Gelöst
Mitarbeiter Haustür
vor 4 Jahren
Hallo zusammen..
Heute morgen klingelte ein Herr der Telekom. Er sagte mir, das in letzter Zeit beschwerden der Nachbarn kamen, das es zu bestimmten Uhrzeiten Probleme mit dem Internet und der Schnelligkeit gibt. Das konnte ich sogar genau so bestätigen. Er meinte in 2 Wochen wird ein Techniker geschickt.
Mir kam das sehr plausibel vor, da in den letzten Monaten vor der Haustür, Glasfaserkabel verlegt wurden und das Internet tatsächlich Probleme macht.
Er fragte nach meiner Festnetznummer und meinem Geburtsdatum, nun meine Frage.
Kommt es tatsächlich vor und wenn nicht, was kann man dagegen machen?
Normalerweise müsste ich dann ja einen genauen Termin bekommen, einen Vertrag abgeschlossen habe ich nicht ( hoffe ich zumindest), da ich bereits bei der Telekom bin und ihm explizit gesagt habe, das ich kein Interesse an einem neuen Vertrag habe bzw an Änderungen an diesem und ich eigentlich recht zufrieden bin.
PS. Nach dem Namen habe ich gefragt, ihn jedoch in der Eile in der ich war vergessen.
Liebe Grüße.
2550
0
19
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (19)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
507
0
5
vor 4 Jahren
2098
0
3
vor 4 Jahren
880
0
4
olliMD
vor 4 Jahren
Er fragte nach meiner Festnetznummer und meinem Geburtsdatum, nun meine Frage. Kommt es tatsächlich vor und wenn nicht, was kann man dagegen machen?
Er fragte nach meiner Festnetznummer und meinem Geburtsdatum, nun meine Frage.
Kommt es tatsächlich vor und wenn nicht, was kann man dagegen machen?
Ja, es kommt vor, dass beauftragte Firmen der Telekom an der Tür klingeln, die haben aber deine Daten und auch böse Buben versuchen auf diesem Wege an Daten zu kommen. Was man dagegen machen kann: Keine Daten rausgeben, wachsam sein, vorher....
2
0
Chill erst mal
vor 4 Jahren
@LeonieD1 Das war ein Ranger, ein Servicetechniker hat die Daten. Ich hoffe Du hast nichts rausgegeben!
Die werden immer dreister
0
0
Stefan
vor 4 Jahren
Kommt es tatsächlich vor und wenn nicht, was kann man dagegen machen?
Es kommt vor dass einem Drücker so Geschichten erzählen. Wenn du nichts unterschrieben hast, dann gibts auch keinen Vertrag.
Allerdings macht es evtl Sinn für dich, dass du dich um einen anderen Vertrag kümmerst, wenn dein Internet langsam und unzuverlässig ist.
Aber nicht an der Haustür!
2
7
4 ältere Kommentare laden
LeonieD1
Antwort
von
Stefan
vor 4 Jahren
Eigentlich schon. Da ich aber noch nie jemanden vor der Haustür hatte und erst seit kurzem in meiner ersten Wohnung wohne, hab ich mich vorher noch nie damit befasst. Klar mit Leuten die mir Verträge andrehen ja, aber noch nach niemandem der mir sagte es gab hier Störungen. Scheint wohl wieder was neues zu sein. Sollte da was kommen, werde ich Widerruf einlegen.
Die Masche kannte ich tatsächlich noch nicht.
1
Sherlocka
Antwort
von
Stefan
vor 4 Jahren
Rücke niemals, wirklich niemals, einem wildfremden Menschen gegenüber, der an der Haustüre auftaucht, dein Geburtsdatum heraus (und auch nicht die Festnetznummer). Das ist ein Sicherheitsmerkmal.
Mit den Daten kann man, wenn er auch noch den Namen an der Haustüre/Klingel sich gemerkt hat (Adresse hat er auch sowieso schon, da er ja zu dem Haus sowieso schon hingefunden hat), durchaus Aufträge setzen, um Provisionen zu erhalten oder weit Schlimmeres anzustellen.
2
LeonieD1
Antwort
von
Stefan
vor 4 Jahren
Danke für die ganzen Antworten. Ich werde mal sehen was da noch auf mich zu kommt. Sobald ein Vertrag reinkommen sollte widerrufe ich den.
Echt seltsam wie dreist die Leute heutzutage sind. Wie gesagt, diese Masche kannte ich noch nicht. Da er auch nur bei mir geklingelt hat ( man hört die anderen Klingeln im Haus), hat mich das ganze erst im Nachhinein stutzig gemacht.
Mal schauen.
Danke!
4
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Stefan
Danny H.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
Hey @LeonieD1 und herzlich willkommen in unserer Community,
ich habe gerade versucht dich zu erreichen. Leider ohne Erfolg.
Wann passt es am besten bei dir?
Liebe Grüße
Danny H.
2
4
1 älteren Kommentar laden
Sherlocka
Antwort
von
Danny H.
vor 4 Jahren
@Danny H.
0
Florian Sa.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Danny H.
vor 4 Jahren
entschuldige bitte unsere späte Antwort.
Grade habe ich versucht Sie zu erreichen. Wann dürfen wir erneut Anrufen?
Sonnige Grüße
Florian Sa.
1
LeonieD1
Antwort
von
Danny H.
vor 4 Jahren
Hallo @Florian Sa. ,
Rufen Sie mich gerne nochmal an wenn Sie Zeit finden. Habe die Nummer jetzt eingespeichert, sodass ich weiß das es kein Spam ist.
Liebe Grüße und danke für die Hilfe.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Danny H.
Christina P.
Community Manager*in
vor 4 Jahren
ich habe es soeben telefonisch bei dir probiert.
Magst du mir einen konkreten Zeitraum nennen, bitte?
Vielen Dank im Voraus & liebe Grüße
Christina P.
2
1
LeonieD1
Antwort
von
Christina P.
vor 4 Jahren
@Christina P.
Ich habe versucht zurück zu rufen. Bis ich gemerkt habe das es die allgemeine Nummer ist. Am besten morgen zwischen 8-12 Uhr. Dann bin ich aufjedenfall erreichbar.
Liebe Grüße
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Christina P.
Christina P.
Community Manager*in
vor 4 Jahren
Wir haben keine separate Rufnummer, auf der du uns erreichen kannst. 😕
Danke für den Zeitraum, das habe ich bereits vermerkt.
Bis morgen & liebe Grüße
Christina P.
1
0
Akzeptierte Lösung
Christina P.
Community Manager*in
akzeptiert von
Christina P.
vor 4 Jahren
Wie soeben besprochen, ist tatsächlich nichts am Vertrag geändert worden.
Hierbei brauchst du dir keine Sorgen zu machen.
Falls in Zukunft so etwas Ähnliches passiert, gerne den Ausweis zeigen lassen und/oder folgende Hotline informieren: 0800 8266347.
- Dort kannst du Auffälligkeiten melden.
Liebe Grüße
Christina P.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
LeonieD1