Kündigungsfristen nach Todesfall des Vertragsinhabers

11 years ago

Hallo, nach dem Tod unseres Vaters wollten wir den seit Jahren laufenden Altvertrag ohne Flats und mit Internet für rund 50 € kündigen und haben einen neuen Provider (1&1) beauftragt samt Kopie der Sterbeurkunde und vorgefertigter Kündigung dies zu erledigen.
Nach einigem Hin und Her - der Vertragsinhaber konnte angeblich nicht identifiziert werden, da die Adresse ungenau sei (Wohnanlage mit 3 Hausnummern an einem Eingang) teilte nun die Telekom, wie auch 1&1 mit, es gäbe eine halbjährige Kündigungsfrist und der neue Anschluß stünde im Oktober zur Verfügung.... darüberhinaus hat die Telekom weiterhin das Geld vom Konto des Verstorbenen eingezogen - finde ich ein starkes Stück, wenn bekannt ist, dass der Vertragspartner verstorben ist.
Natürlich hat auch die Bank hier geschlafen.
Wie ist da die Rechtsgrundlage? Vertragsinhaber ist verstorben ...
Oder sollte ich mich wieder an die Bundesnetzagentur wenden ... hat jemand eine Idee oder einen Vorschlag
Bin für alles dankbar - das Herz unserer Mama hängt nach dem ganzen Hin und Her nun auch gar nicht mehr son an der Telefonnummer - die sie ursprünglich ja gerne mitgenommen hätte..
Lieben Dank .. im voraus..
BastMe

33930

0

14

    • 11 years ago

      Kündigung an:
      Telekom Deutschland GmbH
      Kundenservice
      53171 Bonn

      oder per Fax an die kostenfreie Nummer 0800 33 01009.

      oder online:

      So schreibt es die Telekom:
      Sie können bei einem Sterbefall den Vertrag des Verstorbenen ohne Einhaltung der Vertragslaufzeit und Kündigungsfrist kündigen, wenn Sie uns einen entsprechenden Nachweis vorlegen. Welcher Nachweis erforderlich ist, können Sie dem Absatz "Wichtige Hinweise" entnehmen.
      https://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/33030/0/Kuendigung/Festnetz/Vertrag-kuendigen/Sterbefall/Formular-erstellen

      0

      0

    • 11 years ago

      Hallo BastMe,

      mein aufrichtiges Beileid. Es tut mir leid, dass neben diesem traurigen Geschehen auch noch Ärger mit uns entsteht.

      Es wurde hier schon richtig kommentiert und supportet. Jetzt geht aus Ihrem letzten Kommentar nicht hervor, ob die Umschreibung auf den Nachlass mit Portierung zu einem Wettbewerber bzw. die vollständige Kündigung bereits in Gange ist.

      Wenn der Vertrag nun noch bis Oktober 2014 läuft, dann scheint die das Ende der Mindestvertragslaufzeit zu sein? Wurde der Vertrag dann schon umgeschrieben, auf Ihre Mutter? Bei welchem Punkt benötigen Sie noch meine Unterstützung?
      Falls sich inzwischen alles geklärt hat, wünsche ich Ihnen und Ihrer Familie alles Gute!

      Gruß Jacqueline

      0

      0

    • 11 years ago

      Hallo, Jacqueline,

      vielen Dank für Ihren Beitrag - übrigens ein sehr sympathisches Foto - wenn man dem trauen darf.
      Der Vertrag läuft ca. 6-7 Jahre und wurde nun von dem Fremdanbieter - 1&1 - gekündigt. Ab Oktober sollte der dann übernehmen..
      Bis dahin muss dann unsere Mutter der Spott der Enkel ertragen - das wird schon.
      Lieben Dank allen für die Erklärungen und Beiträge.

      Gruß
      BastMe

      0

      0

    • 11 years ago

      BastMe, vielen Dank für das Kompliment. Dem Foto kann man trauen, das bin ich. Fröhlich

      Schade, dass der Anschluss portiert wird. Aber sehr gut, dass nun alles seinen Gang geht und in dieser Angelegenheit Frieden einkehrt..

      Einen schönen Tag wünsche ich Ihnen.

      0

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from