Gelöst

Kann Kontaktdaten (insbesondere Postleitzahl) nicht eingeben

vor 5 Monaten

Hallo,

 

ich habe einen Tarif der Telekom bestellt und versuche nun (wie per E-Mail von der Telekom angefordert) im Glasfaser-Portal den Wechsel zur Telekom zu bestätigen. Es handelt sich um ein Mehrfamilienhaus. Eine Glasfaserdose ist in der Wohnung noch nicht installiert.

Dabei muss ich  die Kontaktdaten des  Eigentümers der Immobilie angeben.

Leider kann ich die Daten nicht eingeben bzw. sie werden nicht akzeptiert. Sobald ich die Postleitzahl oder den Ort eingebe, wird kein Treffer gefunden, und ich kann nicht speichern:

donpro_0-1733258385676.png

Wer kann mir weiterhelfen? Vielen Dank.

 

Viele Grüße

 

Donpro

146

4

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Monaten

      Inzwischen konnte ich nach mehren erfolglosen Versuchen mit mehreren Browsern die Kontaktdaten doch eintragen: Nach Einloggen mit meinen Credentials im Glasfaser-Portal. Dort gibt es ein anderes Nutzerinterface, und die Software funktioniert (Postleitzahl und Adresse werden gefunden, Kontaktdaten können gespeichert werden)  ...

       

      Inzwischen wird auch ein Datum zum Ausbau angezeigt. Scheint wirklich alles Beta zu sein ... ziemlich frustrierendes Nutzererlebnis jedenfalls.

       

      Was bedeutet denn "Ausbau"? GF-APs sind schon vorhanden und Glasfasern eingeblasen ( NE3 ). Es fehlt nur noch die In-House-Verkabelung ( NE4 ).

       

       

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      donpro

      Inzwischen wird auch ein Datum zum Ausbau angezeigt. Scheint wirklich alles Beta zu sein ... ziemlich frustrierendes Nutzererlebnis jedenfalls. Was bedeutet denn "Ausbau"? GF-APs sind schon vorhanden und Glasfasern eingeblasen ( NE3 ). Es fehlt nur noch die In-House-Verkabelung ( NE4 ).

      Inzwischen wird auch ein Datum zum Ausbau angezeigt. Scheint wirklich alles Beta zu sein ... ziemlich frustrierendes Nutzererlebnis jedenfalls.

       

      Was bedeutet denn "Ausbau"? GF-APs sind schon vorhanden und Glasfasern eingeblasen ( NE3 ). Es fehlt nur noch die In-House-Verkabelung ( NE4 ).

      donpro

      Inzwischen wird auch ein Datum zum Ausbau angezeigt. Scheint wirklich alles Beta zu sein ... ziemlich frustrierendes Nutzererlebnis jedenfalls.

       

      Was bedeutet denn "Ausbau"? GF-APs sind schon vorhanden und Glasfasern eingeblasen ( NE3 ). Es fehlt nur noch die In-House-Verkabelung ( NE4 ).


      So ein "kuddelmuddel" kann passieren,

      wenn der Ausbau noch mit FTTH 1.7 gebaut wurde, jetzt nach GBGS migriert wurde,

      dann ist im System erst mal alle auf Null.

       

      Und jetzt werden die Daten nach + nach aktualisiert.

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Moin @donpro!

       

      donpro

      @donpro wrote: Inzwischen wird auch ein Datum zum Ausbau angezeigt. Scheint wirklich alles Beta zu sein ... ziemlich frustrierendes Nutzererlebnis jedenfalls.

      @donpro  wrote: Inzwischen wird auch ein Datum zum Ausbau angezeigt. Scheint wirklich alles Beta zu sein ... ziemlich frustrierendes Nutzererlebnis jedenfalls.
      donpro
      @donpro  wrote: Inzwischen wird auch ein Datum zum Ausbau angezeigt. Scheint wirklich alles Beta zu sein ... ziemlich frustrierendes Nutzererlebnis jedenfalls.

      Danke, dass du hier schreibst. Fröhlich Gefällt mir, dass du auch bald mit Glasfaser bei uns am Start bist. Feedback sehe ich gerne und auch bei uns gibt es noch Ecken und Kanten an denen gefeilt werden darf, also danke auch dafür. Fröhlich Freut mich, dass es sich doch noch aufgedröselt hat und du die Daten ergänzen konntest. Kann ich noch irgendwo unter die Arme greifen?

       

      Greetz

      Stefan

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von