Langsames DSL16000/starke Geschwindigkeitsschwankungen

vor 13 Jahren

Hallo,
mein Netzanschluß wurde nun von DSL Light auf DSL 16000 umgestellt.
Mein Router ist das Speedport 504v mit neuster Firmware.
Als DSL Geschwindigkeit wird 17300 kbit/s angezeigt, als Dämpfung 10db.

Kurz nach schaltung wurden mit diversen Speedtests (habe verschiedene ausprobiert) Geschwindigkeiten zw. 8000 und 15000 kbit/s gemessen.
Leider hielt die Freude nur kurz an. Denn plötzlich gab es extreme Schwankungen in der Geschwindigkeit. Von 15000 ging es von einer Minute zur anderen auf 3000 runter. Dann lief es konstant mal zwischen 2000 und 3000, dann waren wieder 11000 da um plötzlich auf 450 (!!) runterzugehenm, also fast wieder DSL Light.

Wenn ich Programme downloade liegt die angezeigte Übertragungsgeschwindigkeit zw 40 und 200 kbit/s.
(etwas wenig, oder???)

Beim Speedport wurde vom Telekom Support die neuste Firmware geladen und auch sonst seien dort alle Einstellungen OK.
Laut Router liegen ja auch 17300 kbit/s an.
Das brachte aber keine besserung.

Als Testrechner nutze ich ein brandneues MacBook Pro mit neuster Software, ein etwas älteres Powerbook G4, ein 5 Jahre alten PC sowie ein iphone.
Der Mac Book Pro ist klar der schnellste, aber die DSL Problematik ist bei alles Geräten gleich.
Eine TCP Analayse habe ich auch gemacht, der RWIN und MTU Wert ist OK.
Es ist auch egal ob ich LAN oder WLAN nehme. Bei WLAN ist es prinzipiell zwar etwas langsamer aber auch per LAN Kabel (nutze das kurze Originalkabel was beim Speedport dabei war) bleiben die Probleme bestehen.

Der Telekom Störungsdienst hat mir eine SMS geschickt, das die Leitung OK sei.
Aber ist es eben leider doch nicht.

Vielleicht weis hier wer Rat.
Für die Telekom die hier mitliest, die Ticket Nummer: (...)

Grüße

---
Hinweis Telekom Team:
(...) editiert. Bitte nennen Sie keine Ticket Nummern, danke.

21812

91

    • vor 13 Jahren

      Hier mal eine Tabelle von Speedtest Daten per iPhone. Auf den oben erwähnten Rechnern sieht es aber gebau so aus.
      Die Tabelle passte vom Format nicht richtig. Relevant sind die letzen drei Zahlen Säulen. Download Upload ping


