Solved
Google Analytics auf Baukasten-homepages?
7 years ago
Hallo zusammen, ich versuche gerade, eine Datenschutzerklärung zu erstellen. Dabei liegt bei Usern, die Baukasten-Seiten der Telekom einsetzen, einiges im Nebel (für mich jedenfalls). Momentan bin ich gerade bei dem Abschnitt zu Google Analytics, den ich gerne weglassen würde, weil ich diesen Dienst nicht brauche. Leider weiß ich nicht oder kann ich nicht wissen, ob dieses Tool bei den Baukasten-homepages vielleicht "serienmäßig" enthalten und aktiv ist oder nicht. Und genau das müsste ich wissen.....
Und natürlich auch, ob vergleichbare Programme eingesetzt werden. Zum Beispiel zum Bereitstellen der Statistikfunktionen, die ja jede Baukasten-Homepage bietet. Eigentlich sollte die Telekom ihre Kunden, die die homepage-Baukästen benutzen, von sich aus darauf hinweisen, welche Bestandteile in der Datenschutzerklärung verwendet werden müssen. Sonst muss man wohl oder übel auf die Datenschutzerklärungen der Telekom selbst verweisen, die aber eigentlich für Nutzer der Telekom-Seiten und nicht für die der Kunden gedacht sind....
Grüße, Harald
607
9
This could help you too
652
0
1
5 years ago
3590
0
2
25 days ago
72
1
6
502
0
1
1385
2
9
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Hallo @harald57,
Das Programm Google Analytics ist nicht serienmäßig hinterlegt.
Mehr Informationen zum Thema Datenschutz finden Sie hier
Für weitere Fragen stehe ich Ihnen sehr gern zur Verfügung.
Lieben Gruß Melanie B.
7
Answer
from
7 years ago
Answer
from
7 years ago
Hallo Harald,
werden denn externe Inhalte geladen, also kommen die Daten von Deiner Homepage oder aus einer anderen Quelle?
Wenn die Inhalte aus einer anderen Quelle stammen, solltest Du darauf hinweisen.
Ich möchte an dieser Stelle aber noch einmal erwähnen, dass wir hier keine Rechtsberatung machen dürfen und auch nicht können.
Gruß,
Ingo F.
Answer
from
7 years ago
die Daten kommen von externen Quellen (Radio-Podcasts, Zeitungsmeldungen usw.) und werden über den Feed-Reader in die Seiten eingebunden. Beim Abrufen der Feeds werden m.E. eher keine persönlichen Daten übertragen. Wahrscheinlich muss man sich beim Anbieter erkundigen. Die zwischengeschalteten Feed-Reader könnten auch ein Risiko darstellen. Ich werde einen allgemeinen Hinweis in die DSE reinnehmen.
Danke und Grüße, Harald
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Hallo Harald,
werden denn externe Inhalte geladen, also kommen die Daten von Deiner Homepage oder aus einer anderen Quelle?
Wenn die Inhalte aus einer anderen Quelle stammen, solltest Du darauf hinweisen.
Ich möchte an dieser Stelle aber noch einmal erwähnen, dass wir hier keine Rechtsberatung machen dürfen und auch nicht können.
Gruß,
Ingo F.
0