Solved
Mieten Glasfaserleitung Firma Stiegeler
5 years ago
Hallo,
Ich ziehe im Januar in einen Ort, an dem die Firma Stiegeler den Glasfaserausbau übernommen hat, das ist mittlerweile 2,5 Jahre her.
Ich hatte schon mehrfach Telefonate mit dem Umzugsservice der Telekom in deren Verlauf mir mehrfach versichert wurde, dass es geprüft werde ob am Zielort die Glasfaserleitung angemietet werden könne.
Immer wieder wurde ich vertröstet bis die Frist des Widerrufs abgelaufen war, ich hatte nachwievor keine klare Antwort.
Auch auf meinen Widerruf des Umzugs gab es keine Rückmeldung. Jetz ist der Umzug nachwievor in den Aufträgen ohne konkret zu wissen welche Geschwindigkeit mich erwarten wird.
Ich finde es frech, Kunden hinzuhalten, mehrfach zuzusichern, dass der zuständige Kollege zurückruft und letztendlich eine Frist verstreichen zu lassen ohne dass zu dem Auftrag jemals eine konkrete Zusage gemacht wurde und somit Kunden in einen neuen Vertrag zu ködern.
3765
22
This could help you too
430
0
4
5 years ago
erst einmal heiße ich dich herzlich willkommen in der Community.
Mit der Firma Stiegeler hat die Telekom keinen Kooperationsvertrag und somit werden wir die Glasfaserleitungen nicht anmieten können.
Wenn du den Widerspruch schriftlich eingereicht, und dieser auch noch fristgerecht war, dann könntest du dich darauf immer noch berufen.
Liebe Grüße
Stella A.
1
Answer
from
5 years ago
Hallo,
danke für die schnelle Antwort, der Widerruf ging am 21.11. (fristgerecht, Frist war der 23.11.) per mail raus an widerruf@telekom ich habe daraufhin allerding keine Antwort erhalten, mich in den Tagen, aufgrund von Umzug aber auch nicht weiter gekümmert.
Besteht denn in naher Zukunft die Möglichkeit, dass die Telekom sich in das Glasfasernetz der Firma Stiegler einmietet?
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Die Telekom wird auch in naher Zukunft höchstwahrscheinlich keine GF-Leitung anmieten können.
So wie ich das sehe, besitzt die Fa. Stiegeler das Monopol auf ihre eigene Infrastruktur.
Da bleibt nur ein Anbieterwechsel übrig.
https://stiegeler.com/hilfe-service/vertrag-tarife/
6
Answer
from
5 years ago
Oder ist dieses Sonderkündigungsrecht dann nachwievor vorhanden?
Oder ist dieses Sonderkündigungsrecht dann nachwievor vorhanden?
Wenn der Umzug bereits zum Tag X vorgenommen wurde dürfte das Sonderkündigungsrecht nicht mehr greifen.
Das Sonderkündigungsrecht gilt nur, wenn die Telekom den bisherigen Tarif an der neuen Adresse nicht mehr bereit stellen kann.
— Beispiel —
Alte Adresse: MagentaZuhause M mit VDSL 50
Neue Adresse: MagentaZuhause S mit ADSL 16
Sonderkündigungsrecht besteht.
Wenn aber schon vor dem Umzug in einen Tarifwechsel zugestimmt wurde, dann gilt das Sonderkündigungsrecht meines Wissens nicht.
Answer
from
5 years ago
Eben, genau das ist mein Problem, dem Tarifwechsel wurde nicht zugestimmt, er wurde aber dennoch veranlasst, der widerruf dessen hatte aber keine konsequenz
Answer
from
5 years ago
@Stella A.
Kannst du prüfen ob der Widerruf fristgerecht einging?
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Wenn du mit der Telekom tatsächlich einen Vertrag abgeschlossen hast, steht in der Auftragsbestätigung doch eine Bandbreite.
Wenn die Telekom diese Bandbreite nicht einhalten kann, muss die Telekom froh sein, wenn du sie nicht auf Vertragserfüllung verklagst, sondern vom Vertrag zurücktrittst.
Problem kann es eigentlich nur geben, wenn dir eine niedrige Bandbreite in der Auftragsbestätigung genannt wurde, und du diese Bandbreite durch passives Verhalten akzeptiert hast.
4
Answer
from
5 years ago
Ich habe nun selbst erneut mit dem telefonischen Kundendienst gesprochen. - Sonderkündigungsrecht besteht 3 Monate ab bekanntgabe des Umzugs - Unabhängig davon ob ein "niedrigerer" Anschluss bereits gebucht wurde oder nicht. - 3 Monate Kündigungsfrist müssen dennoch eingehalten werden Ich bin somit also aus meinem Vertrag raus.
Ich habe nun selbst erneut mit dem telefonischen Kundendienst gesprochen.
- Sonderkündigungsrecht besteht 3 Monate ab bekanntgabe des Umzugs
- Unabhängig davon ob ein "niedrigerer" Anschluss bereits gebucht wurde oder nicht.
- 3 Monate Kündigungsfrist müssen dennoch eingehalten werden
Ich bin somit also aus meinem Vertrag raus.
Klingt ja schon mal gut, zumindest für dich.
Bleibt nur noch Frage, ob die Fa. Stiegeler an deiner neuen Adresse auch liefern kann.
Wird der Glasfaseranschluß bis zu deiner neuen Wohnung realisiert?
Ansonsten ist deine Kündigung für die Katz, wenn du nirgends das Glasfasermodem anschließen kannst.
Answer
from
5 years ago
Das stimmt, wurde mir aber bereits positiv bestätigt.
Answer
from
5 years ago
Das stimmt, wurde mir aber bereits positiv bestätigt.
Das stimmt, wurde mir aber bereits positiv bestätigt.
Dann ist ja gut.
Momentan habe ich aber Zweifel, daß die Telekom in naher Zukunft eine Kooperation mit Stiegeler eingeht.
Bei direkten Glasfaseranschlüssen sieht es da eher mau aus.
Vielleicht in 5..10..15 Jahren, wer weiß.
Bei uns in Ort sieht es ähnlich aus.
Vor 3 Jahren hatte die Telekom VDSL-Vectoring ausgebaut und nun stampft unser Landkreis selbst ein Glasfasernetz aus dem Boden.
Um vom Glasfaserausbau zu profitieren müßte ich auch erst bei der Telekom meinen Vertrag kündigen.
Hinzu kommt noch, daß die Eigentümergemeinschaft erst einmal Glasfaserleitungen auf unserem Hof legen lassen müßte.
Als zahlender Mieter sehe ich mich nicht dazu bereit, selbst die Kosten dafür aufzubringen.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Ich habe nun selbst erneut mit dem telefonischen Kundendienst gesprochen.
- Sonderkündigungsrecht besteht 3 Monate ab bekanntgabe des Umzugs
- Unabhängig davon ob ein "niedrigerer" Anschluss bereits gebucht wurde oder nicht.
- 3 Monate Kündigungsfrist müssen dennoch eingehalten werden
Ich bin somit also aus meinem Vertrag raus.
Ich hoffe dennoch, dass sich die Telekom in naher Zukunft dazu entschließt sich in das Glasfasernetz der Firma Stiegeler einzumieten, wenn das der Fall ist werde ich gerne wieder zurück wechseln!
0
4 years ago
Hallo zusammen,
ich rolle das Thema mal wieder auf.
Wir wohnen in Hartheim am Rhein (79258) und sind mit unserem Anbieter (Stiegeler) leider nicht wirklich zufrieden.
Daher wollen wir zu einem anderen Anbieter wechseln. Laut Telekom Verfügbarkeitstest sind bis zu 50 MBits bei uns möglich.
Da der Ausbau damals aber von Stiegeler gemacht wurde, wissen wir nicht, ob wir zu einem anderen Anbieter wechseln können bzw. ob Stiegeler die Leitung auch für andere Anbieter zur Verfügung stellt. Was ich vielleicht noch erwähnen sollte, es wurde keine Glasfaser-Leitung bis in unsere Mietwohnung gelegt, sondern lediglich bis zum Verteiler. Ab dem Verteiler bis in unsere Wohnung liegt vermutlich das, was auch all die Jahre davor gelegen hat.
Liebe Grüsse aus Hartheim
6
Answer
from
4 years ago
Tja, und da liegt das Problem
Viele Grüße
Marita S.
Answer
from
4 years ago
@Marita S.
Vielen Dank für die super schnelle Unterstützung! Habe jetzt eine deutsche Nummer hinterlegt.
Danke und liebe Grüsse
Answer
from
4 years ago
besten Dank.
Wann können wir denn anrufen?
Ergänzende Frage: Zu wann könnte eine Portierung in Betracht gezogen werden (wie sieht es mit der Mindestvertragslaufzeit und der Kündigungsfrist beim aktuellen Anbieter aus)?
Viele Grüße
Oliver I.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from