Gelöst

Hybrid5G nur LTE aber vermutlich mit falschem Masten verbunden

vor 2 Jahren

Hallo,   heute 25.03.2023 wurde mein Hybrid5G freigeschaltet.

Leider ist der Empfang sehr enttäuschend niedrig.  Laut der Telekom Netzausbauseite ist der 5G Mast unter 2km weg und der Empfang müsste mit 5G gut sein. Mit dem Fahrrad sind es 1,9 km. Luftlinie also ca. 1,3 km.

An der 5G Antenne ( aussen und in Richtung Mast montiert ) leuchtet 5G gar nicht und LTE grün.  Aber ich glaube er verbindet sich mit dem falschen Masten.  Denn mit dem Handy und einer App habe ich festgestellt, das nur 700 Meter von mir ein weiterer LTE Mast ist und die dBm Werte die mir das Handy und die 5G Antenne zeigen sind gleich. Wie kann ich denn an der 5G Antenne feststellen mitwelchem Mast die sich verbunden hat ?  Die ZellID die das Handy anzeigt ist 44475649

Der 5G Mast wird mir bei Telekom Netzausbau angezeigt mit der Richtung der Ausrichtung. In der Handy App gar nicht, aber meine Handy kann auch kein 5G sondern nur LTE !!  Also wie kann ich feststellen wo die 5G Hybridantenne verbindet oder ob sie immer den falschen Mast nimmt weil der näher ist.

 

Ergänzug:   laut Internetseite sollte ich 150 Mbit/s über 5G bekommen oder 75 über LTE ,  aber es kommen nur ca. 30 über LTE .

Der 700 Meter entfernte ist auch kein echter großer Mast sondern so eine kleine Antenne auf einem Supermarkt bei uns.

 

Ergänzung 2 :   Der smart4 zeigt an, das die 5G Antenne mit Band 20 und 800 MHz verbunden ist, als ich mit der Hotline mal vor der Buchung von Hybrid 5G tel. habe, meinte die nette Dame ich hätte bei mir 5G über 2100 MHz und das wäre gut und ich müsste super Empfang haben.

 

Gruß

Rudolf

2899

61

    • vor 2 Jahren

      Rudolf1959

      mir 5G über 2100 MHz

      mir 5G über 2100 MHz
      Rudolf1959
      mir 5G über 2100 MHz

      Das ist schon richtig so. 5G geht entweder über 2,1 GHz in Kombination z.B. mit 4G 800 MHz, 1800 MHz etc., nennt sich auch 5G 2.1 DSS oder über 3,6 GHz mit Ankerband 1800 MHz oder 800 MHz.

      Lass dir mal von der Hotline genau die Position des optimalen Antennenstandorts sagen oder hinterlasse deine Adresse hier im Profile, sodass ein Teamie nachschauen kann.

      54

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Everything

       Hallo,  habe Adresse ergänzt.  Aber meine Kundennummer war schon im Profil und damit sollten Sie vom Team ja auch gleich die Adresse haben.   Die Position vom 5G Masten steht schon fest.  Sowohl auf der Webseite als auch bei der Hotline als auch beim TelekomPartner wurde dieser Masten auf den ich ausgerichtet habe genannt. Der ( falsche ) Mast ist halt deutlich näher bei mir aber der kann nur LTE und für Hybrid 5G   ist eben laut allen Angaben die ich bis jetzt bekommen habe der Mast in der Richtung zuständig in die ich meine 5G Antenne ausgerichtet habe. Laut Aussage vom TelekomPartner der für uns zuständig ist, stimmt das so. Übrigens habe ich hier im Forum schon einen Beitrag gelesen wo so ein Problem bestand, das der falsche Mast benutzt wurde !!

      Das konnte die Technik dann in ihrer Software so einstellen das der falsche blockiert wurde und mit diesem falschen nicht mehr verbunden wurde.

