Solved
Hausanschluss
2 years ago
Hallo,
Mein Telekomanschluss wurde bereits im Februar 2022 von dem örtlichen Stromversorger erstellt und die Daten an die Telekom weitergeleitet. (Habe ich bereits nachgefragt).
Allerdings konnte ich bis jetzt immer noch keinen Anschluss buchen. Die Bauherren-Hotline konnte mir nicht weiterhelfen.
Hat zufällig jemand eine Idee woran es liegen könnte? Auf das Kontaktformular hat sich bisher auch noch niemand von der Telekom gemeldet.
Vielen Dank für eventuelle Ideen.
1035
34
This could help you too
6 years ago
450
0
6
2 years ago
Hallo @Feel1x
Das Telekom Hilft Team kann hier seit dem 01.09.22 bei Bauherrenangelegenheiten, leider nicht mehr unterstützen.
Bei Fragen bzw Beschwerden:
Bitte schauen Sie hier unter https://www.telekom.de/hilfe/bauherren/auftragsstatus
Dort können Sie den Auftrag verfolgen und aktualisieren. Nach Anmeldung wird dort ein weiterer Kontakt-Kanal angezeigt, mit einer Handynummer, an die eine SMS geschickt werden kann.
Falls Sie den Kontaktweg bevorzugen, können Sie auf der Infoseite
https://www.telekom.de/hilfe/bauherren die Hotline-Nummer unten finden,
Die Nummer wäre:
Tel.: 0800 33 01903 (erreichbar Mo-Fr 8-20 Uhr und Sa von 8-16 Uhr)
31
Answer
from
2 years ago
@Marcel2605 @telekomhilft Wenn es nicht so traurig wäre ..... Das Nichthelfenkönnen der Teamies führt zumindest in DIESER Community zur Erhöhung des 'schnell gelöst' Anteils. Regelmäßig nun bereits nach 1 Antwort 'gefixt'. Das eigenliche Problem allerdings nicht und auch der Kunde hat keine befriedigende Antwort, aber die Forensoftware einen 'Grünen Haken'. Gelöst.
@Marcel2605 @telekomhilft
Wenn es nicht so traurig wäre .....
Das Nichthelfenkönnen der Teamies führt zumindest in DIESER Community zur Erhöhung des 'schnell gelöst' Anteils.
Regelmäßig nun bereits nach 1 Antwort 'gefixt'. Das eigenliche Problem allerdings nicht und auch der Kunde hat keine befriedigende Antwort, aber die Forensoftware einen 'Grünen Haken'. Gelöst.
Leider wahr. Dabei könnte man ja zumindest mal nachfragen wo es genau hapert ohne gleich den BHS aufrufen zu müssen. Haben wir nur ein Problem das kein Tarif verfügbar ist? Liegt es das die Bandbreite nicht umgesetzt werden kann?
Anscheinend ist alles gebaut und auch die Montageberichte sollten ja schon seit Monaten vorliegen.
Aber gut, C&P ist dem Team wichtig, eine Last weniger um die sie sich kümmern müssen.
Aber hey, ist doch wurscht, sobald Neubau gelesen wird geht es nur um schnelle Klicks.
Answer
from
2 years ago
@wolliballa
Was sollen wir den machen?
Die Lösung ist, das Team kann nicht helfen.
Answer
from
2 years ago
Damit hier alles friedlich läuft, hab ich selber entlöst.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@Feel1x Du hast eine PN
0
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
@*PazVizsla*und woran erkennt man, dass es sich überhaupt um FTTH handelt bzw. wer hier welche Verantwortung für Realisierung und Kommunikation trägt? Bauherrnhotline dann wohl nicht!? Was ist 'Überlandzentrale'???
@*PazVizsla*und woran erkennt man, dass es sich überhaupt um FTTH handelt bzw. wer hier welche Verantwortung für Realisierung und Kommunikation trägt?
Bauherrnhotline dann wohl nicht!?
Was ist 'Überlandzentrale'???
Überlandzentrale ist der Energieversorger. So etwas wie das hier
https://www.uez.de/glasfaser
Da hat der BHS auch nur ein Pilotteam gehabt das diese Fälle bearbeitet hat und daher war es mir noch ein Begriff weil wir Tür an Tür saßen.
Da mietet sich die Telekom final nur drauf ein. Der Pilot war begrenzt auf Teile Bayerns und Sachsen.
Hier haben wir genau so einen Fall @Feel1x
Es liegt keine Meldung der ÜZ vor und daher ist das Objekt in Augen der Telekom nicht versorgt.
Da musst du bitte mit der ÜZ Kontakt aufnehmen das sie für die Dokumentation sorgen.
0
Unlogged in user
Ask
from