Im Online Manager kann ich nicht mehr auf die System-Informationen zugreifen
5 years ago
Hallo.
Mein Speedport Hybrit läst sich mit dem Online Manager nicht auf die System-Informationen zugreifen. Auch wird das Gerät im Explorer
"Netzwerk" nicht angezeigt.Ich habe WIN 10 installiert.
Danke
355
39
This could help you too
Solved
174
0
2
270
0
2
Solved
1558
0
2
5 years ago
@gema44: Der Online Manager wird meines Wissens doch schon lange nicht mehr gepflegt. Warum nutzt Du nicht einfach:
http://speedport.ip
oder
http://speedport.ip/html/login/status.html
Um im Windows 10 Netzwerk den Speedport zu sehen, musst Du den SMB 1.0/CIFS-Client freischalten:
Gruß Ulrich
38
Answer
from
5 years ago
Ich habe den Rechner schon mehrmals gestartet. Ob mit WLAN oder LAN beides gleiches Ergebnis.
Heute habe ich mal die Verbindungsgeschwindigkeit durch eine Breitbandenmessung prüfen wollen.
Der Router gibt keine Rückmeldung.
Danke
Answer
from
5 years ago
D. h., wenn Du
http://speedport.ip
http://192.168.2.1
aufrufst, erhälst Du keine Rückmeldung? Bevor Du den Router mal neu startest, öffne bitte eine Kommandozeile/Power Shell auf Deinem PC, gebe dort den Befehl ipconfig /all ein und zeige uns dann die Daten der aktiven Verbindung:
Drahtlos-LAN-Adapter WLAN 8:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: speedport.ip
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) Wi-Fi 6 AX200 160MHz
Physische Adresse . . . . . . . . : 84-C5-A6.....
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2003:d...(Bevorzugt)
Temporäre IPv6-Adresse. . . . . . : 2003:...(Verworfen)
IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2003:...(Verworfen)
Temporäre IPv6-Adresse. . . . . . : 2003:d.(Bevorzugt)
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::...(Bevorzugt)
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.2.223(Bevorzugt)
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Samstag, 18. April 2020 09:57:52
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Samstag, 9. Mai 2020 09:57:55
Standardgateway . . . . . . . . . : fe80::1%8
192.168.2.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : ...
DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : ....
DNS-Server . . . . . . . . . . . : fe80::1%8
192.168.2.1
NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
Suchliste für verbindungsspezifische DNS-Suffixe:
speedport.ip
Gruß Ulrich
Answer
from
5 years ago
Hallo Ulrich,
Die Breitbandmessung durch die Bundesnetzagentur ergibt keine Rückmeldung des Routers. Ist es möglich das ein Installationsfehler
von WIN 10 vorliegt?
Danke
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from