Instabile Leitung (VDSL 100 / DeutschlandLAN IP)

Gelöst

Wie der Titel schon sagt, ist einer meiner Anschlüsse seit Umstellung Ende Dezember 2016 instabil. Er verliert die Synchronisation. Zwar wird die Leitung nach 2-5 Minuten wieder aufgebaut, bricht aber mit zunehmenden Datentransfer wieder zusammen. Selbst reine Telefonie ohne zusätzlichen Internettraffic ist nicht zuverlässig möglich. Nun gibt es mehrere Tickets (teilweise ohne jegliche Aktion wieder geschlossen) beim Support und die 8 Stunden Entstörzeit sind nun auch abermals rum. Auf den versprochenen Rückruf von der Disposition warte ich ebenfalls schon wieder über eine Stunde... Langsam wird die Sache unlustig.

 

Bevor ich es vergesse: Anschlussdose wurde getauscht, Port gewechselt und eine ganze Armada von Routern zum Testen steht hier auch rum. Immer das Selbe Bild: mit den Datenpaketen steigt die Fehlerrate, bis das Spektrum von unten nach oben zusammenfällt. Die Leitungswerte selbst scheinen sehr gut zu sein. Dumm nur, dass die Techniker ohne die Möglichkeit hier erscheinen, selbst Daten über die Leitung zu schicken und somit nicht in der Lage sind, den Fehler zu prüfen. Für die Interessierten mal die Grafik aus einer Fritzbox, vielleicht fällt jemanden was dazu ein, um die Problemlösung auf die richtige Spur zu setzten.

 

Vielen Dank.

2 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN
Lösung
Telekom hilft Team

Hallo @go2a,

danke, dass du uns auf dem Laufenden hältst. Ich bin froh, dass der Anschluss nach der Portumstellung weiterhin fehlerfrei läuft. Wenn du bei einem weiteren Anliegen unsere Unterstützung brauchst, weißt du ja, wo du uns findest 😉.

Viele Grüße
Regina K.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Hallo @Alexandra Ja.,

 

nach 5 Tagen läuft der Anschluss immer noch fehlerfrei. Ich denke, hier kann jetzt endgültig ein Haken dran. Ich bedanke mich noch mal für die Unterstützung.

 

Mit freundlichen Grüßen

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Hallo go2a,

Dumm nur, dass die Techniker ohne die Möglichkeit hier erscheinen, selbst Daten über die Leitung zu schicken und somit nicht in der Lage sind, den Fehler zu prüfen.
Techniker?
Welche Techniker?
Wurde die Leitung denn schon vor Ort überprüft, wenn ja, mit welchem Ergebnis?
Wieso verschweigst Du so wichtige Informationen?

1... 2... 3... 4.... 5.... 6.... 7....

 

Ich nahm an, dass sich der Technikerbesuch aus meinem Beitrag erschlossen hat. Entschuldigung. Also: ja, ein Technker war vor Ort und hat die Anschlussdose und den Port getauscht. Ja die Leitung wurde gemessen und für gut befunden. Daten sind mir dazu nicht ausgehändigt worden. Weitere Prüfungen konnten nicht durchgeführt werden, da der Techniker mit seinen Geräten nicht die Möglichkeit dazu hatte. Die Aussage war sinngemäß: da es ein Businessanschluss mit fester IP ist, kommt er da nicht ran.

Gelöschter Nutzer

Natürlich können die Techniker das überprüfen! Genau dafür kommen die doch vor Ort!


@Gelöschter Nutzer schrieb:

Natürlich können die Techniker das überprüfen! Genau dafür kommen die doch vor Ort!


Ja, das nahm ich auch an. Wenn der Techniker aber sagt: "geht nicht", muss ich ihm das erst mal so glauben.

Telekom hilft Team
Hallo @go2a,

vielen Dank, dass Sie sich an uns wenden und Ihre Daten bereits in die Profilfelder eingetragen haben.

Ich habe für Sie bei unseren Kollegen der Technik angerufen und nach dem Bearbeitungsstand des Tickets nachgefragt. Da am 17. Januar 2017 der Techniker nichts an der Leitung feststellen konnte, soll heute noch mal ein Techniker zum Verteiler, um die Ursache für die Störungen zu finden. Danach meldet er sich bei Ihnen. Der Rückruf erfolgt bis spätestens 16:00 Uhr.

Bitte halten Sie mich dazu auf dem Laufenden.

Liebe Grüße
Behiye G.

Da bin ich aber mal gespannt, da der Hausverteiler nicht ohne Weiteres zugänglich ist...


@Behiye G. schrieb:
Hallo @go2a,

vielen Dank, dass Sie sich an uns wenden und Ihre Daten bereits in die Profilfelder eingetragen haben.

Ich habe für Sie bei unseren Kollegen der Technik angerufen und nach dem Bearbeitungsstand des Tickets nachgefragt. Da am 17. Januar 2017 der Techniker nichts an der Leitung feststellen konnte, soll heute noch mal ein Techniker zum Verteiler, um die Ursache für die Störungen zu finden. Danach meldet er sich bei Ihnen. Der Rückruf erfolgt bis spätestens 16:00 Uhr.

