Kein Internet nach IP-Umstellung (Magenta Zuhause S, TP-Link TD-W9980B)
vor 6 Jahren
Guten Abend zusammen,
unser Anschluss wurde heute auf IP umgestellt (Magenta Zuhause S, also kein VDSL). Ich habe nach Umschaltung unseren Modemrouter (TP-Link TD-W9980B) entsprechend ohne Splitter mit geeignetem Kabel direkt an die TAE -Buchse angeschlossen und danach noch mal neu konfiguriert.
Auf der Konfigurationsseite des Geräts wird der Status nun als „Verbunden“ angezeigt, man kommt jedoch nicht ins Internet.
Das Diagnose-Tool des TP-Link hat mir zunächst eine fehlgeschlagene PPP-Serververbindung angezeigt. Dies konnte ich nach Forenrecherche beheben, indem ich die VLAN-ID auf 7 gesetzt habe. Danach hat diese funktioniert, bekam jedoch Fehlermeldungen bei „Standardgateway pingen“ und „DNS-Root testen“:
Internetzugriff testen | ||
xDSL-Synchronisierung testen | Bestanden | |
ATM OAM Segment Ping | Bestanden | |
ATM OAM end to end Ping | Bestanden | |
PPP-Serververbindung testen | Bestanden | |
Authentifierungsversuch beim ISP | Bestanden | |
Zugewiesene IP-Adresse testen | Bestanden | |
Standardgateway pingen | Fehlgeschlagen | |
Ersten DNS-Server pingen | Bestanden | |
DNS-Root testen | Fehlgeschlagen | |
Verbindungsstatus inspizieren (NCSI) | Bestanden | |
Diagnose beendet |
Weiß jemand, an welchen Einstellungen das liegen könnte? Vielen Dank im Voraus!
732
36
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
196
0
2
402
0
2
740
0
4
vor 6 Jahren
@Alex105Würde ich mir gern mal ansehen. schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar!
Gruß Andi
0
vor 6 Jahren
Konnte das Problem zwischenzeitlich gelöst werden oder besteht das Problem noch?
Wenn ja, gerne mal Ihre Daten hier http://bit.ly/Kundeninfos im Kundenprofil hinterlegen und mir Bescheid geben, dann schaue ich mir das an.
Viele Grüße
Dean B.
34
Antwort
von
vor 6 Jahren
Chrome:
Bei Google:
Diese Website ist nicht erreichbar
www.google.de hat die Verbindung unerwartet geschlossen.
ERR_CONNECTION_CLOSED
Bei Amazon und Spiegel:
Diese Website ist nicht erreichbar
Die Antwort von www.amazon.de hat zu lange gedauert.
ERR_TIMED_OUT
Firefox:
Bei Google:
Fehler: Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen
Die Verbindung zu www.google.com wurde unterbrochen, während die Seite geladen wurde.
Die Website kann nicht angezeigt werden, da die Authentizität der erhaltenen Daten nicht verifiziert werden konnte.
Kontaktieren Sie bitte den Inhaber der Website, um ihn über dieses Problem zu informieren.
Bei Amazon und Spiegel:
Fehler: Netzwerk-Zeitüberschreitung
Der Server unter www.amazon.de braucht zu lange, um eine Antwort zu senden.
Die Website könnte vorübergehend nicht erreichbar sein, versuchen Sie es bitte später nochmals.
Wenn Sie auch keine andere Website aufrufen können, überprüfen Sie bitte die Netzwerk-/Internetverbindung.
Wenn Ihr Computer oder Netzwerk von einer Firewall oder einem Proxy geschützt wird, stellen Sie bitte sicher, dass Firefox auf das Internet zugreifen darf.
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Alex105
Das sollte auch ohne IPv6 funktionieren.
Nutzt du zum testen einen PC oder auch ein Smartphone?
Wenn der ping funktioniert, sehe ich nicht ein, warum ein https nicht funktionieren sollte.
Ich sehe auf dem TP-LINK Emulator ( https://emulator.tp-link.com/TD-W9980B(DE)/index.htm ) immer noch zusätzlich einen Eintrag br_ptm_0_0, den sehe ich bei dir nicht.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Der Eintrag br_ptm_0_0 scheint ja nur für den Bridge-Modus zu sein, oder sehe ich das falsch?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von