Kosten für einen Kostenvoranschlag zu erstellen 75 Euro - für eine Lösung die technisch kein Problem darstellt?

vor 4 Jahren

Es geht um die um folgenden Sachverhalt:

Mein Standort ist eine Sackgasse mit ca. 40 Häusern in Bonn. Mein Anschluss hat VDSL25 – bzw. VDSL50 mit Vectoring - wie noch 5 andere Häuser am Anfang dieser Straße - alle werden von einem KVz versorgt der ca. 800 Meter entfernt ist. Alle anderen Häuser der Straße wurde vor 3 Jahren an einen KVz angeschlossen der wesentlich näher liegt - ca. 200m - dementsprechend werden diese Häuser mit VDSL100 bzw. VDSL175 versorgt.

Auf meine Nachfrage habe ich nach etlichen Mails und Nachfragen folgende Antwort erhalten:

"Die Umschwenkung der Häuser mit den Hausnummern x und Hausnummern x auf den KVz 228xxxxx stellt technisch kein Problem dar und ist somit machbar. Ein solcher Umbau wird von Seiten der Telekom nicht vorgenommen !

Sofern Sie weiterhin Interesse daran haben das die Hausanschlüsse umgeschwenkt werden, können wir Ihnen gerne eine „Vereinbarung zur Erstellung eines Kostenangebotes“ zusenden. Hier noch der Hinweise, dass für die Erstellung des Kostenangebotes ein Betrag vom min. 75€ fällig wird."

Ich frage mich warum die Umstellung für die wenigen Häuser nicht schon im Zuge der Umrüstung vor 3 Jahren durchgeführt wurde - damals hat man die VDSL100 Anschlüsse aktiv vermarket um danach bei den genannten Häusern wieder zurückrudern da ja technisch durch den langen Anschlussweg nicht machbar.

Und heute soll ich mindestens 75 Euro für die Erstellung eines Kostenvoranschlags bezahlen?

 

[Beitrag aus Gründen des Informationsschutzes bearbeitet von @olliMD.
Hinweis: Kundennummer und Rufnummer können im Profil hinterlegt werden.
]

882

20

    • vor 4 Jahren

      Hallo @hjs53 , Du sollst die Umstellung bezahlen. 😐
      Um dir eine Aufstellung der zu erwartenden Kosten zu erstellen, möchte die Telekom 75 Euro.

      Wenn du die 75 Euro nicht bezahlen willst, möchtest Du wahrscheinlich auch nicht die Kosten für die Umstellung übernehmen. 😉

       

       

      19

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Es stand dabei das es mindestens 75,00 Euro kostet. Die würde ich auch zahlen. 

      Ich wollte ja einen Anschluss haben,  aber mit so hohen Kosten habe ich bei Gott nicht gerechnet. Und ich kann schlecht was beauftragen das ich dann nicht zahlen kann, oder?

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @MacSteel  schrieb:
      Es stand dabei das es mindestens 75,00 Euro kostet. Die würde ich auch zahlen. 

      Da stand aber sicherlich auch dabei, dass für den KV 5% der veranschlagten Kosten fällig werden. Das passt ja hier vom Betrag her auch sehr gut zusammen.

      Ich finde es aber trotzdem etwas grenzwertig, in einem Fall wo man als Telekom die tatsächlichen Kosten offenbar noch gar nicht richtig abschätzen kann, die Kalkulation dann einfach ans obere Limit zu setzen, um damit den Preis für den KV in die Höhe zu treiben. Die Obergrenze liegt ja dann ohnehin bei 600€.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      MacSteel

      Es stand dabei das es mindestens 75,00 Euro kostet. Die würde ich auch zahlen.

      Es stand dabei das es mindestens 75,00 Euro kostet. Die würde ich auch zahlen. 

      MacSteel

      Es stand dabei das es mindestens 75,00 Euro kostet. Die würde ich auch zahlen. 


      Wo ist dann die "Abzocke"?

      Ich finde das noch sehr human, es sind 4% oder 4 Stunden Arbeit.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von