Bitte halten Sie mich dazu auf dem Laufenden.

Liebe Grüße
Behiye G.

Bis jetzt hat sich niemand bei mir gemeldet und die Leitung ist auch nicht besser. Im Anhang die Leitungsdaten laut Fritzbox (aktuell 7490, 06.69-42733 BETA, max. Stabilität). und ein typisches Spektrum - inkl. Min-/Maxwerte, sowie kurz vor dem Abbruch.

@go2a

 

Hast Du DLAN Adapter im Einsatz?

Nein.

@go2a

 

Irgendwas stört zeitweise massiv. Was gibt es denn bei Dir so an Technik? Welche FB ist es?


@Micknik schrieb:

 

 Irgendwas stört zeitweise massiv. Was gibt es denn bei Dir so an Technik? Welche FB ist es?


In dem Fall ist es eine 7490. Wir haben es auch mit einer 3370 und einem Zyxel mit den verschiedensten Firmwares probiert. Immer das Gleiche. Die Amtsleitung kreuzt keine andere Leitung (zumindest innerhalb unserer Räume). Energiesparlampen u.ä. haben wir abgeklopft, teilweise sogar Stromleitungen abgeschaltet. Bis zu den nächsten Küchengeräten sind es mehrere Stahlbetonwände. Der Fehler ist aber unabhängig von diesen. Ansonsten gibt es mehrere PCs, NAS und typische Netzwerkhardware.  Der vormalige ISDN Anschluss mit 6000er DSL lief problemlos ohne auch nur ein umgekipptes Bit. Ein zweiter Uplink über TV-Kabel tut es auch. 

@go2a

 

Die 6000 waren dann sicherlich Indoor und jetzt seid Ihr Outdoor.

 

Kann natürlich entweder ein externer oder ein interner Störer sein.

 

Wie wird geheizt?

DSL gab es erst seit ein paar Jahren. Seit dem stehen an jeder Ecke weiße Kästen. VDSL gibt es seit zwei Monaten und in den Häusern wurde meines Wissens nichts gemacht. Falls es von Bedeutung ist, hier lag OPAL. Dürfte also bereits Outdoor gewesen sein. Heizung ist Fernwärme. Auf einem Nachbardach steht jedoch ein Mobilfunkmast - vielleich 50m Luftlinie von der weißen Kiste.

Telekom hilft Team
Hallo @go2a,

es tut mir leid, dass Sie gestern keinen Rückruf erhalten haben.
Leider können unsere Kollegen von der Disposition nicht sagen, ob gestern überhaupt ein Techniker vor Ort war.
Ich habe die Info erhalten, dass mit Ihnen telefonisch ein Technikertermin zum 23. Januar 2017 vereinbart wurde. Können Sie mir dies bestätigen?

Liebe Grüße
Behiye G.

@Behiye G. schrieb:

Ich habe die Info erhalten, dass mit Ihnen telefonisch ein Technikertermin zum 23. Januar 2017 vereinbart wurde. Können Sie mir dies bestätigen?

Ja, heute gegen 12:00 wurde ich angerufen. Wie geht es eigentlich weiter, wenn die Leitung nicht zuverlässig zum Laufen zu bringen ist? Welche Optionen gibt es?

Telekom hilft Team
Guten Morgen @go2a,

ich schlage Ihnen erst einmal vor abzuwarten, ob der Techniker nächste Woche Montag das Problem beheben kann. Wie es dann weitergeht, werden Ihnen unsere Techniker verraten.

Liebe Grüße
Behiye G.
Telekom hilft Team
Hallo @go2a,

ich sehe im Serviceticket, dass der Techniker gestern vor Ort war.
Bestehen die Verbindungsabbrüche weiterhin?
Über eine Rückmeldung freue ich mich.

Liebe Grüße
Behiye G.

Hallo Behiye,

 

aktuell ist die Situation so, dass die Leitung im Verteiler umgeklemmt wurde. Die Fehlerraten sind definitiv weniger, so dass testweise zwei Rechner die Leitung nutzen. In der Nacht gab es einen Verbindungsabbruch. Der Kollege tippt auf einen externen Störer, nach dem er meine Aufzeichnungen gesehen hat. Der Termin wurde seitens der Telekom zweimal verschoben. Gut: ich wurde beide Male angerufen und der Techniker hat sich kurz vorher persönlich angekündigt. Nicht so gut: der Techniker konnte den Anschluss wieder nicht wegen fehlender Zugangsdaten (feste IP) vollständig prüfen. Wenn ich das richtig verstanden habe, gibt es ein spezielles Team für schwierige Fälle, welches wohl jetzt dran wäre.

