Solved
Man denkt schlimmer als 1und1 geht nicht - aber dann kommt die Telekom und setzt noch eins drauf
5 years ago
Anfang August 2019 hat 1und1 bei meinen Eltern den Anschluss ohne gekündigt zu haben - aber mit wiederholter Vorankündigung - abgeschaltet. Und drei Monate lang den Wechsel zur Telekom blockiert. 1und1 = D-r-e-c-k-s-l-a-d-e-n.
Aber es geht ja auch noch "besser":
Die Telekom hat kürzlich meinem Schwager (Selbstständiger, Geschäftskunde) den ISDN-Anschluss auf die erste Januar-Hälfte 2020 gekündigt. DSL gibt es dort nicht und auch Telekom Mobilfunk ist dort Fehlanzeige - genauso wie Vodafone Mobilfunk (und TV-Kabel gibt es auch keins). Wir waren dabei auszuloten, wie man das am besten ab Januar darstellt mit der Telekommunikation. Der Vorschlag der Telekom: eine Cloud-basierte Telefonanlage mit IP-Telefonen unter Nutzung des DSL Anschlusses (den es ja nicht gibt) - da fliegt einem doch das Blech weg:
Dazu noch Yealink IP-Telefone und Audiocodes ATA fürs Fax.
Und: 200 Euro für die Installation der drei Arbeitsplätze
Gestern allerdings hat die Telekom den ISDN-Anschluss ohne vorherige Ankündigung komplett abgeschaltet, knapp zwei Monate vor dem Vertragsende.
Eine Frechheit.
Reaktivieren geht natürlich auch nicht mehr.
Jetzt probieren sie irgendwas mit einer Umstellung auf einen Analoganschluss, dürfte aber ein paar Tage dauern. Das mit den Rufnummern... ob das klappt... weiß man auch noch nicht.
1596
30
This could help you too
1 year ago
282
0
10
380
2
5
5 years ago
@muc80337_2
Im KC ist jetzt ein "Kündigeranschluss/DP Universal" gebucht?
11
Answer
from
5 years ago
@muc80337_2 -> Zur Not kann ein T-Shop dir auch sagen ob ein KDG Anschluß gebucht ist, das vermute Ich nämlich auch.
Answer
from
5 years ago
Tja in einer Gegend wo es NUR entweder reinen Analog-Anschluss oder einen ISDN-Anschluss gibt - was tust Du da als Geschäftskunde?
Hoffen, dass
Was wäre Deine Empfehlung gewesen?
Was mein Schwager getan hat:
Er hat versucht, es hinzubekommen, dass sich die Gemeinde dahinter klemmt - schon seit langem.
Er hat versucht, es hinzubekommen, dass man sich an ein Glasfaserkabel irgendwie anklemmen kann, das in irgendwo ein bis zwei Kilometer vorbeiführt (weiß es gerade nicht ganz genau).
Er hat sich über Alternativen schlau gemacht - die von der Telekom in der Cloud-Lösung mündeten.
Answer
from
5 years ago
Es bewegt sich was...
Für die geschäftlich genutzte Rufnummer (die funktioniert nach wie vor nicht) wurde eine Weiterleitung aufs Handy eingerichtet (das dort eigentlich keinen Empfang hat).
Nächste Woche soll ein Techniker kommen - und (vermutlich - so klar wurde das aus der Auftragsbestätigung leider nicht) einen weiteren (?) analogen Anschluss bereitstellt.
Meine Empfehlung ging in die Richtung:
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
@muc80337_2
Die Telekom hat kürzlich meinem Schwager (Selbstständiger, Geschäftskunde) den ISDN-Anschluss auf die erste Januar-Hälfte 2020 gekündigt.
Wie hätte denn das funktionieren sollen, wenn am 31.12.19 die PSTN Plattform vom Netz geht?
Das hört sich für mich eher nach einem fiktiven Kündigungsdatum an. Wie oft hat man denn schon versucht den Anschluss zu kündigen?
Bei einem Kündigeranschluss wären noch ankommende Verbindungen möglich, aber keine abgehenden mehr.
7
Answer
from
5 years ago
@Mächschen
Business Complete
Vermarktung eingestellt 01.07.2016
Business Complete Premium
Vermarktung eingestellt 01.07.2016
Business Complete VDSL
Vermarktung eingestellt 01.07.2016
Business Complete Premium VDSL
Vermarktung eingestellt 01.07.2016
Answer
from
5 years ago
@Hubert Eder
Danke, lt. AGB auf der Website und lt. Produktberatung GrK FN gäbe es die Tarife noch 💡
Answer
from
5 years ago
@Hubert Eder
Passt der Artikel aus deiner Sicht?
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Direktlinks-Festnetz-Tarife-Geschaeftskunden/ta-p/4235204
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
ich bedaure, dass dein Schwager solchen Stress mit uns hat.
Soll ich mir den Fall einmal ansehen? Wenn ja, dann teile mir doch bitte mit, wann ich dich am besten erreichen kann.
