiben darf, den Brief annimmt, oder das Teil kommt mit nicht zustellbar zurück.
6
Answer
from
2 years ago
CobraCane Oder einfach nen Zeugen dabei haben beim eintüten und absenden. Oder einfach nen Zeugen dabei haben beim eintüten und absenden. CobraCane Oder einfach nen Zeugen dabei haben beim eintüten und absenden. Das ist leider nicht der Beweis, dass das auch angekommen ist.
Oder einfach nen Zeugen dabei haben beim eintüten und absenden.
Das ist leider nicht der Beweis, dass das auch angekommen ist.
Ne, der Zeuge beweist nicht dass es angekommen ist, das ist dann das Thema Einwurf-Einschreiben welches es beweist.
Einen Beweis über Inhalt und definitive Zustellung gibt es nur, wenn man per Gerichtsvollzieher zustellen lässt. Denn da wird der Inhalt und die ordnungsgemäße Zustellung bestätigt.
Einen Beweis über Inhalt und definitive Zustellung gibt es nur, wenn man per Gerichtsvollzieher zustellen lässt.
Denn da wird der Inhalt und die ordnungsgemäße Zustellung bestätigt.
Und große Rechtsabteilungen machen es per Einwurf-Einschreiben inkl Zeugen.
Scheint also wohl auszureichen.
Genau dieses Thema hatte ich erst kürzlich in einer Schulung bei einer Person aus so einer Rechsabteilung.
Das Unternehmen bei der sie beschäftigt ist das ist so groß dass sie sich sicherlich keine Fehler erlauben 😉
Answer
from
2 years ago
@CobraCane
Und große Rechtsabteilungen machen es per Einwurf-Einschreiben inkl Zeugen. Scheint also wohl auszureichen.
Und große Rechtsabteilungen machen es per Einwurf-Einschreiben inkl Zeugen.
Scheint also wohl auszureichen.
Zeugen für den Inhalt? Und der Bezug zum Einwurf-Einschreiben könnte wohl aus dem Urteil BGH VIII 95/11, Absatz 13, Satz 9 kommen:
"... Der Umstand, dass dieser damit seine Widerrufserklärung regelmäßig nicht selbst in den Hausbriefkasten des Widerrufsempfängers ein-
werfen kann, steht dem mit der Einräumung des Widerrufsrechts bezweckten Verbraucherschutz nicht entgegen (BGH, Urteil vom 11. April 2002 - I ZR
306/99, aaO), zumal für den Verbraucher (auch) bei Angabe einer Postfachanschrift als Widerrufsadresse die Möglichkeit besteht, seine Widerrufserklärung
durch Einwurfeinschreiben an den Unternehmer zu übersenden. ..."
Ob sich diese Beurteilung nur auf die Thematik "Postfachadresse" bezieht, ist ein anderes Thema. Aber der BGH betrachtet wohl in diesem Urteil ein Einwurfeinschreiben auch als zugestellt.
Answer
from
2 years ago
Zeugen für den Inhalt?
Sowohl dafür als auch für das abgeben an einer entsprechenden Stelle.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hallo @andr_bodo-kadow
Du kannst gerne auch Unterstützung vom @Telekom hilft Team erhalten, wenn Du das möchtest.
Bitte dein Profil komplett befüllen. Link in meiner Signatur. Datenschutz ist gewährleistet, da nur das Telekom-hilft-Team, deine Daten im Profil einsehen können.
Zurzeit bist du völlig anonym hier unterwegs
Bitte dann auch im 3. Fenster, unter weitere Informationen, eintragen, wann du immer am besten zu erreichen bist.
Halte zwecks Legitimation auch deine IBAN bereit (letzte 6 Stellen)
Brief per Einschreiben bringt leider nichts
0
2 years ago
Der Vertrag mit Glasfaser gilt logischerweise erst ab Aktivierungsdatum von Glasfaser. Bis dahin gilt dein vorhandener Vertrag.
Da hast du also was völlig falsch verstanden. Es gibt ja noch gar kein Bereitstellungsdatum.
0
2 years ago
im Februar 2023 hatten wir zwar den neuen Tarif Magenta Zuhause XL mit Glasfaseranschluß abgeschlossen, jedoch haben wir immer noch keinen Glasfaseranschluß.
Die Frage ist was steht auf deiner Rechnung? War es vorher auch ein MagentaZuhause XL? Es kann sein, dass der Vertrag noch nicht umgestellt ist, da dies erst bei dem Anschluss des Glasfasers passiert. Hatten wir in der Familie auch, der Vertrag sollte zu 09/22 auf Glasfaser und von 16Mbit auf 50Mbit und MagentaTV umgestellt werden erst 03/23 ist das passiert, weil dann das Glasfasernetz angeschlossen worden ist. Auch erst ab diesem Tag wurde dann der neue Vertrag geschlossen.
2
Answer
from
2 years ago
Hallo, danke für die Antwort. Es war und ist immer noch Magenta TV Basic mit der langsameren Leistung. Mit der Umstellung auf Glasfaser soll es MagentaZuhause XL sein.
Answer
from
2 years ago
Damit ist es noch der alte Vertrag und alle Kosten die dir in Rechnung gestellt sind, sind legitim, da erst bei Vertragsänderung die neue Option kostenlos aufs Handy telefonieren hinzugenommen wird. Hast Du auch noch einen Handyvertrag bei der Telekom? Wenn ja müssen die beiden Verträge evtl. zum Magentaeins Programm zusammengeführt werden(kann man alleine online machen), dann ist es ab Auftragsbestätigung kostenlos mit dem Festnetz ins Mobilfunknetz zu telefonieren.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hallo @andr_bodo-kadow,
wir können dir gerne weiterhelfen, in dem wir dazu telefonieren. Dazu müsstest du bitte deine Daten im Profil hinterlegen. Im Gespräch können wir uns das alles genauer anschauen und prüfen, was genau berechnet wurde. Gib uns einfach Bescheid, wenn du dein Profil befüllt hast.
Viele Grüße Türkan Ü.
1
Answer
from
2 years ago
Hallo @andr_bodo-kadow,
damit ich dir weiterhelfen kann benötige ich noch einige Daten von dir. Wie bereits meine Kollegin mitgeteilt hat, befülle bitte dein Profil mit deinen Daten und gib hier kurz Bescheid. Teile uns bitte außerdem mit, wann der Rückruf passt, in dem uns ein Zeitfenster nennst. Auf einem Sonntag möchte ich ungern stören.
Viele Grüße
Dilber S.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from