 

Mit freundlichen Grüßen

Telekom hilft Team
@go2a vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Ich habe erneut für Sie mit unseren Kollegen der Technik Rücksprache gehalten. Der Techniker hat nach der Umschaltung im Verteilerkasten die Leitung geprüft. Diese ist lt. unserem Techniker in Ordnung, daher hat er das Ticket geschlossen. Er sprach von einem Experten bzw. Serviceingenieur, dieser kommt dann zu Ihnen, falls die Störungen wieder auftreten.

Bitte beobachten Sie das Ganze ca. für eine Woche und geben mir eine Rückmeldung.

Liebe Grüße
Behiye G.

Gegen 13:15 brach die Leitung wieder zusammen, so dass es in der Nacht offensichtlich keine Eintragsfliege war.  Ich hatte gehofft, dass die Fehlerrate klein genug bleiben würde. Ich schau noch mal eins, zwei Tage und melde mich.

Hallo Behiye,

 

heute über Mittag brach die Leitung 3 mal zusammen. Soll ich jetzt eine neue Störungsmeldung machen oder stoßen Sie das an?

 

Mit freundlichen Grüßen

Telekom hilft Team
Hallo @go2a,

ich habe vorhin bei unseren Kollegen vom Service angerufen und erneut eine Störung dazu gemeldet. Das Ticket wurde direkt an unsere Kollegen von der Disposition weitergeleitet. Ich habe für Sie vorsichtshalber einen Termin für den 31. Januar 2017 zwischen 08:00 Uhr und 12:00 Uhr vereinbart. Es kann sein, dass der Techniker nicht unbedingt vorbeikommen muss und das Ticket direkt an den Serviceingenieur weitergibt.

Ich habe unsere Kollegen von der Disposition gebeten, Sie und mich zu informieren, wenn das Ticket direkt an den Serviceingenieur weitergeleitet wird und kein Technikerbesuch erforderlich ist.

Ich werde Sie dazu auf dem Laufenden.

Liebe Grüße
Behiye G.

Hallo Behiye,

 

gestern abend stand überraschend ein Techniker vor der Tür. Er hat noch mal sämtliche Anschlüsse und Kabel geprüft und die Reserveadern zur TAE-Dose geschaltet. Nun ist vom DSLAM bis einschließlich Router alles getauscht worden. Das Problem besteht weiterhin. In der Nacht gab es wieder mehrere Syncverluste.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

PS: auch dieser Techniker war sehr bemüht, scheiterte aber ebenfalls an der Einwahl seines Testgerätes. Ihm war es auch nicht möglich, die Zugangskennung manuell einzugeben. Er hat sogar ein wenig herum telefoniert, aber überall war man ratlos oder nicht zuständig.

 

Noch eine Kleinigkeit ist dabei aufgefallen: auf den Rechnungen steht die richtige Firmenbezeichnung, aber sowohl im Kundencenter als auch in den Daten des Service steht eine veraltete Bezeichnung.

Telekom hilft Team

Hallo @go2a,

weshalb ein Techniker am Freitag unangekündigt bei Ihnen war, kann ich Ihnen nicht sagen. Diesen Termin sehe ich in unserem System nicht. Allerdings sehe ich einen Vermerk, dass er am Freitag vor Ort war.
Auch dieser hat vermerkt, dass ein Serviceingenieur sich das Ganze einmal anschauen muss. Leider wurde dies noch nicht an den Serviceingenieur weitergeleitet.

Eine Rückmeldung, ob morgen der Techniker zu Ihnen kommen muss oder direkt mit dem Serviceingenieur ein Termin ohne Technikerbesuch vereinbart werden kann, habe bis heute nicht erhalten.
Der Technikertermin steht für morgen fest! Ich habe erneut unsere Kollegen von der Disposition kontaktiert. Der Kollege hat den Techniker angeschrieben, der morgen zu Ihnen kommen wird. Er soll Sie heute noch zu dem Fall anrufen. Bitte informieren Sie mich, sobald der Rückruf erfolgt ist.

Fall Sie keinen Rückruf erhalten sollten, bitte ich Sie, morgen den Techniker zu informieren, dass er das Ticket bitte an den Serviceingenieur weiterleiten soll.


go2a schrieb: Hallo Behiye,

Noch eine Kleinigkeit ist dabei aufgefallen: auf den Rechnungen steht die richtige Firmenbezeichnung, aber sowohl im Kundencenter als auch in den Daten des Service steht eine veraltete Bezeichnung.



Ja, das stimmt! Der Anschluss läuft immer noch auf die alte Bezeichnung. Falls Sie dies nicht wünschen, muss hier eine Übernahme des Anschlusses auf die aktuelle Bezeichnung stattfinden. Folgendes Formular wird dazu benötigt: http://bit.ly/1SYOy1v
Bitte beachten Sie, dass Sie eine neue Kundennummer von uns erhalten. Der jetzige Anschluss wird unter der aktuellen Kundennummer gekündigt und auf der neuen Kundennummer neu bereitgestellt. Hier kommt es zu einem Ausfall Ihres Anschlusses.

Liebe Grüße
Behiye G.