Liebe Grüße
Kerstin Si.
2
Answer
from
5 years ago
@Kerstin Si.
Lieben Dank für das Angebot.
In meinem Profil ist die Kundennummer meines Schwagers und meine Mobilrufnummer hinterlegt.
Was Du für mich machen könntest wäre kurz zu überprüfen, ob das, was als Auftrag mittlerweile hinterlegt ist dann tatsächlich nächste Woche erlauben wird, zwei der bisher genutzten MSN/Rufnummern zu nutzen
(Ich habe meinen Schwager so verstanden, dass das wohl auf zwei analoge Anschlüsse rausläuft - leider kann ich die von ihm weitergeleitete Telekom Auftragsbestätigung nicht öffnen, da kam bei mir kein pdf an; für zumindest die Faxnummer die auf 832 endet dürfte eine Portierung zu einem VoIP Anbieter anstehen)
Answer
from
5 years ago
@Kerstin Si.
Ähm... aber bitte nichts ändern ohne Rücksprache... nicht, dass die Abmachung im Detail doch anders aussieht als ich sie verstanden habe (die WhatsApp Sprachqualität mit Schwager/Schwester ist ziemlich mies ohne vernünftigen Internetzugang)
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Und deine Eltern sind jetzt bei Magenta @muc80337_2 , Portierung passte auch?
Dein Urteil über 1und1 finde ganz schön derb. Ich mein, die sind jetzt nicht unbedingt die hellsten Kerzen auf der Torte, aber nett sind sie. Die versuchen schon länger mich ins Telefónica Netz zu hieven, aber nur mit neuer Nummer. Die verstehen einfach nicht, wenn ich schon wechseln soll, ich auch meine Nummer behalten will. Schaffen die irgendwie nicht, also lass ich's. Noch gibt's Vodafone 3G .
2
Answer
from
5 years ago
Und deine Eltern sind jetzt bei Magenta @muc80337_2 , Portierung passte auch?
Und deine Eltern sind jetzt bei Magenta @muc80337_2 , Portierung passte auch?
Die sind jetzt im MagentaZuhause Tarif angekommen. Da war keine Portierung im Spiel.
Der Telekom ISDN-Anschluss funktionierte bis zum Tag der Bereitstellung des Telekom IP-Anschlusses.
Der 1und1 (Line Sharing!) hat aber die DSL-Nutzung ab Anfang August vereitelt.
Witzingerweise war die Fritzbox die ganze Zeit modemseitig verbunden/synchron. Aber die 1und1 Zugangsdaten wurden wohl ungültig gemacht, sie ging also nicht online, ein Internetzugang war nicht möglich. Dafür hat der 1und1 dann nebenbei
Nachdem der 1und1 auch schon meiner Schwester mal das Inkasso auf den Hals hetzen wollte wegen eines Anschlusses, den der 1und1 leider nicht in der Lage war bereitzustellen, für den er aber kassieren wollte (grenzte schon an Betrug)... man verzeihe mir meine niedrige Meinung über den 1und1...
Answer
from
5 years ago
Ach ja, stimmt @muc80337_2 . Jetzt wo du es schreibst, erinnere ich mich. ISDN-Telefonie war bei der Telekom, DSL anderswo. So hatte ich das auch bis zur C&S Einführung, da lohne es ja nicht, DSL anderswo zu behalten. Jetzt bin froh, das es mit Telefónica nicht klappte, weil angeblich: www.teltarif.de/1und1-lte-freischaltung-vodafone-tarife/news/78668.html .
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
keine Sorge, ich veranlasse nichts, bis ich von dir ein "Go" bekomme.
LG Kerstin Si.
1
Answer
from
5 years ago
@Kerstin Si.
Liebe Kerstin, ich hatte gerade noch einmal meinen Schwager an der WhatsApp-Strippe...
Nach längerer Diskussion ist der Stand jetzt der, dass Du im Moment nichts weiter zu tun brauchst - er lässt das jetzt so laufen wie von Dir herausgefunden:
Wie er mit den anderen Rufnummern (insbesondere 831 und 832) verfährt wird er dann demnächst entscheiden.
Danke noch einmal für Deine Bemühungen.
Liebe Grüße aus München
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
@Kerstin Si.
Liebe Kerstin, ich hatte gerade noch einmal meinen Schwager an der WhatsApp-Strippe...
Nach längerer Diskussion ist der Stand jetzt der, dass Du im Moment nichts weiter zu tun brauchst - er lässt das jetzt so laufen wie von Dir herausgefunden:
Wie er mit den anderen Rufnummern (insbesondere 831 und 832) verfährt wird er dann demnächst entscheiden.
Danke noch einmal für Deine Bemühungen.
Liebe Grüße aus München
0
5 years ago
okay, bitte melde dich aber auf jeden Fall, wenn noch etwas passieren sollte.
Wir tun hier alle unser Möglichstes.
Liebe Grüße
Kerstin Si.
0
Unlogged in user
Ask
from