      Die Hotline meinte damals es sei Band 1  .   Ich habe Band 20 .     Kenn mich da nicht so aus, aber ist denn das möglich das über Band 20 auch 5G kommt ?

       

      Gruß

        Rudolf

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Rudolf1959

      Übrigens habe ich hier im Forum schon einen Beitrag gelesen wo so ein Problem bestand, das der falsche Mast benutzt wurde !! Das konnte die Technik dann in ihrer Software so einstellen das der falsche blockiert wurde und mit diesem falschen nicht mehr verbunden wurde.

      Übrigens habe ich hier im Forum schon einen Beitrag gelesen wo so ein Problem bestand, das der falsche Mast benutzt wurde !!

      Das konnte die Technik dann in ihrer Software so einstellen das der falsche blockiert wurde und mit diesem falschen nicht mehr verbunden wurde.

      Rudolf1959

      Übrigens habe ich hier im Forum schon einen Beitrag gelesen wo so ein Problem bestand, das der falsche Mast benutzt wurde !!

      Das konnte die Technik dann in ihrer Software so einstellen das der falsche blockiert wurde und mit diesem falschen nicht mehr verbunden wurde.


      Ja, das sollte gehen, die beste Zell-Area einzustellen.

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Rudolf1959,

       

      die vom Handy genutzte Cell ID 44475649 und die 5G Funkzelle befinden sich beide am gleichen Mast, nordwestlich von Ihnen. Das ist auch der Ihnen am nächsten stehende Funkmast. Von dieser Seite her ist alles in Ordnung. 

       

      Wenn 5G nicht genutzt wird, muss eventuell der 5G Empfänger einmal neu gestartet oder resettet werden. 5G Empfänger " href="https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/ 5G -Empfaenger-baut-nur- LTE -Verbindung-auf/m-p/6056511/highlight/true#M1527879" target="_blank">Hier hat ein User seine Erfahrungen dazu mit der Community geteilt. 

       

      Viele Grüße Inga Kristina J. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      @Heike B. 

      Ergänzung :  !!!     Jetzt hat er den 5G Empfang ( Antenne ist noch an gleicher Stelle auf dem Dach ) wieder verloren.

       

      Sehr enttäuschend.  5G geht jetzt.    Habe die Antenne versuchsweise auf dem Dach aussen montiert. Kann da aber nicht bleiben wegen Blitzschutz.   5G LED  blinkt jetzt gelb.   5G hat aber -118 dBm was ja schlecht ist und nicht der Angabe auf der Telekomseite entspricht das bei mir guter 5G Empfang sei.  Im Anhang ein Bild der Werte.

      Interessant finde ich, das der dBm Wert von LTE sich nur minimal verändert, gleichgültig wo ich die Antenne plaziere.  Selbst wenn ich sie innerhalb des Fensters stelle, geht der Wert gerade mal um 1 dBm runter, was praktisch keine Rolle bei der Downloadgeschwindigkeit ausmacht.

      Ich werde es wieder zurückbauen und damit leben müssen das ich nur über LTE empfange.

      Übrigens habe ich nach mehreren Versuchen jetzt wo 5G angezeigt wird keine höhere Ladegeschwindigkeiten erziehlt als nur mit LTE .  Ich vermute dazu ist der 5G Empfang einfach zu schlecht.

      Trotzdem Danke für die Hilfe.

      Gruß

        Rudolf

      5G Empfang dBm.png

      0

    • vor 2 Jahren

      Nur zur Info :      Habe jetzt als Versuch den 5G Empfänger nochmal 2m höher gesetzt.  Hat keine Veränderung gebracht

      ( auch keine Verbesserung bei LTE ) , konnte so auch nicht bleiben wegen Blitzschutz.   Habe mir jetzt eine 1m Mastverlängerung bestellt, damit bleibe ich bei den 2m unter Dachoberkante wegen Blitzschutz.

