Solved
Kein Internet, TV, Telefon
7 years ago
Seit gestern funktioniert Margenta überhaupt nicht mehr. Außerdem verliert der Router immer wieder über mehrere Stunden die Verbindung zum Netz. Es leuchten nur die Lampen für die Power und WLAN, aber WLAN funktioniert trotzdem nicht. Auch Netzstecker ziehen hilft gar nicht. Anrufen - Fehlanzeige. Die Wartezeit ist nicht normal. Und auf meine Störungsmeldung online bezüglich Margenta habe ich seit gestern keine Antwort erhalten.
Ich bin ziemlich sicher, dass hier eine großflächige Srörung vorliegt, die die Telekom vor den Kunden nicht offenlegt. Denn zwischendurch geht das Telefon und das Internet vorübergehend wieder, ohne dass etwas an den technischen Geräten verändert wurde. Dann fällt wieder alles zusammen. Hat jemand eine Ahnung, was los ist?
601
38
This could help you too
321
0
3
6 years ago
221
0
3
276
0
4
1225
0
2
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Großflächige Störungen sollten bei Regionale Meldungen angezeigt werden.
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen/anschluss-diagnose
3
Answer
from
7 years ago
Das hilft nicht weiter. Denn es zeigt keine Störung an. Ich bin über mein mobiles Internet (nicht Telekom) mit Hotspot online. Alles andere ist wieder seit über zwei Stunden tot. Abends gegen 21.00 Uhr war noch alles okay außer Margenta. Bis dann etwa um 21.30 wie auch gestern schon nichts mehr ging.
Immer wieder sind zwischendurch für wenige Sekunden, Minuten oder sogar Stunden alle Lampen am Router grün und Telefon und Internet funktionieren normal. Aber das ist eben nicht von Dauer.
Ich habe die Störung von Margenta gemeldet. Jetzt kann ich aber die Störung von TV und Telefon nicht mehr melden, weil auf der ensprechenden Seite "Störung beheben oder melden" nur noch der Störungsstatus der ersten Meldung angezeigt wird oder man bricht den Vorgang ab.
Was mache ich falsch?
Answer
from
7 years ago
Was mache ich falsch?
Was mache ich falsch?
Du vermutest, dass durch aktionismuss der Vorgang einer Entstörung zu beheben ist.
Wenn der Störungsstatus erfasst ist,dann musst du erst mal warten.
30 Minuten Wartezeit ist ätzend, aber Handy auf lautsprecher und neben hin gelegt,gehen auch die vorüber - wenn man will
Answer
from
7 years ago
Ich hatte eine E-Mail erhalten, wonach ich bei der Störungsstelle anrufen sollte. Sie brauchen noch Informationen. Welche, das steht nicht in der E-Mail. Es gab in der Mail auch die Mitteilung, dass eine Kontakaufnahme per E-Mail nicht möglich ist. Nachts um 0.45 Uhr habe ich es noch einmal versucht. Die Ansage war, dass die Wartezeit 9 min betragen würde. Ich dachte, das wäre okay. Nach 30 min bin ich schlafen gegangen. Tagsüber wartet man über eine Stunde, auch wenn 30 min vorher angesagt werden. Zumal ich mich überhaupt frage, wer die voraussichtliche Wartezeit wie einschätzen will. Ich habe noch nie erlebt, das sie stimmt. Tagsüber kann ich nicht telefonieren, das hängt mit meinem Job zusammen. Also hoffe ich einfach, dass es mal klappt oder die Telekom das Problem vorher löst.
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
1
Answer
from
7 years ago
Ein guter Rat, aber nur wenn die Stöungsstelle auch erreichbar wäre. Ich kann nicht stundenlang am Handy hängen und mir die sich ewig wiederholenden nervigen Telekomansagen anhören. Sogar jetzt nach Mitternach ist die Wartezeit noch 30 min. Das geht gar nicht. Ich müsste mir einen freien Tag nehmen. Dann hätte ich vielleicht Aussicht auf Erfolg, aber auch nur vielleicht. Ich finde, die Telekom verlangt ihren Kunden über Gebühr viel ab, wenn es um die Beseitigung von Störungen geht. Gerade so, als wären die Kunden selbst schuld.
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Ich kann verstehen, dass es nicht schön ist, wenn das Internet nicht so funktioniert, wie es sollte. Ich würde es mir gerne mal genau ansehen. Es wäre toll, wenn Sie Ihre Daten im Telekom hilft Profil http://bit.ly/Kundeninfos hinterlegen könnten, danke.
Gruß
Sebastian S.
31
Answer
from
7 years ago
vielen Dank für die Zwischenmeldung. Ihnen auch ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße Inga Kristina J.
Answer
from
7 years ago
ich wollte einmal nach dem aktuellen Stand bei Ihnen fragen.
Gruß
Sebastian S.
Answer
from
7 years ago
Hallo Sebastian,
sorry, ich hatte gestern Abend leider keine Zeit mehr, online zu gehen. Die Technik hat mich Mo Vormittag im Büro angerufen. Der Techniker hat sich meine Erlaubnis geholt, sozusagen Fernwartung bezüglich meines Routers zu machen. Die Diagnose war, dass die Probleme wohl damit zusammenhängen, dass der Router zu alt und die Leitung zu langsam ist. Mir wurde nahegelegt, einen Routertausch vorzunehmen und die Leitung von 50000 auf 100000 raufzuschrauben. Dem habe ich zugestimmt. Wenn das die Probleme löst, ist es mir ein paar Euro mehr im Monat wert. Die Dokumente über den geänderten Magenta-Vertrag habe ich per E-Mail erhalten.
Mir macht nur Sorge, dass der neue Router nicht rechtzeitig kommt, denn ich bin ab 26.04. für 2 Wochen im Urlaub und habe niemanden, der meine Paketpost entgegennehmen kann. Ich hoffe also sehr, dass ich den Paketschein bis spätestens 24.04. im Briefkasten habe.
Soweit hört sich jetzt alles erst mal gut an. Wir werden sehen, wie das mit dem neuen Router dann funktioniert.
Beste Grüße
Heike
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from