MagentaZuhause XL, aber nur 100+ MBit/s.

vor 10 Monaten

Hallo, alle zusammen!

 

Ich benutze einen Übersetzer, da ich Englisch spreche, also entschuldige ich mich für eventuelle Ungenauigkeiten.

 

Aufgrund eines Umzugs in ein neues Haus, habe ich ein MagentaZuhause XL angeschlossen. Im Haus war bereits eine TAE -Dose vorhanden, so dass keine neuen Kabel verlegt werden mussten.

 

Ursprünglich hatte ich mir eine FRITZ!Box 7530 gekauft, aber nachdem ich im Test eine Geschwindigkeit von knapp über 100 MBit/s erreichte, habe ich mich über Super-Vectoring und unterstützte Modelle informiert.

 

Daraufhin habe ich mir heute meinen eigenen Speedport Smart 3 zugelegt, in der Hoffnung, näher an die begehrten 250 MBit/s heranzukommen. Wie groß war meine Enttäuschung, als ich genau dieselbe Download-Geschwindigkeit von knapp über 100 MBit/s sah.

 

Hier sind Screenshots vom Router, neueste Firmware.

 

Ich habe Tests durchgeführt, indem ich den Router sowohl über WiFi als auch über Kabel angeschlossen habe - das Ergebnis ist das gleiche.

 

In diesem Zusammenhang habe ich zwei Fragen:

1. Muss ich einen Techniker anrufen? Vielleicht habe ich einen "alten" TAE -Anschluss, der keine 250 MBit/s unterstützt.

2. der aktuelle TAE -Anschluss befindet sich im Zimmer unten rechts im Erdgeschoss, mein Büro liegt aber auf der gegenüberliegenden Seite im ersten Stock.

 

Ist es möglich, denselben Techniker zu beauftragen, den mittleren Raum im Erdgeschoss mit einer neuen TAE -Verbindung auszustatten?

 

Ich danke Ihnen allen im Voraus für Ihre Hilfe!

Router:

b1.png

Telekom.de EasySupport:

b2.png

b2.png

b1.png

442

18

    • vor 10 Monaten

      Wie heißt denn dein Tarif genau?

      0

    • vor 10 Monaten

      Der genaue Name meines Tarifs lautet "MagentaZuhause XL":

      https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/internet/magenta-zuhause-xl

       

      Lardpower_0-1719267629626.png

       

      0

    • vor 10 Monaten

        Router: Telekom.de EasySupport:  

      Router:

       

      Telekom.de EasySupport:

      b2.png

      Router:

       

      Telekom.de EasySupport:

      b2.png


      Wieso sind hier keine Telefonnummern registriert?

      2

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      holzher24

      Wieso sind hier keine Telefonnummern registriert?

      Wieso sind hier keine Telefonnummern registriert?
      holzher24
      Wieso sind hier keine Telefonnummern registriert?

      Ich erkenne gerade nicht aus welchem Screenshot Du diese Info ziehst.

      Ich finde "nur", dass keine Rufnummern zugeordnet sind (registriert könnten die schon sein).

       

      Aber das Hauptproblem ist natürlich, dass vermutlich kein Supervectoring läuft.

       

      @Lardpower 

       

      Lardpower

      1. Muss ich einen Techniker anrufen? Vielleicht habe ich einen "alten" TAE -Anschluss, der keine 250 MBit/s unterstützt.

      1. Muss ich einen Techniker anrufen? Vielleicht habe ich einen "alten" TAE -Anschluss, der keine 250 MBit/s unterstützt.
      Lardpower
      1. Muss ich einen Techniker anrufen? Vielleicht habe ich einen "alten" TAE -Anschluss, der keine 250 MBit/s unterstützt.

      Eine Störungsmeldung ist hier angebracht. Entweder über die Hotline oder vielleicht meldet sich auch ein Teamie

      A trouble ticket would be o.k. for your case - either via the hotline or that a forum Teamie will get in touch with you. What you can easily try is the online check:

      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen

       

       

      Lardpower

      2. der aktuelle TAE -Anschluss befindet sich im Zimmer unten rechts im Erdgeschoss, mein Büro liegt aber auf der gegenüberliegenden Seite im ersten Stock. Ist es möglich, denselben Techniker zu beauftragen, den mittleren Raum im Erdgeschoss mit einer neuen TAE -Verbindung auszustatten?

      2. der aktuelle TAE -Anschluss befindet sich im Zimmer unten rechts im Erdgeschoss, mein Büro liegt aber auf der gegenüberliegenden Seite im ersten Stock.

       

      Ist es möglich, denselben Techniker zu beauftragen, den mittleren Raum im Erdgeschoss mit einer neuen TAE -Verbindung auszustatten?

      Lardpower

      2. der aktuelle TAE -Anschluss befindet sich im Zimmer unten rechts im Erdgeschoss, mein Büro liegt aber auf der gegenüberliegenden Seite im ersten Stock.

       

      Ist es möglich, denselben Techniker zu beauftragen, den mittleren Raum im Erdgeschoss mit einer neuen TAE -Verbindung auszustatten?


      It can be that for resolving the speed problem no technician on site is required - hence the general answer to your question is a "maybe, it depends".

      Best a Teamie will organize you that you will have only one appointment for both resolving your problem (if necessary) and the work to put the TAE somewhere else (will cost "a bit")

       

      So be prepared for a call from a Teamie , have the last 6 digits of your bank IBAN number ready (will be checked for authentication purposes)

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      muc80337_2

      Ich erkenne gerade nicht aus welchem Screenshot Du diese Info ziehst. Ich finde "nur", dass keine Rufnummern zugeordnet sind (registriert könnten die schon sein). Aber das Hauptproblem ist natürlich, dass kein vermutlich Supervectoring läuft.

      Ich erkenne gerade nicht aus welchem Screenshot Du diese Info ziehst.

      Ich finde "nur", dass keine Rufnummern zugeordnet sind (registriert könnten die schon sein).

       

      Aber das Hauptproblem ist natürlich, dass kein vermutlich Supervectoring läuft.

      muc80337_2

      Ich erkenne gerade nicht aus welchem Screenshot Du diese Info ziehst.

      Ich finde "nur", dass keine Rufnummern zugeordnet sind (registriert könnten die schon sein).

       

      Aber das Hauptproblem ist natürlich, dass kein vermutlich Supervectoring läuft.


      Oh ja, danke für den Hinweis, da waren wohl die Augen noch nicht richtig auf.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Monaten

      Hi @Lardpower, since you obviously are not getting the performance you should be getting, you could report an issue with your line to Telekom, who would send a technician to investigate the issue. The problem with that is, should the issue turn out to be caused by your part of the installation (e.g. in case of defective wiring on your premises), they might charge you for the visit.

       

      Hence, it makes sense to first investigate a little by yourself, regarding the cause of the issue. Unfortunately, the Speedport routers are not very great at showing diagnostics information on the DSL line. So if you happen to still have the Fritz!Box 7530  in your posession, which by the way is perfectly fine for supervectoring, it would be great if you could connect it again, wait for the internet connection to established and then take a few screenshots and post them here.

       

      I'm looking for the following pages from the Fritz!Box web UI:

       

      Internet -> DSL-Informationen -> Übersicht

      Internet -> DSL-Informationen -> DSL (post entire page please, this may take more than one screenshot)

      Internet -> DSL-Informationen -> Spektrum (make sure to have the "min+max" checkbox checked)

       

       

       

      0

    • vor 10 Monaten

      Auch dir ein freundliches Hallo @Lardpower 


      Da dir nur jemand mit Systemsicht helfen kann und du dein Profil schon befüllt hast, gebe ich die Frage grad mal nach hinten weiter!

      In deinen Profildaten sollte deine Kundennummer, eine Handynummer für den Rückruf und ein grosszügiges Zeitfenster stehen.

      Hab noch etwas Geduld, man kümmert sich!

      Schöne Grüsse

       

      ===0

       

      A friendly hello to you too @Lardpower 
      
      Since only someone with a system perspective can help you and you've already filled out your profile, I'll pass the question on to the back!
      In your profile you have a customer number, a cell phone number for calling back and a generous time window.
      Be patient, we'll take care of it!

      Kind regards

       

      0

    • vor 10 Monaten

      What are you waiting for?

      Call 0800 3301000 or wait for a team member (teamie) here -> @Telekom-hilft-Team 

      Waiting for a Teamie  can take time.

      0

    • vor 10 Monaten

      Ich danke Ihnen allen für die ausführlichen Antworten.

       

      @muc80337_2 

      Verstanden, danke.

       

      @lejupp 

      Ich wusste nicht, dass die Fritz!Box 7530 Super-Vectoring unterstützt, da dieses Modell auf dieser Seite nicht aufgeführt war: https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/super-vectoring-router?samChecked=true.

      In diesem Fall möchte ich auf jeden Fall die Fritz!Box 7530 behalten, da ihre Benutzeroberfläche mehr Statistiken über die Vorgänge liefert.

      Nachfolgend finden Sie drei Screenshots der drei gewünschten Bereiche.

       

      Internet -> DSL-Informationen -> Übersicht:

      Lardpower_2-1719305809876.png

      Internet -> DSL-Informationen -> DSL:

      Lardpower_3-1719305945640.png

      Internet -> DSL-Informationen -> Spektrum:

      Lardpower_4-1719305999031.png

      Vielen Dank für Ihre Hilfe.

       

      2

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Hello @Lardpower,

       

      welcome by us in the Community.

      I'm pleased to help you. 

      We will find a solution about the Speed.

      When do you have time?

      I will contact you, then check the contract. Fröhlich

       

      Kind regards Khaled A.

       

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Hey @Khaled A. ,

       

      Nice to meet you.

       

      I tried to reply via private messages, but it gives me an error.

       

      I'm available today and tomorrow (from 11:00), so please call me or write me.

       

      Thanks!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Monaten

      Liebe Benutzer,

       

      Bitte bestätigen Sie jemandem mit einer Geschwindigkeit von 250 Mbit/s (und mehr), dass die Fritzbox 7530 mit Super-Vectoring funktioniert, obwohl dieses Modell nicht in der Telecom aufgelistet ist: https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/super-vectoring-router.

       

      Danke!

       

      2

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Lardpower

      obwohl dieses Modell nicht in der Telecom aufgelistet ist: https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/super-vectoring-router.

      obwohl dieses Modell nicht in der Telecom aufgelistet ist: https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/super-vectoring-router.
      Lardpower
      obwohl dieses Modell nicht in der Telecom aufgelistet ist: https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/super-vectoring-router.

      Klar kann die 7530 Supervectoring.

      Genauso wie die

      • 6890 LTE
      • 7510
      • 7520
      • 7530ax
      • 7581
      • 7582
      • 7583
      • 7590ax
      • 7682
      • 7690

      aber auch:

      • Speedport Smart 2
      • diverse Digiboxen

       

      Warum die Liste so unvollständig ist, selbst wenn man sich auf Fritzboxen und Speedports beschränkt... vermutlich entweder Unfähigkeit oder absichtlich nicht vollständig aufgeführt

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Lardpower

      Bitte bestätigen Sie jemandem mit einer Geschwindigkeit von 250 Mbit/s (und mehr), dass die Fritzbox 7530 mit Super-Vectoring funktioniert, obwohl dieses Modell nicht in der Telecom aufgelistet ist: https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/super-vectoring-router.

      Bitte bestätigen Sie jemandem mit einer Geschwindigkeit von 250 Mbit/s (und mehr), dass die Fritzbox 7530 mit Super-Vectoring funktioniert, obwohl dieses Modell nicht in der Telecom aufgelistet ist: https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/super-vectoring-router.
      Lardpower
      Bitte bestätigen Sie jemandem mit einer Geschwindigkeit von 250 Mbit/s (und mehr), dass die Fritzbox 7530 mit Super-Vectoring funktioniert, obwohl dieses Modell nicht in der Telecom aufgelistet ist: https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/super-vectoring-router.

      Du siehst das auch in Deinem eigenen Screenshot:

       

      lejupp_0-1719353867050.png

      Deine Fritz!Box benutzt gerade das VDSL-Profil 35b, 35b ist Supervectoring. Könnte Deine Fritz!Box kein Supervectoring stünde dort statt 17a anstelle von 35b.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Monaten

      @muc80337_2 und @lejupp: Vielen Dank für Ihre Antworten.

       

      Gibt es etwas Ungewöhnliches oder Falsches an den Screenshots meiner FRITZ!Box 7530?

      3

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Lardpower

      Gibt es etwas Ungewöhnliches oder Falsches an den Screenshots meiner FRITZ!Box 7530?

       

      Gibt es etwas Ungewöhnliches oder Falsches an den Screenshots meiner FRITZ!Box 7530?

      Lardpower

       

      Gibt es etwas Ungewöhnliches oder Falsches an den Screenshots meiner FRITZ!Box 7530?


      I'll try to put in English so there is less a chance of information being lost in translation.

       

      The "wrong or unusual" item in you screenshot is the low attainable data rate ("Leitungskapazität") of only 148 Mbit/s. Apparently your local loop is either too long (it is rather long at almost 500 meters) or of too low quality to provide the expected minimum data rate of 175 Mbit/s for the Magenta Zuhause XL tariff.

       

      Usually, Telekom know their part of the wiring very well and usually won't sell the Magenta Zuhause XL tariff to customers where less than 175 Mbit/s are to be expected due ot local loop length. The question is, why does it not work for you. There are three possible reasons (which migh also occur in combination):

       

      - Low qualiy wire used within your building: Telekom does only know the cable quality and length for their own part of the line, whatever is in your house is not known to DT. In case very low quality cabling is used within the home, this could cause the issue at hand. To check whether this is the case, it would be great if you could open your TAE socket (take out one screw and take of the cap) then take a photo of the connected wires and upload here. The color of the wiring provides information about cable quality.

      - Bad installation: There must be exactly one TAE socket connected to your line. Older installations sometimes have mulitple TAE socket connected in a star or bus configuration, which impedes signal quality. Do you know if there is more than one TAE socket within your building? If so, these should be disconnected by a technician.

      - Local loop too long: In this case, there is little you can do, other than downgrade to a lower speed tariff.

       

      Hope this makes sense.

       

      - Your local loop is too long for 175 Mbit/s or more. In this case, all

       

       

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      @lejupp 

       

      Thank you very much for this detailed information.

       

      I'll try to check the TAE socket and schedule an appointment with Telekom.

       

      I also believe that there is no other TAE socket anywhere in the house, but there are multiple places with the coaxial cable (at least 4 such places). There were probably here for TV or some other internet provider.

       

       

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Hi there @Lardpower,

       

      thank you for the pleasant conversation we had yesterday. 

      To anyone still wondering - While taking a detailed look at the performance of @Lardpowers connection, I've assessed the connection is not suitable for the product attributed to it. 

       

      Luckily, @Lardpower and I could find a solution on common grounds and hopefully we could mend any further questions along the line.

       

      Kind regards

      ^Christian

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von