      Letzter Speedtest um 11:45  120 Mb/S  ( zusammen,  also 70 VDSL und 50 LTE )  .

      Leider bricht das auch bis zu 80 Mb/S  ZUSAMMEN  ein.

      Damit muss ich wohl leben, 5G sendet anscheinend einfach zu schwach.

       

      Gruß

        Rudolf

      4

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Rudolf1959 

      Rudolf1959

      Nur zur Info : Habe jetzt als Versuch den 5G Empfänger nochmal 2m höher gesetzt. Hat keine Veränderung gebracht ( auch keine Verbesserung bei LTE ) , konnte so auch nicht bleiben wegen Blitzschutz. Habe mir jetzt eine 1m Mastverlängerung bestellt, damit bleibe ich bei den 2m unter Dachoberkante wegen Blitzschutz.

      Nur zur Info :      Habe jetzt als Versuch den 5G Empfänger nochmal 2m höher gesetzt.  Hat keine Veränderung gebracht

      ( auch keine Verbesserung bei LTE ) , konnte so auch nicht bleiben wegen Blitzschutz.   Habe mir jetzt eine 1m Mastverlängerung bestellt, damit bleibe ich bei den 2m unter Dachoberkante wegen Blitzschutz.

      Rudolf1959

      Nur zur Info :      Habe jetzt als Versuch den 5G Empfänger nochmal 2m höher gesetzt.  Hat keine Veränderung gebracht

      ( auch keine Verbesserung bei LTE ) , konnte so auch nicht bleiben wegen Blitzschutz.   Habe mir jetzt eine 1m Mastverlängerung bestellt, damit bleibe ich bei den 2m unter Dachoberkante wegen Blitzschutz.


      Hat sich mehr als gelohnt, dass wir grade erneut spontan am 📞 zueinander gefunden haben. Du lässt dir jetzt eine hohe Antenne aufs Dach setzen und meine Daumen sind gedrückt, dass die Kohlen aus dem Feuer holt. Fröhlich Hoffe, dass nach den ganzen schlechten Erlebnissen mit uns, die du mir ja grade gesagt hast, der Empfang dann wieder für einen großen Lichtblick sorgt.

       

      Damit muss ich wohl leben, 5G sendet anscheinend einfach zu schwach.

      Damit muss ich wohl leben, 5G sendet anscheinend einfach zu schwach.

      Damit muss ich wohl leben, 5G sendet anscheinend einfach zu schwach.


      Wie ich dir grade schon verraten habe, kommt 5G grenzwertig bei dir an. Allerdings fällt in die Rechnung halt keine lange Antenne, die das Signal weit oben abgreift. Fröhlich Die Funkzelle lässt sich auch nicht weiter absenken (nennt sich "Tilt"). Damit würde man die Reichweite auch gleichzeitig weiter reduzieren. 

       

      Wegen deinem großen Wunsch an den Smart 4, dass der sich fest auf eine Funkzelle (oder fest auf LTE oder 5G ) festtackern lässt, kann ich auch nur schreiben, dass es nicht klappt. 😕

       

      Drücke  meine Daumen, dass die Höhe der Antenne das 5G -Signal soweit aufbohrt, dass es sauber und stabil rennt. Fröhlich

       

      Greetz

      Stefan D.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Stefan D.   danke für das nette Telefonat.   Jetzt haben wir so lange tel. und ich habe doch noch was vergessen dich zu fragen.

      Habe von den Problemen gelesen ( noch nicht selbst ausprobiert ) die Einige hatten mit dem Steam ( Spiele ) download.

      Was ist da der neueste Stand.  Das Problem wird ja von Telekom bestätigt und soll mit einem Firmwareupdate behoben werden.

       

      Falls sich hier Einige wundern,  es ist tatsächlich so, das ich bei meinem Versuch mit 2m höherer Antenne keinen 5G Empfang hatte.