      Datum ConnType Breite Länge Download Upload Latenz ServerName InternalIp ExternalIp
      2012-01-28 09:39 Wi-Fi 48.150000 11.583300 2686 1017 28 Deggendorf 192.168.2.106 x.x.x.x
      2012-01-27 16:16 Wi-Fi 48.150000 11.583300 1879 943 28 Deggendorf 192.168.2.106 x.x.x.x
      2012-01-27 14:03 Wi-Fi 48.150000 11.583300 2229 947 34 Deggendorf 192.168.2.106 x.x.x.x
      2012-01-27 00:11 Wi-Fi 48.150000 11.583300 1455 1084 26 Deggendorf 192.168.2.106 x.x.x.x
      2012-01-26 21:04 Wi-Fi 48.150000 11.583300 2692 1094 28 Deggendorf 192.168.2.106 x.x.x.x
      2012-01-26 06:04 Wi-Fi 48.150000 11.583300 3373 948 33 Deggendorf 192.168.2.106 x.x.x.x
      2012-01-25 22:25 Wi-Fi 48.150000 11.583300 1166 947 29 Deggendorf 192.168.2.106 x.x.x.x
      2012-01-25 18:12 Wi-Fi 48.150000 11.583300 1164 943 28 Deggendorf 192.168.2.106 x.x.x.x
      2012-01-25 18:12 Wi-Fi 48.150000 11.583300 1562 1184 27 Deggendorf 192.168.2.106 x.x.x.x
      2012-01-24 20:56 Wi-Fi 48.150000 11.583300 2641 947 24 Deggendorf 192.168.2.106 x.x.x.x
      2012-01-24 20:55 Wi-Fi 48.150000 11.583300 1304 946 40 Regensburg 192.168.2.106 x.x.x.x
      2012-01-24 18:01 Wi-Fi 48.150000 11.583300 1525 948 38 Regensburg 192.168.2.106 x.x.x.x
      2012-01-24 06:09 Wi-Fi 48.150000 11.583300 1067 954 36 Regensburg 192.168.2.106 x.x.x.x
      2012-01-23 22:19 Wi-Fi 48.150000 11.583300 842 338 57 Regensburg 192.168.2.106 x.x.x.x
      2012-01-23 21:54 Wi-Fi 48.150000 11.583300 455 170 24 Deggendorf 192.168.2.106 x.x.x.x
      2012-01-23 20:42 Wi-Fi 48.150000 11.583300 1025 1229 48 Regensburg 192.168.2.106 x.x.x.x
      2012-01-23 19:16 Wi-Fi 48.150000 11.583300 2500 934 40 Regensburg 192.168.2.106 x.x.x.x
      2012-01-23 17:22 Wi-Fi 48.150000 11.583300 1239 565 40 Regensburg 192.168.2.106 x.x.x.x
      2012-01-23 00:27 Wi-Fi 48.100000 11.400000 8444 1087 38 Ulm 192.168.2.106 x.x.x.x
      2012-01-22 19:15 Wi-Fi 48.100000 11.400000 3571 1091 41 Ulm 192.168.2.106 x.x.x.x
      2012-01-22 16:27 Wi-Fi 48.100000 11.400000 4156 945 40 Ulm 192.168.2.106 x.x.x.x
      2012-01-22 12:48 Wi-Fi 48.100000 11.400000 1313 941 40 Ulm 192.168.2.106 x.x.x.x
      2012-01-22 09:05 Wi-Fi 48.133300 11.366700 14674 1064 29 Deggendorf 192.168.2.106 x.x.x.x
      2012-01-21 23:07 Wi-Fi 48.133300 11.366700 1994 940 40 Ulm 192.168.2.106 x.x.x.x
      2012-01-21 19:16 Wi-Fi 48.133300 11.366700 2467 946 31 Deggendorf 192.168.2.106 x.x.x.x
      2012-01-21 17:40 Wi-Fi 48.133300 11.366700 2026 947 38 Ulm 192.168.2.106 x.x.x.x
      2012-01-21 13:27 Wi-Fi 48.133300 11.366700 15350 950 18 Augsburg 192.168.2.106 x.x.x.x
      2012-01-21 10:21 Wi-Fi 48.050000 11.516700 14808 944 21 Augsburg 192.168.2.106 x.x.x.x
      2012-01-21 08:12 Wi-Fi 48.050000 11.516700 10614 958 18 Augsburg 192.168.2.106 x.x.x.x
      2012-01-20 22:29 Wi-Fi 48.050000 11.516700 11021 950 21 Augsburg 192.168.2.106 x.x.x.x
      2012-01-20 20:48 Wi-Fi 48.050000 11.516700 1396 947 36 Regensburg 192.168.2.106 x.x.x.x
      2012-01-20 19:40 Wi-Fi 48.163277 11.172461 4595 861 38 Ulm 192.168.2.106 x.x.x.x
      2012-01-20 16:54 Wi-Fi 48.163298 11.172569 3355 1065 44 Ulm 192.168.2.106 x.x.x.x

      Hinweis Telekom Team:
      x.x.x.x bitte posten Sie keine IP-Adressen, danke.

      0

    • vor 13 Jahren

      Eben lag die Geschwindigkeit laut Test nur noch bei 360....nunja...
      Die Geschwindigkeit die im Speedportmenü angezeigt wird bleibt dabei immer im Bereich 17300 - 17600, die Dämpfung schwankt von 7,5-10db.

      Ansonsten heute im Schnitt laut Test wieder bei 2000 kbit/s und nur einmal für ein paar Minuten 8000kbit/s

      0

    • vor 13 Jahren

      Eben lag die DSL Geschwindigkeit bei 400kbit/s.
      Das ist ganz schön weit vom Bandbreitenkorridor entfernt.
      Beim einem Download lag die Geschwindigkeit bei 2,3MByte/min (in Worten: pro Minute!)

      0

    • vor 13 Jahren

      Jetzt bin ich wirklich richtig genervt!!
      Meine Nachbarn haben auch vor kurzem auf DSL 16000 umgestellt und was ist?
      Bei denen liegt konstant eine Geschwindigkeit von 14000 (gemessen) an, ohne die ganzen Probleme die ich haben.
      Da sie auch "Entertain" haben, müssten die sogar DSL16000+ haben, wo 10000kbit aks Minimalgeschwindigkeit garantiert werden.

      Das kann alles nicht wahr sein!

      0

    • vor 13 Jahren

      Heute mit 5 verschiedene Telekom Mitarbeitern7Technikern gesprochen. Morgen schaut einer vorbei und schaut es sich an.
      Bisherige Anmerkungen: der Dämpfungswert sei zu niedrig 7,5-10db, Evtl Problem an der Leitung, der nächste sagte die Leitung sei vollkommen OK, ein anderer meint das da was nicht stimmen kann, und evtl eine veraltete Telefondose/Hausanschluß.

      Bin ja mal auf morgen gespannt, was es denn nun ist. Eine defekte Leitung, oder doch ein Fehler meinerseits weil irgendwas grundlegend falsch an den drei Rechnern konfiguriert ist....hm mal sehen...

      0

    • vor 13 Jahren

      Hallo Eisenschmyd,

      Bin ja mal auf morgen gespannt, was es denn nun ist. Eine defekte Leitung, oder doch ein Fehler meinerseits weil irgendwas grundlegend falsch an den drei Rechnern konfiguriert ist....hm mal sehen...


      Bin ja mal auf morgen gespannt, was es denn nun ist. Eine defekte Leitung, oder doch ein Fehler meinerseits weil irgendwas grundlegend falsch an den drei Rechnern konfiguriert ist....hm mal sehen...

      Bin ja mal auf morgen gespannt, was es denn nun ist. Eine defekte Leitung, oder doch ein Fehler meinerseits weil irgendwas grundlegend falsch an den drei Rechnern konfiguriert ist....hm mal sehen...


      Von der Synchronisation sind die Werte spitze. Das aber nur so wenig Datendurchsatz bei Ihren Rechnern ankommt, ist jedoch erstaunlich. Es hört sich schon fast nach der ANCP Problematik an.  Wir würden Ihnen vorschlagen, dass Sie heute erst den Technikereinsatz abwarten. Sollte es danach keine Besserung auftreten, werden wir uns der Sache annehmen.

      Wir warten gespannt auf das Ergebnis.

      0

    • vor 13 Jahren

      Hallo,
      also zuerst eines, ob das Problem noch besteht kann ich erst heute Abend sagen bzw. muss das morgen mal beobachten.
      Ich hatte einen Techinkertermin bei mir zuhause z. 8 und 12 Uhr vereinbart und musste mir dafür freinehmen.
      Bis 13.30h habe ich auf den Techniker gewartet, der dann nicht kam mich dann aber immerhin um die Zeit dann mal anrief und erstmal meine Problematik angezweifelt hat.
      Dann hat er aber doch nochmal einen Leitungstest gemacht und "eine neue Konfiguration aufgespielt" weil der "Fehler" gefunden hat (welche hat er nicht gesagt).
      Ich sollte jetzt ca eine Stunde warten "bis die neue Software durchgelaufen" ist.

      Mal sehen wie es heute Abend dann klappt.
      Melde mich sicher wieder wenn nicht...

      0

    • vor 13 Jahren

      Mit Speedtest misst du nur die Geschwindigkeit deines Anschlusses und dem Testserver.

      Bitte mal hier lesen und anders testen:

      http://foren.t-online.de/foren/read/service/dsl-festnetz/internet-performance/v-dsl-datendurchsatzrate-pruefen,790,6768437.html

      LG Käsbub

      0

    • vor 13 Jahren

      Das ist mir schon klar mit den Speedtests.
      Heute Morgen hat der Rechner (MacBookPro) per LAN am 504v für eine 100MB Download Testdatei gut 30min gebraucht. Das hat nun wirklich nichts mit DSL 16000 zu tun, selbst wenn man den Bandbreitenkorridor berücksichtigt.

      Naja ich teste später und morgen erstmal. Vielleicht klappts dann ja wieder besser:)

      0

    • vor 13 Jahren

      Ich habe jetzt mal getestet:

      Power Book G4 per kurzem LAN Kabel am Speedport 504v, gesynct mit 17600kbit/s (ergibt eine theoretische Downloadzeit von 2200 kbyte/s

      Ich habe hier http://speedtest.qsc.de/ die 100 MB Testdatei geladen. Firefox zeigt eine Downloadgeschwindigkeit in dem ganzen Ladezeitraum von 40 - 220 kbyte/s an. Bedeutet also 320 - 1760 kbit/s. (gemessen gestern Abend gegen 21.30h)
      Ein Speedtest ergab danach einen Wert von 2500 kbit/s, das nur der Form halber gesagt.

      Den Test habe ich wiederholt heute morgen gegen 6:00h
      Hier ergab sich eine Downloadgschwindigkeit von 80-270 kbyte/s.
      Also auch nicht viel besser.

      Um auszuschließen das mit dem Rechner evtl ein Problem anliegt habe ich den Rechner eben in München an einen anderen Netzanschluß angeklemmt.Hier liegen laut Speedtest konstant ca 6500 kbit/s an.
      Die Downloadgeschwindigkeit der 100MB Datein betrug zw 690 und 750 kbyte/s was 5520-6000 kbit/s entspricht.
      Mit dem Rechner ist allso alles in Ordnung.

      Die beiden Tests sind vielleicht weil es jetzt nur zwei waren nicht 100% aussagekräftig, das ist klar.
      Dennoch zeigen sie klar, das bei mir nicht die Leistung vorhanden ist die ich bestellt habe, obwohl mein Router 17600kbit/s anzeigt.
      Was man desweiteren klar sehen kann ist die relativ hohe Schwankung der Geschwindigkeit bei meinem Anschluß im Vergleich zu dem "Test-Fremdanschluß".

      Das kann man auch gut bei den Speedtests sehen. Bei "wieistmeine.ip" läuft der Downloadbalken beim Fremdanschluß flüssig von 0 auf 100% durch. Bei meinem Anschluß hakt der Balken oder bleibt kurzzeitig stehen.
      Bei "speedtest.net" ist es ähnlich. Beim Fremdanschluß läuft die Geschwindigkeit konstant durch, was man auch unten bei der Grafik sehen kann.
      Bei meinen Anschluß schwankt die Geschwindigkeit während der Messung, was anschließend bei der Grafik durch eindrucksvolle Peaks auch optisch ansprechend dargestellt wird.

      Liebes Telekom Team, ihr wart ja gespannt auf das Ergebniss. Hier ist es nun, aber besonders gut sieht das nicht aus.
      (Klar sollte ich die Downloadtests auch an anderen Zeiten mal machen, aber ich denke das Grundproblem ist immer noch vorhanden)

      Grüße
      Eisenschmyd

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen