Neue Tarife für Call and Surf via Funk
13 years ago
Ich nutze derzeit den Tarif Call and Surf via Funk. Bei uns ist kein LTE verfügbar, jedoch UMTS.
Die bisherigen Beiträge im Forum habe ich so interpretiert, dass die neuen Tarife nur für den Speedport LTE greifen. Ist dem so oder gibt es auch für die HSPA-Nutzer neue Tarife?
Kann man auch dazu eine Aussage treffen, ob für unseren Funkmast eine Umstellung von UMTS auf LTE geplant ist?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Danke und Grüße
James
Die bisherigen Beiträge im Forum habe ich so interpretiert, dass die neuen Tarife nur für den Speedport LTE greifen. Ist dem so oder gibt es auch für die HSPA-Nutzer neue Tarife?
Kann man auch dazu eine Aussage treffen, ob für unseren Funkmast eine Umstellung von UMTS auf LTE geplant ist?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Danke und Grüße
James
58671
0
499
This could help you too
355
0
5
Solved
621
0
7
12589
22
3
6 years ago
299
0
4
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
13 years ago
Das kapiert die Telekom einfach nicht! Von mir aus auch eine Drossel auf 1 Mb/s, aber auf 384kb/s ist eine absolute Frechheit und auch nicht begründbar.
Das kapiert die Telekom einfach nicht! Von mir aus auch eine Drossel auf 1 Mb/s, aber auf 384kb/s ist eine absolute Frechheit und auch nicht begründbar.
Das kapiert die Telekom schon und nutzt es eben aus. Man wird ja so gezwungen einen höheren Tarif zu nehmen und später ggf per Speedon sich neues Volumen kaufen zu können. Die Geschwindigkeiten sind nur lockangebote. Auf den Prospekten wird auch damit geworben, die Drossel wird nur im kleingedruckten erwähnt. Aber machen ja leider alle so, die Dinge die man benötigt und wo es keine Konkurrenz gibt werden halt teuer gemacht, siehe Strom, Benzin, Lebensmittel, etc. . Man hat einfach keine andere Wahl )-:
0
0
13 years ago
Servus, im Kundencenter wird bis jetzt immer noch 11.12.2012 als Zieltermin zur Umstellung vom alten C&S auf "L" genannt. War gestern bereits in der Drossel. Nach Neustart gestern abend wieder offen. http://www.speedtest.net/result/2366952565.png Wobei ich gestern Nacht sogar 33Mb/s Up erreicht habe. Wobei mir der Speed eigentlich nicht so wichtig ist, selbst 6 Mb/s wären mehr als genug gewesen, wenn nicht diese doofe Volumenbegrenzung wäre. Das kapiert die Telekom einfach nicht! Von mir aus auch eine Drossel auf 1 Mb/s, aber auf 384kb/s ist eine absolute Frechheit und auch nicht begründbar. Schöne Grüße in die Steinzeit Thomas
Servus,
im Kundencenter wird bis jetzt immer noch 11.12.2012 als Zieltermin zur Umstellung vom alten C&S auf "L" genannt.
War gestern bereits in der Drossel. Nach Neustart gestern abend wieder offen.
http://www.speedtest.net/result/2366952565.png
Wobei ich gestern Nacht sogar 33Mb/s Up erreicht habe.
Wobei mir der Speed eigentlich nicht so wichtig ist, selbst 6 Mb/s wären mehr als genug gewesen, wenn nicht diese doofe Volumenbegrenzung wäre.
Das kapiert die Telekom einfach nicht! Von mir aus auch eine Drossel auf 1 Mb/s, aber auf 384kb/s ist eine absolute Frechheit und auch nicht begründbar.
Schöne Grüße in die Steinzeit
Thomas
Bei mir steht nun auch der 11.12.2012 im kundencenter und status = Abgeschlossen
aber ich weiß nicht ob ich lachen oder weinen soll... den die drossel wurde nicht zurückgesetzt hab grade testweise den router neugestartet um zu sehen ob ich nun von der steinzeit wieder in der gegenwart angekommen bin aber pustekuchen aber hauptsache die rechnung ist schon da.. da ist die telekom schnell...
ist wohl so wie ich befürchted habe Zahlen darf ich schonmal die 30 gb gibts dann am 1.1 als neu jahr geschenk... XD
schöne grüße zurück aus der steinzeit in die steinzeit...
0
0
13 years ago
0
0
13 years ago
wir haken grade intern nach, um herauszubekommen, was es mit dem Thema aktive Drosselung nach dem Wechsel auf sich hat. Wir haben ja richtig verstanden, dass die Drosselung im „alten“ Tarif ausgelöst wurde und nach dem Wechsel in einen Tarif mit mehr Bandbreite weiterhin aktiv bleibt?
0
0
13 years ago
mich würde mal interressieren ob nun endlich ein online Wechsel fuktioniert.
dieses Forum und erst recht die Suche im selbigen ist so schwer.
Gruss aussem Schnee *mir_ist_schlecht
0
0
13 years ago
bei mir steht der auftrags status auf abgeschlossen und ich hab auch zig mal den router neugestartet aber passiert ist nichts die drossel scheint noch aktiv zu sein (im neuen tarif)
hier hab ich mal aktuell einen speedtest gemacht (22:45 uhr)#
http://www.speedtest.net/result/2368672445.png
0
0
13 years ago
Einen guten Abend zusammen, wir haken grade intern nach, um herauszubekommen, was es mit dem Thema aktive Drosselung nach dem Wechsel auf sich hat. Wir haben ja richtig verstanden, dass die Drosselung im „alten“ Tarif ausgelöst wurde und nach dem Wechsel in einen Tarif mit mehr Bandbreite weiterhin aktiv bleibt?
Einen guten Abend zusammen,
wir haken grade intern nach, um herauszubekommen, was es mit dem Thema aktive Drosselung nach dem Wechsel auf sich hat. Wir haben ja richtig verstanden, dass die Drosselung im „alten“ Tarif ausgelöst wurde und nach dem Wechsel in einen Tarif mit mehr Bandbreite weiterhin aktiv bleibt?
Scheinbar nicht überall,
mittlerweile ist der Tarif "L" auch im Kundencenter eingetragen.
Drossel war bei mir auch am 10.12.12 aktiv. "Drossel" ist nicht der richtige Ausdruck, da es eigentlich einer Abschaltung näher kommt als einer Drossel.
Momentan bin ich wieder unnötig schnell unterwegs --> knapp 27 down und 13 Up http://www.speedtest.net/result/2369150451.png
Man fährt halt jetzt nur schneller an die Wand, beziehungsweise in die Abschaltung.
Schöne Grüße
Tom
(Danke und "Hutab" an dieser Stelle an das Moderatorenteam/Telekomteam. Ihr habt es hier nicht leicht! Ihr müsst hier die Machenschaften eures Arbeitgebers verteidigen ohne es persönlich zu nehmen. "Wessen Brot ich ess, dessen Lied ich sing")
0
0
13 years ago
Man fährt halt jetzt nur schneller an die Wand, beziehungsweise in die Abschaltung.
Man fährt halt jetzt nur schneller an die Wand, beziehungsweise in die Abschaltung.
das ist ein Allgemeiner irrglaube as man durch schnelleren speed auch schneller in die drossel gerät aber dem ist nicht so es liegt gänzlich am surf verhalten wenn man kein traffic verursacht kann auch keiner verbraucht werden wenn man das übliche verhalten beibehält wird man auch nicht schneller gedrosselt...
wenn man große dateien runterlädt wird man auch mit 7, 16 ,25 ,50 ,100 mbit nach 10 bis 30 gb gedrosselt da spielt die geschwindigkeit keine rolle...
0
0
13 years ago
Ich werde das Gefühl nicht los, dass die 384 kbit Marketing sind. SpeedOn wird kostenpflichtig kommen und wenn man die Drossel auf nutzbare 2000 kbit anheben würde, würd kaum noch jemand Geld ausgeben, da sein Internet ja noch funktionell nutzbar ist. Den Zellen selber macht es mehr aus, wenn jeder mit 50 Mbit verbindet, als wenn alle mit 7,2 Mbit verbinden würden und nach der Drossel nur noch 2 Mbit hätten.
Das die Telekom mit Geschwindigkeit wirbt und nicht mit Datenvolumen sagt dazu alles...
Trotzdem sind die neuen Tarife meiner Meinung nach eine deutliche Besserung (5 Euro mehr für 3x mehr Datenvolumen)
0
0
13 years ago
0
0
Unlogged in user
Ask
from