      Da waren wohl die anderen Randbedingungen ( z.B. Wetter ) schlechter als heute mit 1m Mastverlängerung.

      Mit der 1m Verlängerung hatte ich ca. 2 Std.  5G Empfang, aber nur -117 dBm was ja absolut schlecht ist.

      Das Verrückte ist,  wenn 5G da ist ( aber halt zu schlecht ) dann habe ich ZUSAMMEN mit DSL niedrigere Downloadraten als nur mit

      VDSL !!!!   Das wurde gerade am Tel. von Stefan D. auch so bestätigt und erklärt warum das so ist.   Echt schade das man das im smart 4 nicht einstellen kann  ( also 5G absichtlich ausschalten )

       

      Gruß

        Rudolf

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Rudolf1959 

      Rudolf1959

      @Stefan D. danke für das nette Telefonat. Jetzt haben wir so lange tel. und ich habe doch noch was vergessen dich zu fragen. Habe von den Problemen gelesen ( noch nicht selbst ausprobiert ) die Einige hatten mit dem Steam ( Spiele ) download. Was ist da der neueste Stand. Das Problem wird ja von Telekom bestätigt und soll mit einem Firmwareupdate behoben werden.

      @Stefan D.   danke für das nette Telefonat.   Jetzt haben wir so lange tel. und ich habe doch noch was vergessen dich zu fragen.

      Habe von den Problemen gelesen ( noch nicht selbst ausprobiert ) die Einige hatten mit dem Steam ( Spiele ) download.

      Was ist da der neueste Stand.  Das Problem wird ja von Telekom bestätigt und soll mit einem Firmwareupdate behoben werden.

      Rudolf1959

      @Stefan D.   danke für das nette Telefonat.   Jetzt haben wir so lange tel. und ich habe doch noch was vergessen dich zu fragen.

      Habe von den Problemen gelesen ( noch nicht selbst ausprobiert ) die Einige hatten mit dem Steam ( Spiele ) download.

      Was ist da der neueste Stand.  Das Problem wird ja von Telekom bestätigt und soll mit einem Firmwareupdate behoben werden.


      Gerne, gerne. Irgendwas vergisst man dann doch und die Columbo "eine Frage habe ich noch" läuft noch durch den Kopf. Zwinkernd Ja, an der Firmware wird geschraubt und ich selbst rechne mit Anfang Mai. Bitte nicht drauf festnageln. 🙈

       

      Das Verrückte ist, wenn 5G da ist ( aber halt zu schlecht ) dann habe ich ZUSAMMEN mit DSL niedrigere Downloadraten als nur mit VDSL !!!! Das wurde gerade am Tel. von Stefan D. auch so bestätigt und erklärt warum das so ist. Echt schade das man das im smart 4 nicht einstellen kann ( also 5G absichtlich ausschalten )

      Das Verrückte ist,  wenn 5G da ist ( aber halt zu schlecht ) dann habe ich ZUSAMMEN mit DSL niedrigere Downloadraten als nur mit

      VDSL !!!!   Das wurde gerade am Tel. von Stefan D. auch so bestätigt und erklärt warum das so ist.   Echt schade das man das im smart 4 nicht einstellen kann  ( also 5G absichtlich ausschalten )

      Das Verrückte ist,  wenn 5G da ist ( aber halt zu schlecht ) dann habe ich ZUSAMMEN mit DSL niedrigere Downloadraten als nur mit

      VDSL !!!!   Das wurde gerade am Tel. von Stefan D. auch so bestätigt und erklärt warum das so ist.   Echt schade das man das im smart 4 nicht einstellen kann  ( also 5G absichtlich ausschalten )


      Jepp. 😕 Wenn das LTE / 5G -Signal keine gute Qualität mehr hat, kann es passieren, dass es auch die DSL/VDSL Leitung runter zieht. Da bekommt es die Technik dann nicht mehr sauber vereint unter einen Hut. 

       

      Greetz

      Stefan D.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen