Gelöst

Mindest- Upstream bei Businesscomplete mit und ohne VDSL

vor 11 Jahren

Moin liebe community,

 

ich habe ein kleines Unternehmen mit zwei Standorten  (je fünf Rechner, wobei an einem Standort noch die beiden Server untergebracht sind), derzeit mit DSL Business 6000 per VPN verbunden.

Am zweiten Standort wird über den Windows Terminalserver gearbeitet.

Nun überlege ich, beim Hauptstandort entweder auf 16000er DSL, 2000er synchrones DSL oder gleich VDSL mit 50 Mbit zu upgraden. Letzteres soll ja im Upstream bis 10 Mbit, für den angeschlossenen Standort würde der 6000er Anschluss also völlig ausreichen. Aber auch 16MBit mit 1 Mbit Upstream wären wohl schon ein "Quantensprung" Zwinkernd .

 

Meine Frage ist nun, wie hoch der Mindestdurchsatz der Leitungen ist.

 

Gruß,

C. Stackmann

 

 

611

7

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 11 Jahren

      Ich kann aber davon ausgehen, daß VDSL 25 oder 50 einen höheren Upstream bietet, als DSL 16.000 ?

      Ich kann aber davon ausgehen, daß VDSL 25 oder 50 einen höheren Upstream bietet, als DSL 16.000 ?

       

      Ich kann aber davon ausgehen, daß VDSL 25 oder 50 einen höheren Upstream bietet, als DSL 16.000 ?

       


      Da kannst du von ausgehen ^^

      Auch wenn immer nur gesagt wird "bis zu", bekommst du bei der Telekom für eine höherfrequente DSL Anbindung auch immer einen höheren DSL Upload.

      Bereits zwischen 16k und 25k besteht ein deutlicher Unterschied, da ADSL lediglich die unteren ("langsameren") Frequenzbänder im Upload nutzt und VDSL auch höhere Frequenzen für den Upstream nutzt und somit ein schnellerer Upload gewährleistet ist.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 11 Jahren

      Hallo Falcon, vielen Dank für Ihre Ergänzung. @EuroPC hoffe, dass Ihre Frage beantwortet ist. Falls nicht, lassen Sie es uns wissen, damit wir die Ergänzung nachreichen können. Gruß Regina

      0