Gelöst

Internet in letzter langsam, mal normal und dann stockt es wieder

vor 4 Jahren

Magenta M Zuhause

Mein DSL wird immer langsamer.

Ich habe einen 50Mbit Anschluss aber seit ein paar Wochen wird dieser immer mal langsam, dann funktioniert es wieder und dann stockt es.

Dazu gleiche eine Anmerkung:

Hier auf dem Grundstück sind 3 unabhängige Parteien (Familien), die das gleiche Problem haben. Also kann es nicht am Rechner oder Browser liegen.

Bisher waren wir von dem Telekomanschluss (Magenta M Zuhause) sehr begeistert. Aber so nervt es. Speziell bei mir, da ich es beruflich brauche.

 

Was kann bzw. können wir tun? Oder was kann die Telekom prüfen?

Zu den Anschlüssen der einzelnen Parteien:

1. FritzBox 7590 (mein Anschluss)

2. FritzBox 7390

3. Telekom Router

 

Gruß Klaus

943

30

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Merlin2504 

       

      • PowerLAN im Einsatz?
      • Switch / Repeater?
      • Welcher Vertrag

       

      Was kommt dabei raus?:

      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen

      28

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Merlin2504

      WLAN kriecht durch keine Kabel.

      WLAN kriecht durch keine Kabel.
      Merlin2504
      WLAN kriecht durch keine Kabel.

      @Merlin2504 aber die Frequenzen der Powerline schon😉

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Merlin2504

      Meine Geräte sind alle per Kabel verbunden. Wie will da ein PowerLAN oder ein Gerät des Nachbarn dies stören? WLAN kriecht durch keine Kabel. Dazu erkläre mir mal, wie du einen Nachbarn erklärst das er seine Box abschalten soll?

      Meine Geräte sind alle per Kabel verbunden. Wie will da ein PowerLAN oder ein Gerät des Nachbarn dies stören? WLAN kriecht durch keine Kabel.

       

      Dazu erkläre mir mal, wie du einen Nachbarn erklärst das er seine Box abschalten soll?

      Merlin2504

      Meine Geräte sind alle per Kabel verbunden. Wie will da ein PowerLAN oder ein Gerät des Nachbarn dies stören? WLAN kriecht durch keine Kabel.

       

      Dazu erkläre mir mal, wie du einen Nachbarn erklärst das er seine Box abschalten soll?


      @Merlin2504 

      Belese dich mal, was Powerline bedeutet... Die Frequenzen, die STörsender, geht durch das ganze elektrische Netz.

      Wenn du die Ursachen, laut unserer Tips und Erfahrung hier in der Community nicht umsetzen willst, brauchst dich dann nicht wundern....

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      der_Lutz

      lejupp Kann man dazu irgendwo was genaueres nachlesen? Nimm's mir nicht übel, aber das hört sich für mich ein wenig nach Foren-Folklore an. Kann man dazu irgendwo was genaueres nachlesen? Nimm's mir nicht übel, aber das hört sich für mich ein wenig nach Foren-Folklore an. lejupp Kann man dazu irgendwo was genaueres nachlesen? Nimm's mir nicht übel, aber das hört sich für mich ein wenig nach Foren-Folklore an. Grundlagen der Physik, Übersprechen, also NEXT und FEXT sind da die Stichworte. Nicht umsonst betrachtet ASSIA das Leitungsbündel als Ganze und nicht nur die einzelne DA um auch dem gegenzusteuern.

      lejupp

      Kann man dazu irgendwo was genaueres nachlesen? Nimm's mir nicht übel, aber das hört sich für mich ein wenig nach Foren-Folklore an.

      Kann man dazu irgendwo was genaueres nachlesen? Nimm's mir nicht übel, aber das hört sich für mich ein wenig nach Foren-Folklore an.
      lejupp
      Kann man dazu irgendwo was genaueres nachlesen? Nimm's mir nicht übel, aber das hört sich für mich ein wenig nach Foren-Folklore an.

      Grundlagen der Physik, Übersprechen, also NEXT und FEXT sind da die Stichworte.

      Nicht umsonst betrachtet ASSIA das Leitungsbündel als Ganze und nicht nur die einzelne DA um auch dem gegenzusteuern.

      der_Lutz
      lejupp

      Kann man dazu irgendwo was genaueres nachlesen? Nimm's mir nicht übel, aber das hört sich für mich ein wenig nach Foren-Folklore an.

      Kann man dazu irgendwo was genaueres nachlesen? Nimm's mir nicht übel, aber das hört sich für mich ein wenig nach Foren-Folklore an.
      lejupp
      Kann man dazu irgendwo was genaueres nachlesen? Nimm's mir nicht übel, aber das hört sich für mich ein wenig nach Foren-Folklore an.

      Grundlagen der Physik, Übersprechen, also NEXT und FEXT sind da die Stichworte.

      Nicht umsonst betrachtet ASSIA das Leitungsbündel als Ganze und nicht nur die einzelne DA um auch dem gegenzusteuern.


      Alles schön und gut, klar kann ein Gerät das Leitungsbündel stören. Aber woher nehmt Ihr dass die 7390 das auch tut? Einfach weil sie "mit Vectoring nicht klarkommt" ist mir da ein bisschen wenig um so eine Behauptung zu stützen. Das wäre dann auch ein Grund für einen Produktrückruf durch AVM, davon is aber bisher nichts zu hören.

       

      NEXT und FEXT sind Parameter der Leitung. Im Endgerät spielt dafür bestenfalls noch der analoge Schaltungsteil vor dem eigentlichen Modem eine Rolle, und der in der 7390 aber für VDSL2 ausgelegt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Habe gerade den Anruf bekommen. Morgen kommt der Techniker. Es ist ein Fehler im Verteilersystem der Telekom entdeckt worden.

      Also nichts im Dreiseitenhof. Und mein Nachbar darf sein 7390 weiterhin behalten, wenn er so will.😀

      Danke an die, die mir geholfen haben.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von